


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
08.09.2005, 17:12
|
#1
|
RAUBSAUGER©
Registriert seit: 14.08.2004
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: XKR 4,2
|
Fehlermeldung: EINSPRITZANLAGE
Hallo Leute,
hatte heute einen neuen Fehler, bei ca. 190 km/h kam die Meldung EINSPRITZANLAGE, und die Leistung wurde ein Stück reduziert (ca. 180 VMax).
Nach Strom aus / an war die Meldung weg, kommt aber wieder wenn man Ihn feuert. Bei Fahrten mit 170 Sachen ist es dann gut 200 KM nicht mehr aufgetreten.
Hab dazu nur einen uralten Thread aus 2002 gefunden, hatte wer von Euch schon diesen Fehler? Kraftstoffpumpe defekt / zu schwach?
|
|
|
08.09.2005, 21:48
|
#2
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 29.05.2004
Ort: Süssen
Fahrzeug: 750Li
|
Hallo! Ich habe erst kürzlich die gleiche Fehlermeldung gehabt. Fehler konnte sehr gut reproduziert werden. Egal, bei welcher Geschwindigkeit, Gaspedal durchtreten und schon war der Fehler da. Zündung aus-an, Fehler weg. Bei der ersten Überprüfung in der Werkstatt wurden zwei Einspritzdüsen für defekt befunden. Nach Austausch war aber das Sympthom immer noch da. Danach wurde noch eine Einspritzdüse ersetzt worden, ohne Erfolg. Schließlich wurde die Hochdruckpumpe getauscht. Danach war der Fehler weg. Es wurde noch versucht die alten Einspritzdüsen wieder einzubauen aber der Testcomputer brachte schlechte Werte und deshalb haben wir es dabei gelassen und die neuen wieder eingebaut. Gesamtkosten der Reparatur ca. 2000.-Euro. Heftig!!! Es wurde mir aber erklärt, das im allgemeinen "nur" eine oder mehrere Düsen diesen Fehler verursachen. Das half mir aber wenig. Ein positives in der Sache, mein Verbrauch ist kleiner geworden nach der Reparatur um ca. 0,8-1Liter
|
|
|
09.09.2005, 07:21
|
#3
|
ehemals "Brinki"
Registriert seit: 30.09.2002
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: 745d EZ: 11/2005
|
Fehlermeldung equivalent...
Hi Nob,
hört sich an wie mein Problem...
<<Just klick here>>
Ersatzteilpreis: 12 €
Einbaupreis ~ 240 €
Ich kann nur sagen: Gott sei's gedankt: In 3 Wochen hab ich wieder EURO+ für ein Jahr...
__________________
herzlichen Gruss vom Brinki...
E38er Vorgänger
Was Du nicht willst, dass man Dir tuh, das füg auch keinem Andren zu!
|
|
|
09.09.2005, 16:28
|
#4
|
RAUBSAUGER©
Registriert seit: 14.08.2004
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: XKR 4,2
|
Hab heute mal unter die Haube gesehen, trocken wie ein frisch gepuderter Babypopo.
Beim Heimfahren von Dresden nochmal frisch nachgetankt, eben nochmals provoziert, Fehler trat nun erst bei 230 km/h in der Beschleunigung auf. Voll Beschleunigen aus dem Stand tut Ihm nichts, konnte allerding nicht ganz ausdrehen.
Werde wohl mal den Fehlerspeicher auslesen lassen ob, wenn überhaupt, nur ein Injektor oder mehrere als defekt angezeigt werden. Sinds mehrere tippe ich auf die Pumpe. Und ein neuer Kraftstoff-Filter dürfte auch nicht schaden.
