Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.01.2007, 18:22   #1
V8 Driver
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 19.08.2006
Ort: Hamburg
Fahrzeug: Mercedes W203
Standard Bedienung der Standheizung

Hallo 7er Freaks


Hatte letztens versucht meine Standheizung zu Programieren die Zeit eingestellt im Bordmonitor und die (Zeit 1) mit dem Feil bestätigt.

Und am Monitor ist unten rechts ist das rote symbol angegangen. Dann habe ich den Schlüssel abgezogen. Zündung war auf eins.

Meine Fage wäre muss ich die zeit 2 auch einstellen? auf Direkbetireb läuft die Standheizung.
__________________
V8 ist eine Macht aber ein V12 ist mächtiger
V8 Driver ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2007, 18:34   #2
chief4
StandlichtXenon driver
 
Benutzerbild von chief4
 
Registriert seit: 06.11.2002
Ort:
Fahrzeug: 7,4l cm³
Standard

zeit zwei is nur, wennst hintereinander heizen willst, oder eine für morgens und eine für abends programierst
__________________
"Ölknappheit?-Ich krieg V-power an jeder Shell"
chief4 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2007, 18:55   #3
Jippie
† 01.03.2020
 
Benutzerbild von Jippie
 
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Dortmund
Fahrzeug: Mercedes E-Klasse Kombi, W211 (LPG)
Standard

Das kann zum Beispiel Sinn machen wenn Du feste Arbeitszeiten hast. Dann ist der Wagen warm bevor Du morgens losfährst und wieder warm wenn Du nach Hause fährst. Du sparst dir das wiederholte Eingeben/Ändern der Zeiten und musst nur noch den Haken setzen.
__________________
--------------------------------------------------
Verdammt! Ich bin sowas von positiv, dass ich die ganze negative Scheiße anziehe...!
--------------------------------------------------
Jippie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2007, 18:46   #4
V8 Driver
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 19.08.2006
Ort: Hamburg
Fahrzeug: Mercedes W203
Standard

Ich habe ja auch mit dem Haken bestätigt aber sie ist nicht angesprungen.
Wie gesagt auf Direkbertrieb geht sie. Oder mach ich was falsch
V8 Driver ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2007, 19:16   #5
GSX-Heizer
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von GSX-Heizer
 
Registriert seit: 22.09.2004
Ort: Dormagen / Neckarsulm
Fahrzeug: 745iA Prins2 (12/01), Skoda Superb 2023, Ranger Wildtrak, GSX-1400 (8/04), Fendt700 Diamant, Puccini620
Standard

Zitat:
Zitat von V8 Driver Beitrag anzeigen
Ich habe ja auch mit dem Haken bestätigt aber sie ist nicht angesprungen.
Wie gesagt auf Direkbertrieb geht sie. Oder mach ich was falsch

Hi
Hast du den Wagen im Direktbetrieb an ?

Bei mir war das Problem die Batterie , Sie hatte nicht mehr genug Power.
Zum Starten war es ja immer genug und nach längerer Fahrzeit sprang meine
Standheizung Morgens auch an , aber nach 2-3 Min. wieder aus.
wegen zu niedriger Batteriespannung.
Hab mir jetzt den Testsieger von Banner (Powerbull) geholt und alles ist wieder bestens.

Gruß Jörg
__________________
Gruß Jörg - Christel
& Jessie

( die Rückkehrer )
Ich leb, und weiß nicht wie lang. Ich sterb, und weiß nicht wann.
Ich fahr, und weiß nicht wohin, mich wundert`s das ich so fröhlich bin.

"Wenn es im Himmel keinen Rock'n'Roll gibt, dann möchte ich dort nicht hin." (Bon Scott)
"Wenn Du was Intelligentes mit Message hören willst, leg R.E.M. auf. Aber wenn du deinen Schw... hart haben willst, hör' AC/DC."
GSX-Heizer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2007, 22:10   #6
Daroo
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von Daroo
 
Registriert seit: 21.12.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 735i 06.97
Standard PROBLEM:Standheizung geht immer nach 4-5 min aus...

...ich grüsse euch alle, an meinem E38 Bj. ´96 geht die Standheizung IMMER nach 4.5 min aus. Früher hat sie super gut geheizt...BMW sagt: keine Ahnung, Ofen (von Webasto) bei Webast überprüfen lassen...!!! Ich zu Webasto, Webasto mach ne Generalüberholung (400€ ). Nach Einbau genau das Gleiche ! Zusammengefasst: BMW + Webasto = keine Ahnung...Wat soll ick jetze machen??????????? Warme Decke holen???? ???
Daroo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2007, 22:16   #7
Daroo
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von Daroo
 
Registriert seit: 21.12.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 735i 06.97
Standard Hab noch was vergessen

...Batterie ist neu...
Daroo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2007, 20:04   #8
WSE
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 10.05.2005
Ort: Malle
Fahrzeug: E38 730d
Standard

Ist hier bestimmt nicht der Grund für das Problem, aber vergesse nicht das die Aussentemperatur unter 16 grad liegen muss, sonst lauft die Standheizung sowieso nicht. Oben 16 grad lauft die Standlüftung (wenn montiert).
Versuch erst mal die Standheizung im Direktbetrieb.
WSE ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2007, 21:22   #9
Daroo
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von Daroo
 
Registriert seit: 21.12.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 735i 06.97
Standard ...

...dies war mir bekannt, auch im Direktbetrieb gleiches Resultat. Danke
Daroo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2007, 17:20   #10
WSE
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 10.05.2005
Ort: Malle
Fahrzeug: E38 730d
Standard

Benzin oder diesel? Beim benziner gibt es glaube ich mehr Probleme weil die weniger gebraucht werden. Beim Diesel lauft die Standheizung im Winter und im Sommer sowieso automatisch immer mit beim Kaltstart für eine schnellere Heizleistung. Ist also fast dass ganze Jahr im Betrieb.
WSE ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Hilfe ? Betr Bedienung meines neuen Navi Mk 4 wolf Ober BMW 7er, Modell E38 6 10.09.2006 15:38
Fahrwerk: Frage zur Bedienung des Automatikgetriebes Gaussman BMW 7er, Modell E32 15 21.08.2006 12:59
Elektrik: Klimatanlage bedienung und control in ein? Gido BMW 7er, Modell E32 10 23.05.2005 06:43
Bedienung Standlüftung Ice-T BMW 7er, Modell E38 4 01.04.2004 15:17
Handy mit Bedienung über Sprachsteuerung charder BMW 7er, Modell E65/E66 6 14.10.2003 17:42


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:34 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group