Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.07.2007, 10:55   #1
dieselspaß
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dieselspaß
 
Registriert seit: 08.11.2004
Ort: Donaueschingen
Fahrzeug: 525tds E34 und 730D E38
Standard green stuff - aber, was ist das?

hallo Leutz,

nachdem meine "original ATE" Bremsbeläge nach knapp 10T km quietschen wie die Sau und die Verzögerung damit auch nicht die Pracht ist, wollte ich vorzeitig die Beläge wechseln.

Green Stuff soll angeblich aus dem Rennsport kommen, auf Grund der Keflar-Zusammensetzung extrem wenig sichtbaren Bremsstaub entwickeln und, ganz wichtig; Straßenzulassung haben. Also habe ich diese Teilchen für vorne und hinten für 170 Eu beim Händler bestellt.

Was kam zeigt das Bild:

Die Vorderen scheinen von der Geometrie ganz normal zu sein. Aber die Hinteren: Die sind so sehr angeschrägt, dass zu Beginn mindestens 1/3 der Reibfläche fehlt. Dann ist auf allen so eine schweinchenrosa, rauhe Beschichtung auf der Reibfläche - und kein Hinweis, ob die wichtig ist, oder vor der Montage runter muss. Dazu ist die Kontaktfläche für die Verschleißsensoren so mit Farbe zugeschmiert, dass ich wohl kaum ne Funktion erwarten kann.

Kann es sein, dass dies wieder ein Griff ins Klo war? Bis jetzt habe ich die komischen Dinger jedenfalls nicht montiert.

Schreibt mal bitte eure Meinung, bzw. , wenn vorhanden, Erfahrung.

Viele Grüße
Reiner
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg green stuff 02.jpg (48,8 KB, 118x aufgerufen)
__________________
Ich liebe die Momente - vor allem die Drehmomente meines Diesels
dieselspaß ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2007, 11:09   #2
Georg
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Georg
 
Registriert seit: 25.11.2006
Ort: Köln
Fahrzeug: E38-730d(11.99)
Frage Schreck wat is dat

Die hab ich schon mal gesehen...........bei LEGO

Sehen sehr lustig aus,nur blöd das die Geld gekostet haben.
Kein Ansprechpartner dort wo du sie bestellt hast ???
__________________



Wir sind die,vor denen euch eure Eltern immer gewahrnt haben.
Georg ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2007, 11:10   #3
Gigazwerg
Starker Widder ,)
 
Benutzerbild von Gigazwerg
 
Registriert seit: 14.07.2006
Ort: Tölzer-Land
Fahrzeug: Dodge Caliber SRT4 Mod.´09
Standard

Hallo Reiner!

Also dein Kauf war kein Griff ins Klo!!

schau mal auf: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.ebc-brakes.de/Startseite.htm

da kannst du alles über deine Beläge erfahren!!!

Kurzzusammenfassung:

Greenstuff - der bremsstaubreduzierte Kevlar® /Aramid Sport-Bremsbelag mit deutlich spürbarer Verbesserung der Bremsleistung und Bremseigenschaften im Vergleich zu den Original-Belägen. Dieser Kevlar®/Aramid Spezial-Bremsbelag ist frei von agressivem schwarzem Bremsstaub, der auf den Felgen klebt und diese zerstört, wenn die Felgen nicht regelmäßig gereinigt werden. Bei der Entwicklung der Greenstuff-Beläge wurde speziell auf die Eleminierung des gefürchteten Bremsen-Fading Wert gelegt. Greenstuff-Beläge zeichnen sich durch einen sehr guten Reibwert selbst bei kalten Bremsen, eine sehr gute Laufleistung sowie eine Verschleißreduzierung der Bremsscheiben aus. Der Arbeitsbereich von Greenstuff-Belägen erstreckt sich bis 650°C Arbeitstemperatur. Dieser Spezialbelag mit einem Reibwert von 0.55 erhielt den Autotrade-Innovationspreis, sowie die Maxpower-Auszeichnung für den besten Sportbremsbelag. Für optimales Bremsen im alltäglichen Straßenverkehr. Greenstuff-Sportbremsbeläge können den Bremsweg gegenüber original Bremsbelägen bis zu 9m verkürzen. Größtenteils TÜV-frei und ECE-Reg 90 geprüft.



