


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
15.02.2006, 15:32
|
#1
|
† 15.09.2007
Registriert seit: 25.05.2003
Ort: Bad Zwischenahn
Fahrzeug: 750ia e32 04-92 150TKm
|
Zylinder 1-6 streiken ab und zu !
Hallöchen,
neues Auto und schon Probs
Und zwar läuft er einwandfrei, hat Kraft und läuft
ohne Probs in den Begrenzer !
Wenn ich jedoch an z.b. einer Ampel stehe und
er ins Standgas fällt (ca. 550-600 Umin)
schaltet er nach ein paar sekunden die besagte Bank ab,
und das bleibt auch so, bis ich ihn neu starte !
Halte ich das Standgas so auf 800Umin hat er keine Probs,
und fährt nach der Ampelphase kraftvoll an !
Kurbelwellengehäuseentlüftungen und Verteiler incl.
Läufer habe ich auf beiden Seiten bereits gewechselt !
Die Abschaltung der Banke erfolgt nur wenn er sagen wir mal
unter 700Umin fällt ! Der Motor läuft sehr ruhig und gleichmäßig bis er
dann die Bank abschaltet !
Lamdasonden und Drosselklappen hat der Mechaniker bei BMW ausgeschlossen, anhand der Diagnose !
Gruß
Carsten
Geändert von 716i (15.02.2006 um 15:43 Uhr).
|
|
|
15.02.2006, 15:40
|
#2
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Hm,
nicht in den Griff gekriegt?
Schade....
Schau doch mal ob er irgendwo Fremdluft zieht...
Was sagt denn der Fehlerspeicher?
|
|
|
15.02.2006, 15:47
|
#3
|
† 15.09.2007
Registriert seit: 25.05.2003
Ort: Bad Zwischenahn
Fahrzeug: 750ia e32 04-92 150TKm
|
Zitat:
Zitat von Red.Dragon
Hm,
nicht in den Griff gekriegt?
Schade....
Schau doch mal ob er irgendwo Fremdluft zieht...
Was sagt denn der Fehlerspeicher?
|
Tja, über 200 Ocken in den Sand gesetzt für die neuen Verteiler !
Aber nun kann ich die Alten ja mit gutem Gewissen verkaufen
Wie äußert sich denn ein defekter LMM im Standgas ?
Luftmasse stand nämlich auch in der Diagnose !
Allerdings stand die beim letzten Auslesen nicht mit drin !
|
|
|
15.02.2006, 15:48
|
#4
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Haste mal alle Zündkerzen gecheckt?
|
|
|
15.02.2006, 15:51
|
#5
|
† 15.09.2007
Registriert seit: 25.05.2003
Ort: Bad Zwischenahn
Fahrzeug: 750ia e32 04-92 150TKm
|
Zitat:
Zitat von Red.Dragon
Haste mal alle Zündkerzen gecheckt?
|
Dann müßte er doch sofort nach dem Starten ruckeln, oder ?
Ich glaube, die schaue ich nach, wenn meine Finger wieder verheilt
sind von dem KGH Wechsel
Wenn ich den morgens das erste mal anlasse läuft der absolut perfekt,
und die ersten Ampeln übersteht er auch, aber wenn es einmal aufgetreten ist, kommt es bei jedem Halt wieder !°
Ich habe gerade mal die beiden LMM jeweils abgesteckt,
und bei dem einen geht dann kurz das Standgas runter und fängt sich sofort wieder, bei dem anderen ist keine Veränderung !
Geändert von 716i (15.02.2006 um 15:58 Uhr).
|
|
|
15.02.2006, 16:24
|
#6
|
† 15.09.2007
Registriert seit: 25.05.2003
Ort: Bad Zwischenahn
Fahrzeug: 750ia e32 04-92 150TKm
|
Habe gerade mal die LMM untereinander getauscht,
nun verhält er sich total anders, er hat Leerlaufschwankungen,
und zieht nix, obwohl alle Zylinder vom Gefühl her laufen !
|
|
|
15.02.2006, 16:25
|
#7
|
Gesperrt
Registriert seit: 15.05.2004
Ort: Weil am Rhein
Fahrzeug: 750i Black Hog
|
Ich hatte bei meinem e32 mal das Problem dass sich eine Bank abschaltete, da war es die EML, das Teil steuert wohl den Zusammenlauf der beiden Zylinderbänke.
Gruß, Andreas
|
|
|
15.02.2006, 16:26
|
#8
|
† 15.09.2007
Registriert seit: 25.05.2003
Ort: Bad Zwischenahn
Fahrzeug: 750ia e32 04-92 150TKm
|
Zitat:
Zitat von Big 7
Ich hatte bei meinem e32 mal das Problem dass sich eine Bank abschaltete, da war es die EML, das Teil steuert wohl den Zusammenlauf der beiden Zylinderbänke.
Gruß, Andreas
|
Dauerhaft abgeschaltet, oder auch nur im Standgas bis zum Neustart ?
|
|
|
15.02.2006, 17:37
|
#9
|
Gesperrt
Registriert seit: 15.05.2004
Ort: Weil am Rhein
Fahrzeug: 750i Black Hog
|
Ich bin mir nicht mehr sicher wie es genau war, das ganze ist ja schon viele Jahre und 5 Autos lang her, aber ich glaube es war auch während der Fahrt, aber nicht permanent.
|
|
|
15.02.2006, 18:04
|
#10
|
† 2023
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
|
Huhu....
Wenn eine Zylinderbank, um Sprit zu sparen, abgeschaltet wird, sollte
die DME bei der ersten Gaspedalbewegung die Bank wieder dazuschalten.
Aber keinesfalls über den Neustart (Zündung an/aus).
Gruß
Knuffel
(Mal ´n Reset machen ? Da kennst Du Dich doch aus...  )
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|