


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |
02.09.2006, 15:24
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 13.08.2006
Ort:
Fahrzeug: E38 728iA LPG (Bj.06/2000)
|
Zeichen für defekte Zylinderkopfdichtung
Hallo,
ich fahre einen 728i BJ.2000 und habe in letzter Zeit einen erhöhten Kühlwasserverbrauch (auf 1500km ca. 1 Liter). Das ist doch etwas viel oder? Habe auch nach längerem stehen eine kleinen Fleck unterm Auto, aber nicht sonnderlich groß (ca. 10cm Durchmesser). Habe gehört, dass bei erhötem Kühlwasserverlust auch die Zylinderkopfdichtung defekt sein kann. Da soll man auch Ölschlamm am Öldeckel haben. Habe mal ein paar Fotos von meinem Öldeckel gemacht. Was sagt ihr? Ist das zuviel Ölschlamm? Wollte demnächst mal den Kühlkreislauf abdrücken lassen. Sonst deutet eigentlich nichts auf eine defekte ZK-Dichtung hin, kein Weißrauch oder Blaurauch, keine Zündaussetzer und kein Wasser im Motoröl (soweit ich das beurteilen kann, habe aber kaum Ahnung).
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|