Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.04.2006, 09:49   #1
huskimarc
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von huskimarc
 
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: rickenbach
Fahrzeug: 740,M62 BJ3/98,328itouring/95,Honda Fireblade CBR900RR(sc28)
Standard welches öl, longlife oder normal?

auch wenn das thema öl schon 20 mal besprochen wurde, aber es geht nun darum longlife oder normales?? Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.mapodo.de/product_info.ph...30c6c3337fa25d
da wird auch longlife für den 740 empfohlen, hab nun longlife 0w30 drin (castrol) eigentlich wollte ich castrol rs 10w60 reinmachen, aber so wie es aussieht doch lieber castrol rs 0w40(longlife)
hab nun schon 14tkm seit dem letzten wechsel und es brennt noch ein grüne lampe
fahrzeug 740i bj3/98
werde beim ölwechsel auch gleich meine schrauben der ölpumpe kontrollieren
huskimarc ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2006, 09:50   #2
Xenon-Fan
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Xenon-Fan
 
Registriert seit: 22.11.2005
Ort: Oberland
Fahrzeug: E38 740i
Standard

Hi,
also ich nehme normales Öl (10W40) und mach dafür immer etwas früher Ölwechsel!!

grüße
X-F
__________________
---Suche B-Säulenverkleidung E38 mit Holzleisten---
Xenon-Fan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2006, 14:23   #3
arrif70
Erfahrenes (Mit)Glied
 
Benutzerbild von arrif70
 
Registriert seit: 20.11.2003
Ort: Hamm
Fahrzeug: /323ti Bj.00 , E60 530i Bj.09
Standard

Kann mich Xenon-Fan nur anschliessen!
Nehme Valvoline 10/40 MAX-LIVE (für Motoren über 100000km)

Gruss
arrif70
__________________
Für immer die 7!
arrif70 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2006, 14:28   #4
huskimarc
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von huskimarc
 
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: rickenbach
Fahrzeug: 740,M62 BJ3/98,328itouring/95,Honda Fireblade CBR900RR(sc28)
Standard

also werde sicher kein billig mineral öl aus dem baumarkt oder ähnliches reinmachen..
die frage, welche ich mir stelle ist, longlife (castrol rs 0w40) oder "normales" vollsyn. (rs 10w60)
huskimarc ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2006, 14:29   #5
7er Jens
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 24.08.2003
Ort: Uckermark
Fahrzeug: MB E350 CGI, Lada 1500, Zastava 100p
Standard

High Star 5 W 40 BMW-longlife 98 von Addinol.
Wird ausschließlich über Praktiker vertrieben, normalerweise sind die Addinolöle im Handel wesentlich teurer. Hammer-Preis: 10,99 EUR für 5-Liter-Kanister.
Ist natürlich von BMW freigegeben!
Ist deutsches Markenprodukt (Addinol stellt seit Jahrzehnten Motorenöl her), nicht mit den normalen Baumarktölen verwechseln ala 5 Liter 15W40 für 3,99 oder so.
Jens
7er Jens ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2006, 15:12   #6
rednose
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von rednose
 
Registriert seit: 08.06.2004
Ort: Düren
Fahrzeug: Ford S-Max Titanium 2.0 TDCI (07/09), VW Bus T3 Westfalia Joker (3/81)
Standard

Zitat:
Zitat von 7er Jens
High Star 5 W 40 BMW-longlife 98 von Addinol.
Wird ausschließlich über Praktiker vertrieben, normalerweise sind die Addinolöle im Handel wesentlich teurer. Hammer-Preis: 10,99 EUR für 5-Liter-Kanister.
Ist natürlich von BMW freigegeben!
Ist deutsches Markenprodukt (Addinol stellt seit Jahrzehnten Motorenöl her), nicht mit den normalen Baumarktölen verwechseln ala 5 Liter 15W40 für 3,99 oder so.
Jens
Jep
"Verköstigt" meiner auch !
__________________
Gruß,
Rudi
rednose ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2006, 15:46   #7
ab1966
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von rednose
Jep
"Verköstigt" meiner auch !
Yep, auch meiner steht auf diese Salatölvariante und rennt wie sau. Ist ja auch klar warum Ist eben einer von den schnelleren 7xx , gelle.

Grüße aus dem Norden
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2006, 16:03   #8
huskimarc
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von huskimarc
 
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: rickenbach
Fahrzeug: 740,M62 BJ3/98,328itouring/95,Honda Fireblade CBR900RR(sc28)
Standard

sorry, aber auch wenn das öl evt. gut sein sollte, werde ich kein salat in mein motor machen ;-)
wieviel km hab ihr so ca von ölwechsel zu ölwechsel?
huskimarc ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2006, 16:12   #9
RS744
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von RS744
 
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
Standard

Zitat:
Zitat von huskimarc
sorry, aber auch wenn das öl evt. gut sein sollte, werde ich kein salat in mein motor machen ;-)
wieviel km hab ihr so ca von ölwechsel zu ölwechsel?
Das HighStar 5W40 von Addinol ist ein Longlife-Öl, d.h. Du darfst es so 22.-25.000 km drin lassen. Bei dem günstigen Preis bietet es sich aber auch an, etwas früher zu wechseln (auch wenn es nicht nötig erscheint). Ich tue das HighStar auch lieber in meinen Bimmer als an den Salat.

5W40 ist für Ganzjahresbetrieb in den meisten Gegenden Deutschlands sehr gut geeignet, und erst recht im Sommer ideal. Für die schnellen und ständig hochdrehenden 735er sollte man natürlich unbedingt zum 10W60 greifen

Greets
RS744
RS744 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2006, 16:19   #10
huskimarc
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von huskimarc
 
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: rickenbach
Fahrzeug: 740,M62 BJ3/98,328itouring/95,Honda Fireblade CBR900RR(sc28)
Standard

naja werde wohl das castrol 0w40 reinmachen, ist auch longlife
das mit dem praktiker lass ich lieber mal sein , bringt es auch finanz. nicht, da der nächste markt etwas mehrl als 100km (pro weg) von mir weg ist..
wie kommt ihr auf 22-25tkm? wenn ich mein service heft so anschaue, dann war der vorgänger so ca alle 14tkm zum ölwechsel, bzw insp. 1 oder 2
huskimarc ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Felgen/Reifen: KESKIN KT5, oder MAE Monoblock, oder weiter Styling 92 freak BMW 7er, Modell E38 67 15.08.2005 17:34
Mein Fuffi brummt oder dröhnt oder wie auch immer... help! ferri BMW 7er, Modell E38 0 11.08.2005 00:27
730i V8 behalten oder verkaufen? WOLF BMW 7er, Modell E32 6 12.04.2005 10:10
Kotflügel bördeln oder ziehen oder gar nix? FP BMW 7er, Modell E32 19 11.07.2003 13:11


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:50 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group