Kategorie: BMWM M-Modell Sondermodell BMW-Modellreihe: G82 20.05.2022
Der neue BMW M4 CSL - Highlights.
- Stärker,
schneller, leichter: Die BMW M GmbH präsentiert das
exklusive Sondermodell ihrer High-Performance-Sportwagen im
Premium-Segment der Mittelklasse, den BMW M CSL:
405 kW/550 PS, Beschleunigung [0 -100 km/h]: 3,7 Sekunden,
[0 - 200 km/h]: 10,7 Sekunden, Höchstgeschwindigkeit: 307 km/h
(elektronisch abgeregelt), DIN-Leergewicht: 1.625 Kilogramm,
Kraftstoffverbrauch kombiniert: 10, 1 - 9,9 1/100 km; CO2
Emissionen kombiniert: 227 - 224 g/km gemäß WLTP; Angaben
gemäß NEFZ: - .

- Puristische, gezielt auf den Rennstreckeneinsatz ausgerichtete
Charakteristik durch konsequenten Leichtbau, gesteigerte
Motorleistung sowie modellspezifische Fahrwerkskonstruktion,
Abstimmung und Ausstattung. BMW M4 CSL erzielt beste jemals für
ein Serienmodell der BMW Group ermittelte Rundenzeit auf der
Nordschleife des Nürburgrings: 7:20,207 Minuten für die volle
Runde über 20,8 Kilometer beziehungsweise 7:15,677 Minuten bei
der Vergleichsmessung über 20,6 Kilometer.
- Einzigartiges Gesamtfahrzeugkonzept auf der Basis des
BMW M4 Competition Coupé mit besonders enger
Verwandtschaft zum Rennfahrzeug BMW M4 GT3.
Modellbezeichnung CSL steht für „Competition, Sport, Leichtbau"
und verweist auf die traditionelle Bedeutung der
Gewichtsoptimierung für Erfolge im Rennsport seit dem Gewinn der
Tourenwagen-Europameisterschaft 1973 mit dem BMW 3.0 CSL.
BMW M4 CSL setzt die Reihe legendärer Sondermodelle
einschließlich des BMW M3 CSL (2003) und des BMW M4 GTS
(2016) fort.

- Weltpremiere des BMW M4 CSL im Rahmen des Concorso
d'Eleganza Villa d'Este (20. - 22. Mai 2022) als eines der Highlights
zum Jubiläum der seit 50 Jahren bestehenden BMW M GmbH.
Fertigung in einer auf 1.000 Einheiten limitierten Auflage im
BMW Group Werk Dingolfing.
- BMW M4 CSL als stärkstes jemals für die Straße zugelassenes
Modell der Baureihe BMW M3 und BMW M4. 3,0 Liter großer
Reihensechszylinder-Motor mit M TwinPower Turbo Technologie,
Hochdrehzahl-Charakteristik und einer gegenüber dem
BMW M4 Competition Coupé um 30 kW/40 PS auf 405 kW/550 PS gesteigerten Höchstleistung. Rennsportorientierte
Leistungscharakteristik durch erhöhten Ladedruck und
modellspezifische Motorsteuerung.

- Eigenständige, besonders straffe Lagerung für Motor und Getriebe.
Zweiflutige Abgasanlage mit elektrisch gesteuerten Klappen und
spezifischem, gewichtsoptimiertem Titan-Endschalldämpfer für
individuellen, besonders kraftvollen und emotionsstarken
Antriebssound. Kraftübertragung über 8-Gang M Steptronic Getriebe
auf die Hinterräder.
- Umfassendes Leichtbaukonzept bewirkt Gewichtsreduzierung
gegenüber dem BMW M4 Competition Coupé um 100 Kilogramm.
Highlights: exklusive M Carbon Vollschalensitze, Entfall der
Fondsitzbank, Motorhaube und Gepäckraumklappe aus
carbonfaserverstärktem Kunststoff (CFK), M Carbon-Keramik
Bremsanlage, spezifische Leichtmetallräder, Federn und
Karosseriestreben, modellspezifische Schallisolierung mit besonders
leichten Materialien.

