


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
18.04.2007, 13:42
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 06.07.2006
Ort: Kiel
Fahrzeug: E38 735 (06/96), E90 (2007), Audi A6 C8 (2020)
|
Leerlaufregler/steller M60 4.0
Hallo,
Ich hoffe das mir mal einer helfen kann...  Suche nach der teilernummer von dem leerlaufregler für mein auto ... müsste ich mal tauschen aber passt der von dem e32 vll auch ? meine von dem gleichen motor?? .. habe ja mein ausgebaut und sauber gemacht aber der schleisst nicht immer richtig und die umdrehungszahl springt son bischen.. hoffe das mir einner helfen kann 
|
|
|
18.04.2007, 13:54
|
#2
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
sollte passen
|
|
|
18.04.2007, 18:11
|
#3
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 06.07.2006
Ort: Kiel
Fahrzeug: E38 735 (06/96), E90 (2007), Audi A6 C8 (2020)
|
danke für die schnelle antwort 
|
|
|
18.04.2007, 19:14
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: Olsztyn
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
|
Poste ob das geholfen hat weil ich vermute, das mit schwankenden Leerlauf muss Du sich gewohnen zu leben, weil das am M60 ein allgemeines Problem ist...
|
|
|
19.04.2007, 15:39
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 07.04.2005
Ort: Kiel
Fahrzeug: BMW 730 iA (E38)
|
Moins
Ja das Problem habe ich auch, weiss auch nicht was das ist, habe mich aber schon daran gewöhnt, denn wenn er richtig warm ist, ist es bei mir wieder weg.
Gruss matze
|
|
|
19.04.2007, 17:11
|
#6
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 06.07.2006
Ort: Kiel
Fahrzeug: E38 735 (06/96), E90 (2007), Audi A6 C8 (2020)
|
muss mir erstmal ein neuen klarmachen  ... falls es hilft melde ich mich.. erstmal muss ich meine klimaanlage auf die reihe kriegen 
|
|
|
19.04.2007, 18:43
|
#7
|
Fertigsteller
Registriert seit: 14.05.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: 740i (E38) ZZR1100
|
Zitat:
Zitat von Andrzej
Poste ob das geholfen hat weil ich vermute, das mit schwankenden Leerlauf muss Du sich gewohnen zu leben, weil das am M60 ein allgemeines Problem ist...
|
Sag das mal nicht meinem Auto, denn anscheinend weiss er nichts davon und läuft rund .
Gruss immeranders
|
|
|
19.04.2007, 19:47
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: Olsztyn
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
|
Mein E32 740 lauft auch vorbildlich rund, wobei E34 540 schuttelt sich wie nasser hund und ich hab mit beiden Autos mehrmals darueber gesprochen, was 740er nicht zu sich genohmen hat und lauft weiter rund, also keine Panik bitte 
|
|
|
05.05.2007, 10:26
|
#9
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 06.07.2006
Ort: Kiel
Fahrzeug: E38 735 (06/96), E90 (2007), Audi A6 C8 (2020)
|
endlich !:)
So.. nach lange Fehlersuche bei Bosch und beim freundlichen hat sich rausgestellt dass von meiner klimaanlage ein Druckschlater kaputt war... ist ja nicht so wild aber dann war das Klimabedienteil auch noch kaputt naja kosten von dem teil 500€  ... egal habe bei ebay ersteigert ziemlich günstig und das unglaubliche läuft endlich alles
Es ging mir eig um unrunden motor lauf nach dem ich das Bedienteil gewecheselt habe und klima aus ist läuft der motor total ruhig 500u/min ... wenn klima an ist geht die umdrehung bischen hoch aber bleibt dann auch immer konstant. So dann hätte ich schon 2 sachen auf einmal auf die reihe gekriegt  ... jetzt wartet auf mich noch die komplette vorderachse 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|