Start » Service » News Seite drucken | Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com Logo
News-Menü
 News-Kategorien
 7-forum.com Service
BMW Neuheiten
Der Anfang einer Ära. Der neue BMW iX3.
BMW iX3 (Neue Klasse, ab 2025)

 
BMW Motorrad präsentiert den neuen BMW CE 04 (Facelift 2025)
BMW CE 04 (Facelift 2025)

 
Der neue BMW M2 CS.
BMW M2 CS

 
Das BMW Concept Speedtop
BMW Concept Speedtop

 
BMW Motorrad präsentiert das „BMW Motorrad Concept RR“ auf dem Concorso d'Eleganza Villa d'Este.
BMW Motorrad Concept RR

 


 
 Hersteller-News  

Kategorie: Produktion Werk

22.07.2024
BMW Group führt elektrische Abluftreinigung in ersten Lackierereien ein
Weiterer Baustein zur CO2-Reduzierung in der Produktion

 

  • Strom statt Gas für thermische Reinigung
  • Erfolgreiche Testbetriebe in Deutschland und China
  • Serieneinsatz im Werk Dingolfing und im künftigen Werk Debrecen, Ungarn

Die BMW Group setzt Strom für die Abluftreinigung in ersten Lackierereien ein: Durch ein neues Verfahren können die hohen benötigten Temperaturen für die thermische Reinigung der Abluft aus Lackierkabinen und Trocknungsräumen elektrisch erzeugt werden. Damit kann ein weiterer Prozess in der Produktion ohne die Nutzung von Erdgas erfolgen.

Elektrisch betriebene Abluftreinigung eRTO: BMW Group Werk Dingolfing setzt im Serienbetrieb seiner Lackiererei ein innovatives Verfahren zur Abluftreinigung ein
Elektrisch betriebene Abluftreinigung eRTO: BMW Group Werk Dingolfing setzt im Serienbetrieb seiner Lackiererei ein innovatives Verfahren zur Abluftreinigung ein

Michele Melchiorre, Leiter Produktionssystem, Planung, Werkzeug- und Anlagenbau der BMW Group: „Für andere energieintensive Prozesse in der Lackiererei – wie Fahrzeugtrocknung oder Heißwassererzeugung – gibt es bereits Lösungen, wie auf den Einsatz von Erdgas verzichtet werden kann. Die elektrische Abluftreinigung ist damit der letzte Baustein auf dem Weg der BMW Group, ihre Lackierereien künftig mit regenerativer Energie betreiben zu können.“

Erste Anlagen wurden bereits in den Werken Regensburg und BMW Brilliance in China getestet, das Werk Dingolfing hat bereits eine Lacklinie für den Serienbetrieb umgerüstet. Das zukünftige Werk Debrecen, das Ende 2025 die Produktion aufnimmt, wird ausschließlich das neue Verfahren einsetzen.

eRTO: Die erdgasfreie Alternative 

BMW Group führt elektrische Abluftreinigung in ersten Lackierereien ein
BMW Group führt elektrische Abluftreinigung in ersten Lackierereien ein

eRTO steht für elektrisch regenerative thermische Oxidation, ein Prozess, der gas- und dampfförmige Stoffe durch Verbrennung bei Temperaturen von bis zu 1.000 Grad Celsius reinigt und dafür – anders als bisher – ausschließlich Elektrizität benötigt.

Die Abluft aus Lackierkabine und Trocknungsraum wird gereinigt, bevor sie über Kamine entweicht. Dadurch wird die Umwelt nicht mit den in der Lackiererei verwendeten Lösungsmitteln belastet. Bei dem Reinigungsprozess strömt die verunreinigte Luft durch ein Keramikbett, in dem die Restbestände der Lösungsmittel verbrennen. Dazu muss die Luft in kurzer Zeit stark erhitzt werden. Ein Energiebedarf, der bisher nur mit Erdgas gedeckt werden konnte. Dank der innovativen eRTO-Anlage ist es möglich auf fossile Energieträger zu verzichten und stattdessen Strom aus erneuerbaren Quellen zu verwenden.

Strom statt Gas und die Hitze bleibt im Keramikbett 

Produktion der BMW 5er Reihe im BMW Group Werk Dingolfing - Lackiererei.
Produktion der BMW 5er Reihe im BMW Group Werk Dingolfing – Lackiererei.

Die eRTO-Anlage wird zwischen Lackierkabine, Trocknungsprozess und Kamin installiert. Als Rekuperator, also zur Rückgewinnung der Wärmeenergie, dient ein etwa zwei Meter hohes, flächiges Keramikbett, in dem Temperaturen von bis zu 1.000 Grad Celsius herrschen. Elektrische Heizstäbe erhitzen die umliegende Keramik. Da die Hitze im System erhalten bleibt und nur ein geringer Teil entweicht, reicht eine Anschlussleistung von wenigen hundert Kilowatt aus, um die Anlage zu betreiben.