- Optimierte Karosseriesteifigkeit und modellspezifische
Fahrwerkstechnik gewährleisten M typische Kombination aus
Agilität, Dynamik und Präzision auf höchstem Niveau sowie auch in
hochdynamischen Situationen auf der Rennstrecke souverän
kontrollierbare Performance-Eigenschaften. Neuentwickeltes
Präzisionsstreben-Paket aus Aluminiumguss für den Motorraum.
Eigenständige Achskinematik, modellspezifische Radsturzwerte,
Stoßdämpfer, Zusatzfedern und Stabilisatoren.
- Adaptives M Fahrwerk serienmäßig. Fahrzeugtieferlegung um
8 Millimeter gegenüber dem BMW M4 Competition Coupé.
Integriertes Bremssystem und serienmäßige M Carbon-Keramik
Bremsanlage. Exklusive M Leichtmetallräder im
Kreuzspeichendesign in den Dimensionen 19 Zoll vorn und 20 Zoll
hinten sowie speziell für den BMW M4 CSL entwickelte HighPerformance-
Reifen.
- M Traction Control mit modellspezifischer, für den
Rennstreckeneinsatz konzipierter Abstimmung.
Antriebsschlupfregelung ermöglicht kontrollierte Driftmanöver in den
Stufen 1 bis 5. Stufen 6 bis 10 gewährleisten perfekte Traktion unter
Berücksichtigung von Fahrbahnbeschaffenheit und
Reifentemperatur.

- Ausdrucksstarkes Exterieurdesign mit sichtbaren Carbon Oberflächen
und exklusiver Außenlackierung Frozen Brooklyn Grey
metallic mit roten Akzentlinien für die Motorhaube, das Dach und die
Seitenschweiler. Außenfarben Alpinweiß uni und Saphirschwarz
metallic sowie „BMW M 50 Jahre" Embleme optional erhältlich.
Zusätzliche exklusive Akzente durch puristisch und
gewichtsoptimiert gestaltete BMW Niere, Frontsplitter und Einsätze
für die Air Curtains aus CFK. Gepäckraumklappe mit
modellspezifisch integriertem und besonders stark ausgeprägtem
Heckspoiler für zusätzlichen Abtrieb.
- Optionale BMW Laserlicht Scheinwerfer in modellspezifischer
Ausführung mit gelbem Abblend- und Fernlicht im Stil von GT Rennfahrzeugen.
Exklusive, erstmals präsentierte Technologie für
die serienmäßigen Heckleuchten. Lichtfäden im Deckglas erzeugen
mittels Lasertechnologie einzigartige und unverwechselbare
Signatur.

- Puristische, rennsport-orientierte Serienausstattung mit M Carbon
Vollschalensitzen. Selbsttragende Carbon-Struktur und bewusster
Verzicht auf Komfortmerkmale ermöglichen Gewichtsreduzierung
um 24 Kilogramm gegenüber den serienmäßigen Sitzen des
BMW M4 Competition Coupé. Feste Lehnenneigung, Sitzhöhe
ausschließlich in der Werkstatt einstellbar, demontierbare
Kopfstützen. Integration von Sechspunkt-Gurtanlage möglich.
Schwarze Lederoberflächen mit roten Alcantara-Einsätzen.
- Zwei Helm-Ablagefächer im Fond, Mittelkonsole vollständig aus CFK
gefertigt, anthrazitfarbener Dachhimmel, M Alcantara Lenkrad,
lnterieurleisten in der Ausführung Carbon Fibre, Schriftzug „CSL" auf
den Sitzen, der Mittelkonsole und der Rückwand im Fond,
M spezifische Anzeigen und Bedienelemente.

- Cockpitgestaltung und Bediensystem für ein maximales
Performance-Erlebnis optimiert. M Setup Taste für direkten Zugriff auf zahlreiche Fahrzeugeinstellungen, zwei M Tasten am Lenkrad
zum Abrufen der bevorzugten Gesamtfahrzeug-Konfiguration,
M Drive Professional mit M Drift Analyser und M Laptimer sowie
M Mode Taste zur Aktivierung der Einstellungen ROAD, SPORT und
TRACK einschließlich M View Ansicht im Instrumentenkombi und im
BMW Head-Up Display serienmäßig.
- Einzigartige Kombination aus puristischer Rennsport-Charakteristik,
Alltagstauglichkeit und fortschrittlicher Digitalisierung.
Serienausstattung einschließlich BMW Live Cockpit Professional mit
volldigitalem Anzeigenverbund, Navigationssystem BMW Maps und
BMW Intelligent Personal Assistant sowie Smartphone-lntegration,
Telefonie mit Wireless Charging und WLAN-Schnittstelle. BMW
Head-Up Display mit M spezifischen Anzeigen optional erhältlich.

- Auf das Wesentliche konzentrierte Auswahl an Komfortmerkmalen und Fahrerassistenzsystemen. Klimaautomatik, Park Distance
Control, Frontkollisionswarnung, Spurverlassenswarnung und Speed
Limit Info serienmäßig. Komfortzugang, Alarmanlage, Driving
Assistent und Parking Assistent als Sonderausstattung verfügbar.
Quelle: BMW Presse Mappe vom 20.05.2022
Bitte empfehlen Sie diesen Artikel weiter:
|