|
|
|
|||||
|
|
Regionale 7er-Stammtische sind seit längerem nicht mehr aus der 7er-Fanwelt wegzudenken und die großen überregionalen 7er-Treffen stellen jedes Jahr Highlights dar. Im September 2005 sind die Mitglieder des BMW 7er-Forums erstmals einen Schritt weiter gegangen: sie fuhren in einem großen BMW-Konvoi von Süd-Deutschland über die Alpen nach Italien! 17 Forumsmitglieder samt Anhang, d. h. insgesamt ca. 50 Personen folgten dem Aufruf von Organisator Jörg Bartz (alias "sally" im 7er-Forum) und fuhren mit ihren BMWs zum Golf von Venedig, um gemeinsam eine Woche auf der Privat-Insel Albarella zu verbringen. Der Albarella-Aufkleber Jörg Bartz hatte bereits im Jahr zuvor ehrenamtlich und erfolgreich eine Sternfahrt für seine Jaguar-Freunde nach Albarella organisiert (siehe auch: Gruß-Wort einer Teilnehmerin der Jaguar-Sternfahrt) und stellte als privater "Event-Manger" auch für die 7er-Fans ein attraktives Programm auf die Beine. So gewann er den Bürgermeister seiner Heimatstadt Nürtingen, Otmar Heirich, als Schirmherrn für die Sternfahrt und organisierte einen Empfang, sowie eine Stadtbesichtigung für alle Teilnehmer, die bereits am Vortag der Abfahrt nach Nürtingen kamen. Foto: ein Teil der Teilnehmer, die am Abend Albarella erreichten
Am 17. September startete der BMW-Konvoi morgens vom Oberensinger Festplatz in Nürtingen. Angekommen auf Albarella bekamen die Teilnehmer ihre Zufahrtsberechtigung zur sonst nicht zugänglichen Insel, sowie ihre Unterkünfte zugewiesen. Hierfür war Reiseveranstalter Erban zuständig, der den Teilnehmern Ferienwohnungen in verschiedenen Größen oder Hotelzimmer zu äußerst attraktiven Preisen zur Verfügung stellte und später auch am Programm maßgeblich mit beteiligt war. Das erste gemeinsame Abendessen auf Albarella wurde u. a. zum Kennenlernen der Teilnehmer untereinander genutzt. Weiterhin stellten Reiseveranstalter Karlheinz Erban und Organisator Jörg Bartz sich und ihr geplantes Programm für die Woche auf Albarella vor. Das Programm sah u. a. einen Ausflug nach Venedig sowie zum nahe liegenden Fischerort Chioggia vor. Weiterhin war ein Geschicklichkeitsparcours zur Feststellung der fahrerischen Fähigkeiten der Teilnehmer geplant, eine Radtour über die Insel und durch Teile der Po-Ebene sowie ein Sandburgenwettbewerb. Zum Abschluss sollte es schließlich noch nach Adria gehen, um gemeinsam über die F3-Rennstrecke "adria international raceway" zu fahren. Bis auf einen Tag gab es täglich zumindest einen Programmpunkt. Es wurde aber darauf geachtet, dass noch genug Zeit z. B. für Relaxen am Strand, oder einer der vielen Sport-Möglichkeiten auf Albarella blieben. Den "freien" Tag nutzen einige Teilnehmer, um das Ferrari-Museum in Maranello zu besuchen, oder um nach Florenz, Rimini, Padua, Vipiteno oder Modena zu fahren. Die Abende wurden meist gemeinsam verbracht, z. B. bei einem gemeinsamen Essen im Restaurant oder beim Grillen. Zum Abschluss der gemeinsamen Woche auf Albarella, gab es erneut ein gemeinsames Abendessen aller Teilnehmer und man warf einen Blick zurück auf die Woche: "Diesen Urlaub mit den 7er Freunden aus dem Forum wird immer in unserer Erinnerung bleiben!" hieß es von Gio und Karin. Phillip meinte, es sei "eine tolle Idee, eine tolle Location und insgesamt ein sehr schöner Urlaub" gewesen. Der große Erfolg der ersten gemeinsamen Sternfahrt kann nur bedeuten, dass es im nächsten Jahr wieder eine ähnliche Ausfahrt geben sollte. Es wird bereits von einigen Mitgliedern und auch wieder von Jörg Bartz über verschiedene Ziele einer Sternfahrt nachgedacht.
Im folgenden gibt es einen detaillierten Bericht über die einzelnen Tage mit den verschiedenen Programmpunkten: |
|
||||||||||||||||||||||||||||||
Weitere Infos BMW-Bericht über die Sternfahrt Der Anmelde- und Info-Thread zur Albarella-Sternfahrt im 7er-Forum Infos zur Insel Albarella: www.insel-albarella.com Infos zur Insel Albarella: www.albacasa.com Flyer zum Treffen (PDF-Format, 291 kB) Inselplan (jpg-Format, 174 kB)
Weitere Fotos von der Sternfahrt Während der Sternfahrt wurden viele Fotos gemacht. U. a. sind in diesem Bericht auch Fotos von Wolfram ("Navarra V."), Christian Nordström ("NCNMUC") und Philipp Aschinger ("Flywong") zur Verwendung gekommen. Vielen Dank für die Bereitstellung! |
|
Auf folgenden Seiten können alle Bilder von Wolfram, Christian Nordström und Philipp Aschinger angeschaut werden: Fotos von Christian Nordström ("NCNMUC") Fotos von Wolfram ("Navarra V."), Teil 1 | Teil 2 | Teil 3 | Teil 4 Fotos von Philipp Aschinger (BMW 7er-Stammtisch SüdWest) |
|||
|
zurück zur Startseite | |||
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Letzte Bearbeitung dieser Seite: 11.10.2007 · Dies ist keine Seite der BMW Group |