


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
19.08.2006, 14:05
|
#1
|
ehemals "Brinki"
Registriert seit: 30.09.2002
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: 745d EZ: 11/2005
|
Projekt Schaltwippen
 Weiss ja nicht, wie sinn-voll oder /-frei das ganze ist, aber hat mal jemand dran gedacht, Schaltwippen in seinem 7er einzubasteln?

__________________
herzlichen Gruss vom Brinki...
E38er Vorgänger
Was Du nicht willst, dass man Dir tuh, das füg auch keinem Andren zu!
|
|
|
19.08.2006, 14:08
|
#2
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
hat doch schon jemand. ich mein treckerfahrer. aber ob sie nur show sind oder tatsächlich funktionieren weiß ich nicht.
dürft aber wahrscheinlich kein allzu grosses problem sein.
es gibt ja sogar module das man mit den radiotasten schalten kann
mfg Benni
|
|
|
19.08.2006, 14:12
|
#3
|
Lausbub
Registriert seit: 11.12.2002
Ort: Unterheinsdorf
Fahrzeug: DK34098 GF66391
|
Musst theoretisch die Schaltwippen nur an die Kleinen Microtaster anschließen, die in der Schaltkulisse sitzen und im Tiptronic-Modus betätigt werden.
Sollte kein großes Ding sein, aber halt nur in Fahrzeugen mit der Schleifringaufnahme am Lenkstock (ab '99).
MfG Tom
__________________
|
|
|
19.08.2006, 14:13
|
#4
|
Individual Azuritschwarz
Registriert seit: 24.05.2005
Ort: Reundorf
Fahrzeug: E38 740i 4,4 Individual 6Gg. Schalter BRC-LPG (PD. 6.97); F31 330d M-Sport Individual (PD. 10.15)
|
Jepp....
Dirk alias Treckerfahrer hat das in seinem 7er gehabt! er hat die Schaltpaddeln von einem 3er E46, weiss nicht welches modell genau, genommen, und selbst eine Steuerung gebastelt, so dass wenn man die Steptronic auf S geschaltet hat, dass man über Paddeln am lenkrad schalten konnte, und gleichzeitig ging auch die normale steptronic noch!
da er ja auf V8 und Handschaltung umbaut, wird das ganze überflüssig und hat nun Olli @7er fan in seinem Fuffy! 
|
|
|
19.08.2006, 14:18
|
#5
|
ehemals "Brinki"
Registriert seit: 30.09.2002
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: 745d EZ: 11/2005
|
 Unglaublich! Da will man mal innovativ sein... und dann:
Hat's schon jemand!

|
|
|
19.08.2006, 22:41
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.05.2002
Ort: Rheinland-Pfalz
Fahrzeug: E38
|
Jo, und so schaut das Ganze aus
Grüße
7er Fan
__________________
327g CO2/km Freude am Fahren
|
|
|
20.08.2006, 07:53
|
#7
|
e38-Killer
Registriert seit: 07.11.2004
Ort: Schmelz
Fahrzeug: 330xi Touring (e46) - 325i Cabrio (e30) - X3 3,0d (e83) früher 730d (e38)
|
Iss ja schon alles gesagt. Die Dinger haben funktioniert. Da ich ja im Moment auf Handschaltung umbaue hab ich die Dinger dem 7er Fan vermacht. Das Lenkrad stammt vom 330Ci SMG und die Paddels mussten gründlich überarbeitet werden.
|
|
|
20.08.2006, 09:06
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.06.2004
Ort: MTK
Fahrzeug: 730iA (E38), SL300-24 & DA-42 Twinstar
|
Zitat:
Zitat von Silver
 Weiss ja nicht, wie sinnfrei das ganze ist, aber hat mal jemand dran gedacht, Schaltwippen ...?

|
Krass. Meinem Opa schnalle ich jetzt auch mal Adidas-Schuhe unter und gebe ihm einen Tritt in ...  Ein 7er ist doch keeeeeeeeein dreeeeeeier!  Drehmoment statt Drehzahl  Wenn überhaupt, dann passen die Schaltwippen nur in einen 730, weil der als Kurzhuber so schön dreht, aber doch nicht in einen Schiffs"diesel" a la 7XXd oder 4.4!
(P.S. für die AI'ler, mein Opa verweilt bereits bei Petrus).
|
|
|
20.08.2006, 11:13
|
#9
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Zitat:
Zitat von mfk
Wenn überhaupt, dann passen die Schaltwippen nur in einen 730, weil der als Kurzhuber so schön dreht, aber doch nicht in einen Schiffs"diesel" a la 7XXd oder 4.4!
|
Fahr mal nen 4,4er, dann kannste mal sehen, was schön dreht! 
|
|
|
20.08.2006, 12:19
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.06.2004
Ort: MTK
Fahrzeug: 730iA (E38), SL300-24 & DA-42 Twinstar
|
Zitat:
Zitat von Red.Dragon
Fahr mal nen 4,4er, dann kannste mal sehen, was schön dreht! 
|
Ok, spreche jetzt von Fakten, nicht von Gefühlen oder "Fahr mal".  Ein 4.4 ist nun mal ein Langhuber, muss also per se schon mal etwas "Gas rausnehmen" bei m/s Kolbengeschwindigkeit. Ja, ein 4.4 hat mehr KW, mehr Drehmoment, mehr ..., aber dreht weniger gern ... Schiffsdiesel.  Deswegen bin ich gar nicht so unglücklich mit einem kleinen 3.0. Unten wie ein V8, oben wie ein R6. 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|