


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
18.11.2007, 17:29
|
#1
|
Aus Freude am Fahren
Registriert seit: 16.05.2006
Ort: München / Haarbach
Fahrzeug: Alpina B12 6.0 #061, E32 750i , Alpina B8 Coupé #60, E28 525e , E28 M535i Kompressor , E21 320 Alpina A3S , E39 525 Touring
|
kleines E-technik Problem
Hallo E-Spezialisten,
bei meinem Alpi tritt seit gestern folgendes Problem auf:
- fährt das Auto über 50 km/h fünktioniert der Blinker (links und rechts) nicht mehr........bremst man das Auto ab (unter 50 km/h) blinkt dass Auto wieder.
- ab 50 km/h kann man die Lautsstärke des Radios nicht mehr verstellen....Radio/Cassette/CD läuft aber noch......fährt man schneller als 80 km/h geht das Radio komplett aus.........bremst man wieder auf unter 80 km/h ab, funzt das Radio wieder muss aber neu eingeschalten werden.
- ab 50 km/h kann man auch die Funktionen des Bordcomputers nicht mehr verstellen/nutzen denn der Bildschirm geht automatisch auf Menü......und es ist nur noch das Navi/TV weiss hinterlegt........kann aber durch den I-Knopf nicht mehr angewählt werden......ist also total TOT.
Steht das Auto sind wieder alle Funktionen weiss hinterlegt und funktionieren wieder einwandfrei.
- fährt man schneller als 50km/h blendet sich unten auch das Datum komplett aus.......und die Uhrzeit verharrt dann auf der aktuellen Zeit. (friert ein).
- gleichzeitig funktioniert die Servotronik für die Lenkung nicht mehr. Im Stillstand bis ca 20 km/h keine Unterstützung und ab ca. 20 km/h alles wie früher....
Für mich macht es den Anschein dass irgend ein Modul, welches die Lautstärke regelt/ geschwindigkeitsabhängig die Servounterstützung anfordert oder dann abschalten soll, defekt ist.
Ach ja....... ABS und Tempomat funktionieren einwandfrei.
Wer hatte schon mal dieses Problem, wie konnte man dieses Problem behoben werden?
Fehlerspeicher wurde noch nicht ausgelesen.
Danke für Eure Antworten.
Gruß
Stefan
__________________
Alle reden über das 5 Liter-Auto - ich hab eins
Geändert von monaco (19.11.2007 um 08:09 Uhr).
|
|
|
18.11.2007, 18:19
|
#2
|
Gesperrt
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
|
teilerfolg fehlersuche
vielleicht mal hinten den stecker von deinem radiomodul abziehen,
wenns nichts brachte dann:
- navi au raus
- videomodul au abstecken
dein dicker muss ganz normal weiterlaufen - es sei der defekt steckt nicht da drin
rf
|
|
|
18.11.2007, 19:25
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
|
Scheint mal wieder ein klassisches IBUS Problem zu sein. Bei unseren Modellen leider nicht so untypisch. Ich würde an Deiner Stelle als erstes mal die Batterie abklemmen und schauen ob das Problem weg ist. Hat mir leider in den letzten Monaten auch 2 mal weiter geholfen.
Gruß
Frank
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|