Serieneinsatz im neuen Werk Debrecen

Die Funktion der eRTO-Anlage wurde zunächst im BMW Group Werk Regensburg im laufenden Betrieb der Lackiererei getestet. Zur weiteren Absicherung des Verfahrens dient eine Anlage zur Reinigung der Abluft aus der Trocknungsanlage für Frontklappen im chinesischen BMW Brilliance Werk Lydia. Als erster europäischer Standort der BMW Group setzt das Werk Dingolfing im Serienbetrieb seiner Lackiererei das eRTO-Verfahren ein. Dort wurde bereits die erste von vier Lacklinien auf die elektrische Abluftreinigung umgerüstet. Der Aufbau weiterer Anlagen im Produktionsnetzwerk ist geplant. Im neuen Werk in Debrecen wird zukünftig ausschließlich das eRTO-Verfahren zur Abluftreinigung eingesetzt.

eRTO in BMW Goup Lackierereien

Elektrisch betriebene Abluftreinigung eRTO: BMW Group Werk Dingolfing setzt im Serienbetrieb seiner Lackiererei ein innovatives Verfahren zur Abluftreinigung ein
Elektrisch betriebene Abluftreinigung eRTO: BMW Group Werk Dingolfing setzt im Serienbetrieb seiner Lackiererei ein innovatives Verfahren zur Abluftreinigung ein
Elektrisch betriebene Abluftreinigung eRTO: BMW Group Werk Dingolfing setzt im Serienbetrieb seiner Lackiererei ein innovatives Verfahren zur Abluftreinigung ein
Elektrisch betriebene Abluftreinigung eRTO: BMW Group Werk Dingolfing setzt im Serienbetrieb seiner Lackiererei ein innovatives Verfahren zur Abluftreinigung ein
Elektrisch betriebene Abluftreinigung eRTO: BMW Group Werk Dingolfing setzt im Serienbetrieb seiner Lackiererei ein innovatives Verfahren zur Abluftreinigung ein
Elektrisch betriebene Abluftreinigung eRTO: BMW Group Werk Dingolfing setzt im Serienbetrieb seiner Lackiererei ein innovatives Verfahren zur Abluftreinigung ein
Elektrisch betriebene Abluftreinigung eRTO: BMW Group Werk Dingolfing setzt im Serienbetrieb seiner Lackiererei ein innovatives Verfahren zur Abluftreinigung ein
Elektrisch betriebene Abluftreinigung eRTO: BMW Group Werk Dingolfing setzt im Serienbetrieb seiner Lackiererei ein innovatives Verfahren zur Abluftreinigung ein
BMW Group führt elektrische Abluftreinigung in ersten Lackierereien ein
BMW Group führt elektrische Abluftreinigung in ersten Lackierereien ein
BMW Group führt elektrische Abluftreinigung in ersten Lackierereien ein
BMW Group führt elektrische Abluftreinigung in ersten Lackierereien ein 
BMW Group führt elektrische Abluftreinigung in ersten Lackierereien ein
BMW Group führt elektrische Abluftreinigung in ersten Lackierereien ein 
BMW Group führt elektrische Abluftreinigung in ersten Lackierereien ein
BMW Group führt elektrische Abluftreinigung in ersten Lackierereien ein 
BMW Group führt elektrische Abluftreinigung in ersten Lackierereien ein
BMW Group führt elektrische Abluftreinigung in ersten Lackierereien ein 

Quelle: BMW Presse Mitteilung vom 22.07.2024


 

Bitte empfehlen Sie diesen Artikel weiter:

 

 Kommentare zur Meldung: 0
Ihr Name:
 


 
 
Netzwerk
 
Bitte folgen Sie uns:
 
7-forum.com bei Facebook7-forum.com bei google+
7-forum.com bei YouTube7-forum.com bei Twitter
7-forum.com News im RSS Feed
 
Neu: 7-forum.com auf google+
 
 
Aktuelle News

Warnsysteme vs. App: Ein Vergleich für BMW 7er Fahrer

 

Rhein-Ruhr-Stammtisch im November 2025 mit vier E32igern

 

BMW iX3 vs. BMW iX: Vergleich der beiden Elektro-SUVs von BMW

 

BMW Group und E.ON starten erstes bidirektionales Kundenangebot in Deutschland

 

Eine BMW R18 Transcontinental für Papst Leo XIV.

 

BMW M feiert mit GEN M die High-Performance-Community.

 

www.7er.com

  zurück zur News-Übersicht | zurück zur Startseite   zum Seitenanfang
www.7-forum.com  ·  Alle Rechte vorbehalten  ·  Letzte Bearbeitung dieser Seite: 08.01.2025  ·   Dies ist keine Seite der BMW Group