Airbagleuchte dauerhaft an, 3 Fehler im FS
Hallo miteinander,
noch ein Gedicht zum ungeliebten weil häufigen Thema Airbagkontrollleuchte: meine ist dauerhaft an, was darauf hinweist, dass der Airbag ausser Funktion ist. Da ich das Fahrzeug erst vor wenigen Wochen und bereits mit der "angeknipsten" Kontrollleuchte gekauft habe, war ich von der Sitzbelegungsmatte ausgegangen und habe ihr einen Simulationsstecker verpasst. Das brachte nichts, womit IMHO die Sitzbelegungsmatte als Fehlerquelle dann auch ausscheidet. Wenn ich die zahlreichen Threads richtig auslege, kann es auch kein Wackler an der Steckerverbindung sein, sonst wäre die Kontrollleuchte nur zeitweise an.
Im FS hat mein Boschdienst heute 3 Fehler ausgelesen, die sich nicht löschen lassen:
01 Steuergerätefehler, interne Funktionsstörung
08 Zündkreis Seitenairbag links: Widerstand zu gross
08 Zündkreis Seitenairbag links: Masseschluss
Bevor ich mich nun auf die Suche nach einem Steuergerät begebe, gibt es eine Möglichkeit, es auszutesten um sicherzustellen, dass hier die Fehlerquelle liegt?
Noch eine Frage in dem Zusammenhang: offenbar sollte vor allen Arbeiten am Airbagsystem die Batterie abgeklemmt werden - und wie machen?
Hat noch jemand eine gute Ide/Vorschlag oder auch einen guten Schrauber/Elektriker in OWL?
|