E38-Neuling: Schwergängigkeit Türen/Heckdeckel, Blasen an Schwellerzierleiste
Hallo zusammen!
Zunächst möchte ich mich kurz vorstellen: Seit dieser Woche habe ich einen E38 728iA (1995, 105tkm) - mein erster BMW neben einer kleinen Sammlung von 4 Mercedes-Klassikern und Youngtimern. Nun muss ich mir bei BMW das Wissen neu aneignen, das ich bei Mercedes mittlerweile habe und hoffe, in diesem Forum eine gute Plattform zum Fachsimpeln und zum Geben und Nehmen von Informationen gefunden zu haben. Mein erster Eindruck vom Forum ist jedenfalls hervorragend. Kompliment!
Im Moment stören mich nur drei Dinge an meinem 7er, zu denen ich Euch mal befragen wollte, nachdem ich mit der Suchfunktion Thema 1 zwar diskutiert gefunden habe, aber noch keine Lösung erkennen konnte:
1. Vordere Türen lassen sich nur sehr schwergängig bewegen. Der BMW-Händler hat die Türbremsen/-fangbänder angeblich gefettet, aber ich kann keine Besserung erkennen. Was kann man da sonst noch machen, dass die Türen "leichter rutschen"?
2. Den Heckdeckel muss man beim Öffnen über fast den kompletten Öffnungswinkel hinweg mit Kraftaufwand hochdrücken. Ist das normal, dass er sich über seine Gasdruckfedern nicht selbst unterstützt?
3. Die kleine schwarze Zierleiste direkt über dem Schweller vorn am Koftlügel wift unter der schwarzen "Folie" Blasen - vermutlich also Korrosion. Kann mir jemand sagen, wie man die Leisten demontiert bekommt und ob die Teile für vertretbaren Preis neu zu bekommen sind (sollen angeblich recht teuer sein, sagte mir ein BMW-Kenner).
Danke für Eure Hilfe und viele Grüße
Claas
|