Hallo zusammen!
Ich habe heute eine etwas merkwürdige Beobachtung gemacht: Als ich den Wagen nach einer kurzen Fahrt ein paar Minuten abstellte und erneut startete und den Rückwärtsgang einlegte, gab es einen deutlich spürbaren Ruck, aber der Rückwärtsgang funktionierte. Ich habe diesen Vorgang wiederholt mit dem gleichen Phänomen. An der nächsten Ampel stellte ich dann fest, dass irgendwie der Kraftschluss fehlt, also ich trotz "D" das Gefühl hatte, ich hätte "N" eingelegt. Wenn ich dann das Gaspedal betätigte, fuhr der Wagen normal los, aber die Leerlaufdrehzahl vorher war auch nicht so hoch, lag lt. Drehzahlmesser bei ca. 500 - eher sogar knapp darunter.
Dann am Ziel (3 km entfernt) angekommen, bin ich mit meinem Töchterchen (20 Monate alt) Spazierengegangen. Nach ca. einer halben Stunde startete ich wieder den Wagen und der Ruck beim Einlegen von "R" war weg. Auch war der Kraftschluss wieder vorhanden, also bei "D" rollte der Wagen leicht los wie immer, wenn man das Bremspedal loslässt.
Was war denn das???

Ich habe den Bimmer dann heute noch mehrmals bewegt und konnte keinerlei Unregelmäßigkeiten feststellen, also alles normal.
Weitere Info: Der Wagen hat jetzt 163.000 km gelaufen und ich wollte ohnehin mal nach ZF Dortmund, um einen Getriebeölwechsel und die Sache mit den Kügelchen erledigen lassen.
Hat das einer von Euch auch schon mal gehabt? Ich habe heute außer der üblichen RDC-Fehlermeldung bei mir weder einen Gong gehört noch eine sonstige Anzeige auf dem Display gehabt.
Besten Dank schon mal für Eure Antworten!
Gruß, Claus