Zitat:
Zitat von dieselspaß Beitrag anzeigen
hallo Leutz,

nachdem meine "original ATE" Bremsbeläge nach knapp 10T km quietschen wie die Sau und die Verzögerung damit auch nicht die Pracht ist, wollte ich vorzeitig die Beläge wechseln.

Green Stuff soll angeblich aus dem Rennsport kommen, auf Grund der Keflar-Zusammensetzung extrem wenig sichtbaren Bremsstaub entwickeln und, ganz wichtig; Straßenzulassung haben. Also habe ich diese Teilchen für vorne und hinten für 170 Eu beim Händler bestellt.

Was kam zeigt das Bild:

Die Vorderen scheinen von der Geometrie ganz normal zu sein. Aber die Hinteren: Die sind so sehr angeschrägt, dass zu Beginn mindestens 1/3 der Reibfläche fehlt. Dann ist auf allen so eine schweinchenrosa, rauhe Beschichtung auf der Reibfläche - und kein Hinweis, ob die wichtig ist, oder vor der Montage runter muss. Dazu ist die Kontaktfläche für die Verschleißsensoren so mit Farbe zugeschmiert, dass ich wohl kaum ne Funktion erwarten kann.

Kann es sein, dass dies wieder ein Griff ins Klo war? Bis jetzt habe ich die komischen Dinger jedenfalls nicht montiert.

Schreibt mal bitte eure Meinung, bzw. , wenn vorhanden, Erfahrung.

Viele Grüße
Reiner
Gigazwerg ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2007, 11:25   #4
dieselspaß
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dieselspaß
 
Registriert seit: 08.11.2004
Ort: Donaueschingen
Fahrzeug: 525tds E34 und 730D E38
Standard

@Georg,

natürlich haben die Teilchen Geld gekostet, und wenn alles seine Richtigkeit hat, werde ich diese auch verbauen - nur bin ich noch unsicher, ob alles seine Richtigkeit hat. Am Montag werde ich erstmal den Händler kontaktieren.

@Gigazwerg

wegen dem tollen Werbetext bin ich ja auf die green stuff's gekommen. Nur, mir kommt die Auflagefläche der hinteren Beläge schon sehr klein vor. So sollte ich zumindest am Anfang mindestens 1/3 weniger Bremsstaub haben.
Und was ist das für'n schweinchenrosa Zeugs?

Mal sehen, was der Händler sagt.

Gruß Reiner
dieselspaß ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2007, 11:34   #5
Gigazwerg
Starker Widder ,)
 
Benutzerbild von Gigazwerg
 
Registriert seit: 14.07.2006
Ort: Tölzer-Land
Fahrzeug: Dodge Caliber SRT4 Mod.´09
Standard

Hallo Reiner,

Also das schweinchen Rosa würde mich jetzt nicht stören,sowie ich das auf deinem Bild sehe,ist das irgendwie nur eine "Versiegelung" die spätestens beim ersten mal Bremsen der Geschichte angehört...

Bei der Bauform der Beläge haben sich die Konstrukteure bestimmt was gedacht,da der Belag ja aus einem anderen Material ist.... somit würde ich die Dinger einbauen,und mal auf Herz & Nieren testen....

Schlieslich buchst du ja auch keinen Urlaub und bezahlst ihn und frägst dann ob das vielleicht schlecht ausgesucht worden ist,sondern du fährst/fliegst zu deinem Urlaubsdomiziel und wenn es sch.... war,dann fährst da nicht mehr hin...

Somit würde ich die Dinger einbauen & testen! Wenn sie nicht das halten was sie versprechen,wovon ich nicht ausgehe, dann gib uns bescheid, dann sind wir wenigstens gewarnt...

Nee Spass bei seite,ich habe mir die auch schon mal angeschaut, nur sind meine Bremsen noch zu gut,aber mit dem Kauf solcher Beläge habe ich auch schon spekuliert...




Zitat:
Zitat von dieselspaß Beitrag anzeigen
@Georg,

natürlich haben die Teilchen Geld gekostet, und wenn alles seine Richtigkeit hat, werde ich diese auch verbauen - nur bin ich noch unsicher, ob alles seine Richtigkeit hat. Am Montag werde ich erstmal den Händler kontaktieren.

