Sie sind nicht angemeldet! Jetzt kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
wollte mich nun als e38-fahrer verabschieden und auch meinen neuen vorstellen den ich nach vielen positiven berichten in amberg bei bbg umgerüstet habe.
eingebaut wurde eine prins-anlage.
läuft super.
bloß haben die mechaniker nach dem volltanken bemerkt dass die tankanzeige fürs gas nicht funkt und der schwimmer sich aufgehängt hat (wurde mir gesagt).
das wird dann beim 2000km check erledigt da der tank beim umbau sogut wie leer sein sollte damits keine explosionsgefahr gibt.
im gesamten sehr freundliche leute und soweit ich das beurteilen kann sehr saubere arbeit.
tüv wurde gemacht, aber ich kriege das abgasgutachten in zwei wochen nachhause geschickt. und rechnung wird mir zusammen mit dem gutachten rausgeschickt, ist das üblich?
soweit so gut, bloß habe ich gestern beim tanken gemerkt als der tankvorgang sehr langsam wurde, am tomasetto anschluss ( darüber wo die zapfpistole war) etwas gas ausgetreten ist. also nicht am anschluss sondern an der schraube die ich darüber geschraubt habe. ist das normal?
verbaut wurde ein 84liter tank in der radmulde.
habe mal den wert mit dem bc verglichen und ich habe fast auf den tausendstel genau 20% mehrverbrauch im vergleich zu den im bc angezeigten daten.
wie sind eure erfahrungen?
mir ists sowieso lieber dass es mehr verbraucht als zu wenig (soll ja schädlich sein.)
Du wirst es nicht bereuen! Ich habe ja fast den selben wechsel hinter mir! Allerdings vom e38 728 auf nen S500 W220!
Alles besser, anders kann ichs nicht beschreiben. Und damit meine ich nicht die Power, das war ja klar das der "kleine" 728 rein Leistungsmäßig dem 5Liter Mercedes Triebwerk nichts entgegen zu setzen hat.
Und wie der e38 fährt auch der S500 auf LPG, allerdings wurden bei mir 2 Autronic Anlagen der neusten Generation verbaut. Übrigens sieht mann bei mir nichts im Motorraum und ich habe nen 95er Tank in der Radmulde!
Viel Spaß mit dem W220! Wenne fragen in bezug auf Tieferlegung oder ähnlichem hast meld dich ruhig, ich habe meinen Wagen ja schon ordentlich umgebaut! Ich bekomm z.b. das Steuergerät zur Tieferlegung günstig!
Du wirst es nicht bereuen! Ich habe ja fast den selben wechsel hinter mir! Allerdings vom e38 728 auf nen S500 W220!
Alles besser, anders kann ichs nicht beschreiben. Und damit meine ich nicht die Power, das war ja klar das der "kleine" 728 rein Leistungsmäßig dem 5Liter Mercedes Triebwerk nichts entgegen zu setzen hat.
Und wie der e38 fährt auch der S500 auf LPG, allerdings wurden bei mir 2 Autronic Anlagen der neusten Generation verbaut. Übrigens sieht mann bei mir nichts im Motorraum und ich habe nen 95er Tank in der Radmulde!
Viel Spaß mit dem W220! Wenne fragen in bezug auf Tieferlegung oder ähnlichem hast meld dich ruhig, ich habe meinen Wagen ja schon ordentlich umgebaut! Ich bekomm z.b. das Steuergerät zur Tieferlegung günstig!
Gruß
hi schulle,
werde dann auf dich zukommen.
dann hast ja quasi denselben wechsel. hast auch einen tomassetto-anschluss dort in der öffnung für den tank??
sollte man den wagen ab und an auf benzin fahren? die prins schaltet ja sehr früh schon in den gasbetrieb, bei der mercedes-hotline sagte man mir dass man alle 1000km mal 100km auf benzin fahren sollte wegen den additiven die im benzin sind.
frage lieber hier nach da hier sehr viele beim gleichen betrieb umgerüstet haben und die erfahrungen hier bezüglich der prins-anlage bzw. der gasanlage im allgemeinen viel verbreiteter sind.
frage lieber hier nach da hier sehr viele beim gleichen betrieb umgerüstet haben und die erfahrungen hier bezüglich der prins-anlage bzw. der gasanlage im allgemeinen viel verbreiteter sind.
mfg
Hallo,
ich wage fast zu behaupten, dass hier kaum jemand in Amberg auf Gas umgerüstet hat. Die Meinungen zu BBG sind - gelinde gesagt - "durchwachsen". Mehr möchte ich dazu nicht sagen, denn google gibt reichlich Auskunft zu dem Thema.
Ich weiß nur von Bekannten, dass durch 95/5 der Verbrauch erheblich steigt.
ich wage fast zu behaupten, dass hier kaum jemand in Amberg auf Gas umgerüstet hat. Die Meinungen zu BBG sind - gelinde gesagt - "durchwachsen". Mehr möchte ich dazu nicht sagen, denn google gibt reichlich Auskunft zu dem Thema.
Ich weiß nur von Bekannten, dass durch 95/5 der Verbrauch erheblich steigt.
hallo umsteiger,
genau dieses forum und die empfehlungen hier haben mich ja dazu gebracht den wagen bei bbg umbauen zu lassen.
Was ist mit dem Problemen mit dem Tank?
gelöst?
Was ist mit dem Gasaustritt am Einfüllstutzen?
beseitigt?
Kannst Du mal ein Foto des Gasstutzens bei deinem Wagen einstellen?
War wirklich kein größerer Anschluß möglich?
mfg
peter
hi peter,
austritt und probleme lagen nur daran dass der "kopf" der an den tomasetto-anschluss geschraubt wird, nicht richtig fest zusammengeschraubt war. nachdem ich das fester zusammengeschraubt habe gab es keinerlei probleme mehr. bilder vom anschluss poste ich heute noch. weiss nicht ob ein grösserer möglich gewesen wäre.