Hallo.
Bin neu hier und wollt erstmal Hallo sagen,
Vorstellung kommt die Tage auch noch.
Habe folgendes Problem.
Gabe einen E38 750i aus ende 1995 mit 250.000km.
Leider ist Tüv Fällig, dafür müsste was gemacht werden.
Zähle jetzt mal alles aus, was gemacht werden müsste (auch wenn nicht alles für den TÜV wichtig ist)
- S-EDC Dämpfer Vorne
- Achse Vorne muss überholt werden (wie bei fast allen e38), also Querlenker usw.
- Feststellbremse
- Pixelfehler im Kombi (Enzo)
- Große Inspektion steht an
- Neue Batterie (ist schon recht schwach)
- ALU Sommerräder (die alten waren sch***))
- Airbag leuchte leuchtet, soll Kontakt am Sitz sein
- Die Klima kühlt nicht ganz bzw. oben kommt imme rwarme Luft raus (habe gelesen soll nen Waserventil sein oder so)
Glaube das war es erstmal.
Was meint Ihr? Lohnt es sich, das alles machen zulassen? Oder soll ich den Verkaufen und mir nen 99-00 kaufen mit weniger auf der Uhr??
Ich bin mir einfach nicht sicher.