@Gigazwerg

wegen dem tollen Werbetext bin ich ja auf die green stuff's gekommen. Nur, mir kommt die Auflagefläche der hinteren Beläge schon sehr klein vor. So sollte ich zumindest am Anfang mindestens 1/3 weniger Bremsstaub haben.
Und was ist das für'n schweinchenrosa Zeugs?

Mal sehen, was der Händler sagt.

Gruß Reiner
Gigazwerg ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2007, 11:40   #6
Dominik730i
dynamic user No.1
 
Benutzerbild von Dominik730i
 
Registriert seit: 18.08.2004
Ort: Berlin
Fahrzeug: Jeep Grand Cherokee SRT
Standard

Da bin ich mal erstens auf die Antwort vom Händler gespannt...
zum Zweiten auf den Live- Testbericht von Reiner !

mfg und schönen Sonntag

Dominik730i

Geändert von Dominik730i (29.07.2007 um 12:38 Uhr).
Dominik730i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2007, 11:44   #7
dieselspaß
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dieselspaß
 
Registriert seit: 08.11.2004
Ort: Donaueschingen
Fahrzeug: 525tds E34 und 730D E38
Standard

...... dein Wort in Gottes Gehörgang .......

mal am Montag das Gespräch mit dem Händler abwarten ... ich werde berichten.

Gruß Reiner
dieselspaß ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2007, 11:51   #8
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

hallo reiner

ich habe gerade mal etwas in der suche gestöbert,dabei ist mir dieser
tread über green stuff aufgefallen.

viele grüsse

peter

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/showthr...ht=green+stuff
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2007, 11:51   #9
AlexH
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 14.10.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW 730 E38
Standard

Hallo,
ich wäre da vorsichtig.
Der Rosa Belag soll wohl die Einbremsschicht sein(was auch immer das sein soll ), ich schätze mal der setzt sich aussen auf die Reibfläche und dann hast Du einen ähnlichen Effekt wie Verglasen, d.h. schlechtere Bremswirkung und vor Allem wird der Belag so hart, daß er wie ein Drehmeißel wirkt und die Scheibe abdreht . Und schwarzer Bremsstaub soll auch keiner entstehen. Ich hab mal einen Testbericht von solchen nicht schwarz abreibenden Belägen gelesen.... Fazit:die Dinger sind lebensgefährlich... Fading, schnell weggebremst usw.
AlexH ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2007, 12:01   #10
Gigazwerg
Starker Widder ,)
 
Benutzerbild von Gigazwerg
 
Registriert seit: 14.07.2006
Ort: Tölzer-Land
Fahrzeug: Dodge Caliber SRT4 Mod.´09
Standard

ich habe mir den Beitrag auch mal kurz durchgelesen....

Also als Fazit würde ich sagen,das die Beläge (Greenstuff) den normalen etwas überlegener sind,solange man beim "Autofahren" nicht für das Sauber F1 Team fährt...

Weil wer von uns fährt mit seinem 7mer am Salzburgring?

Also ich denke,das ich die Greenstuff wenn es soweit ist,auch testen werde!





Zitat:
Zitat von peter becker Beitrag anzeigen
hallo reiner

ich habe gerade mal etwas in der suche gestöbert,dabei ist mir dieser
tread über green stuff aufgefallen.

viele grüsse

peter

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/showthr...ht=green+stuff
Gigazwerg ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Ist das aber ein zufall !!! 735serdar eBay, mobile und Co 3 07.09.2006 00:47
Bremsen: EBC Black Stuff Ultimax Bremsbeläge kingcat23 BMW 7er, Modell E38 19 04.08.2006 09:45
Das (WIR) gewinnt: Das ist das Motto hier im Forum und bei der Aktion-Mensch Lotterie Ralph260260 BMW 7er, allgemein 4 05.05.2006 21:58
das ist aber schon arg derb, oder ? don_franco eBay, mobile und Co 14 16.09.2005 00:13
Motorraum: Dumme Frage, aber ist das normal?? KJ750IL BMW 7er, Modell E38 16 07.11.2004 17:27


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:50 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group