Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.03.2006, 21:29   #1
shabba
BMW FAN
 
Benutzerbild von shabba
 
Registriert seit: 15.01.2004
Ort: München
Fahrzeug: 750i Individual
Standard 750i Leerlaufprobleme

Hallo Jungs,

bin seit einigen Tagen stolzer Besitzer eines 750i, Bj. 96 , individual,
habe aber festgestellt das er ab zu, d.h sporadisch nicht auf allen haxen
läuft, war schon beim BMW - Tester nichts festgestellt, ausser einem komischen Fehler der - Dauerplus - hieß, könnte es doch vielleicht sein das die
Zündkerzen defekt sind?? weil letzte Inspektion ist schon länger her!!
Die Kiste hat jetzt origin. 127000km drauf.


mfg shabba
shabba ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2006, 21:33   #2
Emil Sommer
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Emil Sommer
 
Registriert seit: 20.06.2004
Ort: OHZ
Fahrzeug: 740iA
Standard

Bissl wenig Informationen für eine Ferndiagnose.

Versuche doch mal zu beschreiben, wann wo wie wielange die Drehzahlschwankungen sind.

Versuche auch mal die suche, vieleicht hat schon jemand den fehler beschrieben und es kommt dir bekannt vor.

War in letzter zeit oft die rede von Drehzahlschwankungen beim 750i.

Gruss Emil
__________________
Euer Emil hat euch alle lieb

Bin bis 21.04. in Osterferien!
Emil Sommer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2006, 21:34   #3
sk8terboy
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Erstmal Herzlichen Glückwunsch zum "neuen" Auto

Kannst den Fehler etwas genauer Beschreiben was Du meinst?

@Emil war schneller
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2006, 21:42   #4
shabba
BMW FAN
 
Benutzerbild von shabba
 
Registriert seit: 15.01.2004
Ort: München
Fahrzeug: 750i Individual
Standard

Vielen Dank nochmals, das Auto ist ein Traum , hatte davor einen 740i,
aber ein 750i mit allen Schikanen, ist ein Traum!!!
nochmals zum Fehler: Fzg hat volle Leistung und im höheren Drehzahlbereich
auch kein Problem , nur im Leerlauf, läuft er mal an der einen Ampel auf 9 oder
10 Töpfe, mal an der nächsten Ampel auf allen, es brennt auch keine Leuchte
und Tempertur passt alles!.

p.s. die Suche(FORUM)hat nicht viel gebracht!!
shabba ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2006, 22:40   #5
ASS
Schwarzfahrer
 
Benutzerbild von ASS
 
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: VW T5
Standard

evtl. mal die Drosselklappenteile mit bremsenreiniger säubern, Leerlaufregler überprüfen, sollte das nichts bringen Verteilerkappen Zündgeschirr und Zündkerzen anschauen

ass
ASS ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2006, 07:21   #6
reihali
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von reihali
 
Registriert seit: 26.11.2004
Ort: kehl
Fahrzeug: 750ia
Standard

hallo zusammen, hatte eben das gleiche problem. hat einfach eine bank abgestellt. ist mit der zeit auch immer schlimmer geworden. fehlerspeicher auslesen war für die "katz". bei mir wurden vor ca. einem jahr die regelventile an der ansaubrücke gewechselt. jetzt hat der bmw händler geprüft und festgestellt das schon wieder beide regelventile hinüber waren und das fzg aufgrund von falschlöuft einen verheerenden leerlauf an den tag legte. aber nun ist ja alles wieder gut und er läuft so wie man es von einem 12 zylinder erwarten würde. mfg reihali
@ Ass,der 750 hat keinen leerlaufregler. das wird beim 750 über die drosselklappen geregelt.
reihali ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2006, 07:52   #7
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

"Leerlaufregler überprüfen"

gibt es nicht beim 750. Das EML macht die Leerlaufregelung durch Einstellen der Drosselklappen.
Erich ist gerade online   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2006, 16:21   #8
shabba
BMW FAN
 
Benutzerbild von shabba
 
Registriert seit: 15.01.2004
Ort: München
Fahrzeug: 750i Individual
Standard

hallo,

bei mir ist keine Bank ausgefallen, sondern es setzen scheinbar hin und wieder
3 Töpfe aus???
Was hat denn das wechseln der Regelventile beim Freundlichen gekostet?


mfg
shabba ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2006, 18:16   #9
ASS
Schwarzfahrer
 
Benutzerbild von ASS
 
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: VW T5
Standard

entschuldigt im meinte die angesprochenen Regelventile

ass
ASS ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2006, 20:45   #10
GSX-Heizer
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von GSX-Heizer
 
Registriert seit: 23.09.2004
Ort: Dormagen / Neckarsulm
Fahrzeug: 745iA Prins2 (12/01), Skoda Superb 2023, Ranger Wildtrak, GSX-1400 (8/04), Fendt700 Diamant, Puccini620
Standard

Zitat:
Zitat von shabba
hallo,

bei mir ist keine Bank ausgefallen, sondern es setzen scheinbar hin und wieder
3 Töpfe aus???
Was hat denn das wechseln der Regelventile beim Freundlichen gekostet?


mfg
Was für ein Zufall , genau das ist mir gestern passiert , nach der Arbeit gleich hier zum nächsten Freundlichen , scheint sehr kompetent.
Fehlerspeicher ausgelesen , Drosselklappen ziehen falsch Luft.
Montag Morgen um 9:00 kann ich ihn abgeben, Nachmittags wieder abholen.
Sie bringen mich auch Morgens wieder zur Arbeit.
Kosten 230; Teuronen ,
Ob teuer oder nicht kann ich noch nicht sagen.
Hat schon jemand Preise und Erfahrung damit gemacht ?

Gruß Jörg
__________________
Gruß Jörg - Christel
& Jessie

( die Rückkehrer )
Ich leb, und weiß nicht wie lang. Ich sterb, und weiß nicht wann.
Ich fahr, und weiß nicht wohin, mich wundert`s das ich so fröhlich bin.

"Wenn es im Himmel keinen Rock'n'Roll gibt, dann möchte ich dort nicht hin." (Bon Scott)
"Wenn Du was Intelligentes mit Message hören willst, leg R.E.M. auf. Aber wenn du deinen Schw... hart haben willst, hör' AC/DC."
GSX-Heizer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Kaufen ? : 750i, 1995, 5 Jahre stillgelegt Joannes BMW 7er, Modell E38 24 20.01.2006 17:38
E32 750i testwerte- wo ist Wahrheit?? Arnoldo57 BMW 7er, allgemein 4 26.05.2005 22:15
does anybody have these 750i tests..? : Arnoldo57 BMW 7er, Modell E32 5 12.05.2005 19:50
750i, Ventilgeklapper nach Oelwechsel alphornblaeser BMW 7er, Modell E32 7 17.08.2002 01:42
"Hintenachse" from 730i into 750i schnitzer BMW 7er, Modell E32 0 08.07.2002 20:52


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:24 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group