Hallo allerseits,
seit einigen Tagen meldet die Check-Control "Kühlwasserst. prüfen", offenbar hat der Wagen (E38, 740iA M62, BJ 1996) immer wieder etwas Kühlwasser verloren. Ich wollte den Fehler in einer Werkstatt beheben lassen, dazu ist es allerdings nicht mehr gekommen...
Gestern park ich nach ca. 20km ruhiger Fahrt in der Stadt vor der Haustür ein, dabei wandert plötzlich die Temperaturnadel über Mitte und es steigt weisser Rauch aus der Haube (Richtung Frontscheibe) auf. Ich also sofort Motor ausgestellt, Haube aufgemacht und es war auch schon alles schön am kochen...
Der Wasserdampf kam offenbar hinter dem Motorblock (zwischen Motor und Spritzwand, relativ mittig) heraus...
Nach ein Paar Minuten hab ich dann langsam den Deckel vom Kühlwasserbehälter aufgeschraubt, erst hat´s heftig gezischt und dann kam Wasser in einer Fontäne rausgeschossen...
Hat jemand eine Idee, was ich jetzt machen soll? Der Wagen steht nun unverändert dort. Habe das Wasser wieder aufgefüllt und den Motor kurz (nur ein paar Sekunden natürlich!) angelassen, lief problemlos. Ich bin mir nicht sicher was jetzt los ist, kann es ein Schlauch sein, der dort verläuft oder liegt mehr im Argen!? Hilfeeeee...
--------------------
P.S. Ich glaube ich hab den Kühler 1 x überfüllt - mit Tankstellenwasser - als die Check-Control Warnung das erste Mal aufleuchtete. Ich hoffe dies hat nun nicht dazu geführt?