


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
14.07.2007, 18:49
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.09.2004
Ort:
Fahrzeug: Mercedes W22o S500
|
Du wirst es nicht bereuen! Ich habe ja fast den selben wechsel hinter mir! Allerdings vom e38 728 auf nen S500 W220!
Alles besser, anders kann ichs nicht beschreiben. Und damit meine ich nicht die Power, das war ja klar das der "kleine" 728 rein Leistungsmäßig dem 5Liter Mercedes Triebwerk nichts entgegen zu setzen hat.
Und wie der e38 fährt auch der S500 auf LPG, allerdings wurden bei mir 2 Autronic Anlagen der neusten Generation verbaut. Übrigens sieht mann bei mir nichts im Motorraum und ich habe nen 95er Tank in der Radmulde!
Viel Spaß mit dem W220! Wenne fragen in bezug auf Tieferlegung oder ähnlichem hast meld dich ruhig, ich habe meinen Wagen ja schon ordentlich umgebaut! Ich bekomm z.b. das Steuergerät zur Tieferlegung günstig!
Gruß
|
|
|
14.07.2007, 20:25
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.12.2004
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: 740i
|
Zitat:
Zitat von Schulle
Du wirst es nicht bereuen! Ich habe ja fast den selben wechsel hinter mir! Allerdings vom e38 728 auf nen S500 W220!
Alles besser, anders kann ichs nicht beschreiben. Und damit meine ich nicht die Power, das war ja klar das der "kleine" 728 rein Leistungsmäßig dem 5Liter Mercedes Triebwerk nichts entgegen zu setzen hat.
Und wie der e38 fährt auch der S500 auf LPG, allerdings wurden bei mir 2 Autronic Anlagen der neusten Generation verbaut. Übrigens sieht mann bei mir nichts im Motorraum und ich habe nen 95er Tank in der Radmulde!
Viel Spaß mit dem W220! Wenne fragen in bezug auf Tieferlegung oder ähnlichem hast meld dich ruhig, ich habe meinen Wagen ja schon ordentlich umgebaut! Ich bekomm z.b. das Steuergerät zur Tieferlegung günstig!
Gruß
|
hi schulle,
werde dann auf dich zukommen.
dann hast ja quasi denselben wechsel. hast auch einen tomassetto-anschluss dort in der öffnung für den tank??
sollte man den wagen ab und an auf benzin fahren? die prins schaltet ja sehr früh schon in den gasbetrieb, bei der mercedes-hotline sagte man mir dass man alle 1000km mal 100km auf benzin fahren sollte wegen den additiven die im benzin sind.
war etwas verwirrt, weiss jemand was genaueres?
mfg
__________________
|
|
|
14.07.2007, 23:53
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.11.2006
Ort: Köln
Fahrzeug: E38-730d(11.99)
|
__________________
Wir sind die,vor denen euch eure Eltern immer gewahrnt haben.
|
|
|
15.07.2007, 02:30
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.12.2004
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: 740i
|
Zitat:
Zitat von Georg
|
hi georg,
frage lieber hier nach da hier sehr viele beim gleichen betrieb umgerüstet haben und die erfahrungen hier bezüglich der prins-anlage bzw. der gasanlage im allgemeinen viel verbreiteter sind.
mfg
|
|
|
12.10.2007, 23:26
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.12.2004
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: 740i
|
folgende frage:
mein mehrverbrauch hat sich bei etwa 10% eingependelt (tanke nur noch 60/40).
ist das okay? oder ists zu wenig? (lieber etwas fetter als zu mager da sonst der motor schaden nehmen könnte soweit ich weiss)
gruß
|
|
|
12.10.2007, 23:55
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
Zitat:
Zitat von BMW730iStgt
folgende frage:
mein mehrverbrauch hat sich bei etwa 10% eingependelt (tanke nur noch 60/40).
ist das okay? oder ists zu wenig? (lieber etwas fetter als zu mager da sonst der motor schaden nehmen könnte soweit ich weiss)
gruß
|
Hallo!
Der Verbrauch geht schon in Ordnung!
Was ist mit dem Problemen mit dem Tank?
gelöst?
Was ist mit dem Gasaustritt am Einfüllstutzen?
beseitigt?
Kannst Du mal ein Foto des Gasstutzens bei deinem Wagen einstellen?
War wirklich kein größerer Anschluß möglich?
mfg
peter
|
|
|
13.10.2007, 10:06
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.12.2004
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: 740i
|
Zitat:
Zitat von peterpaul
Hallo!
Der Verbrauch geht schon in Ordnung!
Was ist mit dem Problemen mit dem Tank?
gelöst?
Was ist mit dem Gasaustritt am Einfüllstutzen?
beseitigt?
Kannst Du mal ein Foto des Gasstutzens bei deinem Wagen einstellen?
War wirklich kein größerer Anschluß möglich?
mfg
peter
|
hi peter,
austritt und probleme lagen nur daran dass der "kopf" der an den tomasetto-anschluss geschraubt wird, nicht richtig fest zusammengeschraubt war. nachdem ich das fester zusammengeschraubt habe gab es keinerlei probleme mehr. bilder vom anschluss poste ich heute noch. weiss nicht ob ein grösserer möglich gewesen wäre.
|
|
|
13.10.2007, 23:52
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
|
Zitat:
Zitat von BMW730iStgt
mein mehrverbrauch hat sich bei etwa 10% eingependelt (tanke nur noch 60/40). ist das okay? oder ists zu wenig? (lieber etwas fetter als zu mager da sonst der motor schaden nehmen könnte soweit ich weiss)
|
"Nur" 10% Mehrverbrauch ist nicht unbedingt ein Prüfanzeichen. Mehr gibt der Faktor "Mehrverbrauch" eigentlich sowieso nicht her. Ich hab' schon Einbauten gesehen, die 20% Mehrverbrauch hatten, und dennoch im oberen Bereich zu mager liefen. Das ist ja gerade der Vorteil der Prins-Anlage, daß sie eine Überwachung von Magerlauf ermöglicht, und ihn verhindert. Soweit ich weiss, kann das keine andere Anlage am Markt.
Ob die Anlage gut eingestellt ist, kann man bei OBD2-Fahrzeugen nach einigen km am besten über die Fueltrimwerte checken. Optimal natürlich in Verbindung mit den Werten aus der Anlagensoftware.
Greets
RS744
|
|
|
14.10.2007, 03:06
|
#9
|
7er Restaurierer
Registriert seit: 07.01.2007
Ort: Diepholz
Fahrzeug: E38 735iA PD 06/97
|
__________________
Noch einige Teile zu verkaufen:
Ölwannenschutz E38
Bei Interesse U2U an mich
|
|
|
12.10.2007, 23:56
|
#10
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von BMW730iStgt
hi georg,
frage lieber hier nach da hier sehr viele beim gleichen betrieb umgerüstet haben und die erfahrungen hier bezüglich der prins-anlage bzw. der gasanlage im allgemeinen viel verbreiteter sind.
mfg
|
Hallo,
ich wage fast zu behaupten, dass hier kaum jemand in Amberg auf Gas umgerüstet hat. Die Meinungen zu BBG sind - gelinde gesagt - "durchwachsen". Mehr möchte ich dazu nicht sagen, denn google gibt reichlich Auskunft zu dem Thema.
Ich weiß nur von Bekannten, dass durch 95/5 der Verbrauch erheblich steigt.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|