


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
19.12.2007, 07:48
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.12.2003
Ort:
Fahrzeug: Buchloe
|
Dilemma mit der Standheizung
Moin zusammen,
ich bin gerade mal wieder mittelprächtig entsetzt. Meine Standheizung hat den Geist aufgegeben, und irgendwie kommen die im Webasto Service Point nicht in das Gerät zur Diagnose. Kann das sein? Muss ich damit jetzt wirklich zu BMW?
Ich habe dabei nicht wirklich ein gutes Gefühl. Mal abgesehen von der Zeit bis ich nen Termin bekomme und dem Fakt, dass ich mindestens zwei Anäufe brauche (Diagnose und Reparatur), werden die Jungs sicher auf den Trichter kommen, mal pauschal das gesamte Gerät auszutauschen. Das könnte ich auch, aber der Webasto-Mensch hat mir erklärt, dass dann auch wieder BMW ran müsste, um das Gerät zu codieren. Kann das sein?
Ach ja, in meiner Aufregung heute ganz vergessen zu Fragen: Welche Standheizung haben denn die E38 Benziner verbaut?
Hockeyfreund
|
|
|
19.12.2007, 08:34
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
|
Zitat:
Zitat von Hockeyfreund
Welche Standheizung haben denn die E38 Benziner verbaut?
|
Welche werksmäßige Standheizung DEIN E38 Benziner verbaut hat, steht doch auf dem Typenschild, das Du am linken Vorderbeindom findest.  Webasto ThermoTop Z/C oder so ähnlich (hab' im Moment keine Lust bei der Kälte in die Garage zu laufen).
Greets
RS744
|
|
|
19.12.2007, 09:07
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 23.08.2002
Ort:
Fahrzeug: .................
|
Hallo!
Du hast eine Webasto Thermo Top Z/C mit BMW Sortware und Bussteuerung verbaut und die kannst du leider nur bei BMW über die DME auslesen.
Ich hatte auch erst das Problem mit der Standheizung.
Gruß Franz
__________________
Gruß Franz
|
|
|
19.12.2007, 09:16
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.12.2007
Ort: Trier
Fahrzeug: Dodge RAM SLT 5.7 Hemi - E38-750i (12.1996) FL - E36 318i Cabrio - Seat Arosa
|
was kostet das auslesen denn=
Und was wird alles ausgelesen?
Sieht man die fehler auch beim kompletten auslesen des Fahrzeuges?
Können die einem dann genau sagen was kaputt ist wo der fehler liegt oder alles nur vermutungen?
Lg
|
|
|
19.12.2007, 14:26
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.12.2003
Ort:
Fahrzeug: Buchloe
|
Zitat:
Zitat von johnwayne27
was kostet das auslesen denn=
Und was wird alles ausgelesen?
Sieht man die fehler auch beim kompletten auslesen des Fahrzeuges?
Können die einem dann genau sagen was kaputt ist wo der fehler liegt oder alles nur vermutungen?
Lg
|
Also ich bin heute noch mal in einer BMW Niederlassung gewesen und hab den Fehler auslesen lassen. Der Ausdruck beginnt mit "Diagnose Steuergerätefunktionen" und geht dann in "IHKA Heiz-Klima-Automatik", wo dann "STH Stand-/Zuheizer" ausgewählt ist. Ich gehe mal davon aus, dass das also auch beim kompletten Auslesen des Fehlerspeichers auftritt, sofern denn diese Steuergeräte explizit mit angegeben sind.
Zu meinem Problem: Das Verbrennungsluftgebläse soll's sein. Und damit ist nach Aussage von BMW nur ein Kompletttausch der Standheizung möglich. Ich kann's zwar nicht so ganz glauben, aber die BMWler machten mir nicht den Eindruck, als wenn sie das Gerät ernsthaft reparieren wollten.
Kostenvoranschlag dafür sieht dann so aus:
Standheizung € 827,65
Arbeitslohn € 237,20
Macht also runde 1000 kleine Weihnachtsmänner. Hmm, jetzt stellt sich mir die Frage, ob ich nicht gleich auf eine neue Standheizung von Webasto umrüste, bei der ich dann nicht mehr von BMW anhängig bin...
Hockeyfreund
|
|
|
19.12.2007, 18:28
|
#6
|
Edelmetall Fahrer
Registriert seit: 28.09.2005
Ort: Erlangen
Fahrzeug: 740i (02/00)
|
@Hockeyfreund
Die Heizung ist so gut wie nicht zu reparieren da das Gehäuse ein Alu-Metal mix ist ,das geht beim öffen des Deckels fast immer schief
Sollte es dem Mechaniker dennoch gelingen den Deckel zu öffnen Kosten die Teile soviel wie eine neue Heizung ....
Meine Meinung nach ist die Heizung der größte Dreck , Haltbarkeit 2-3 Jahre und dann kann der Depp (Kunde) die Kohle auf den Tisch legen
Gruß Christian
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|