Mist 
|
|
|
09.09.2005, 16:49
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.02.2004
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: BMW 530D
|
Könnte auch der Spritfilter sein
__________________
Gruß Martin
--------------------
Dpf Umbauten
|
|
|
09.09.2005, 19:13
|
#6
|
RAUBSAUGER©
Registriert seit: 14.08.2004
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: XKR 4,2
|
Genau diesen werd ich tauschen (lassen?). Nur heißt der beim Diesel auch so` 
|
|
|
10.09.2005, 08:52
|
#7
|
Camaro-Infizierter
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Elsfleth
Fahrzeug: Chevrolet Camaro 6.2 V8 L99 MY2014
|
Zitat:
Zitat von mo740i
Könnte auch der Spritfilter sein
|
Da tippe ich auch beinahe drauf. Das Verhalten war bei mir ähnlich. Der Wagen hat ohne Probleme sauber beschleunigt. Er hat Strecken abgespult über hunderte Kilometer ohne Mucken, solange ich nicht in den "magischen" Bereich gekommen bin. Aber wehe, wenn ich ihn gefordert habe. Anfangs passierte es erst bei ca. 220, später schon bei 210 - manchmal sogar schon bem Beschleunigen bei 160. Bis ich durch einen Tipp hier ausm Forum drauf gekommen bin, dass es ein Drehzahlabhängiger Fehler war - also in jedem Gang reproduzierbar. Die Diagnose letztens beim Service hat es ans Licht gebracht: Kraftstoff-Filter war zu. Bei Drehzahlen um die 4000 u/min hat der Filter nicht mehr genug Kraftstoff durchgelassen. Seitdem der nun gewechselt wurde, tritt das Problem nicht mehr auf.
__________________
Das Leben ist ein scheiss Spiel - aber die Grafik ist saugeil!
Aktueller Verbrauch:
|
|
|
10.09.2005, 00:37
|
#8
|
RAUBSAUGER©
Registriert seit: 14.08.2004
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: XKR 4,2
|
Zitat:
Zitat von zolcsi
Hallo! Ich habe erst kürzlich die gleiche Fehlermeldung gehabt. Fehler konnte sehr gut reproduziert werden. Egal, bei welcher Geschwindigkeit, Gaspedal durchtreten und schon war der Fehler da. Zündung aus-an, Fehler weg. Bei der ersten Überprüfung in der Werkstatt wurden zwei Einspritzdüsen für defekt befunden. Nach Austausch war aber das Sympthom immer noch da. Danach wurde noch eine Einspritzdüse ersetzt worden, ohne Erfolg. Schließlich wurde die Hochdruckpumpe getauscht. Danach war der Fehler weg. Es wurde noch versucht die alten Einspritzdüsen wieder einzubauen aber der Testcomputer brachte schlechte Werte und deshalb haben wir es dabei gelassen und die neuen wieder eingebaut. Gesamtkosten der Reparatur ca. 2000.-Euro. Heftig!!! Es wurde mir aber erklärt, das im allgemeinen "nur" eine oder mehrere Düsen diesen Fehler verursachen. Das half mir aber wenig. Ein positives in der Sache, mein Verbrauch ist kleiner geworden nach der Reparatur um ca. 0,8-1Liter
|
Entweder die Werkstatt war völlig planlos, oder es war geplant soviel wie möglich zu tauschen. Ich konnte schon zusehen was der Bosch Tester alles kann, und der Motor alles meldet. Jede Düse wird einzeln gecheckt. Und die Wahrscheinlichkeit daß mehrere Düsen gleichzeitig ausfallen oder nicht mehr richtig arbeiten ist doch eher gering. Was hattest Du für eine Laufleistung? Ich bin etwas über 90.000.
|
|
|
10.09.2005, 08:36
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.12.2003
Ort:
Fahrzeug: Buchloe
|
Hast du ja sicher selbst schon dran gedacht, aber wenn du kannst mach vorher noch dein Chiptuning rückgängig. Sonst ist der Übertäter schnell ausgemacht.
Hockeyfreund
|
|
|
22.05.2006, 09:40
|
#10
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 22.06.2005
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: BMW E38 3.0D
|
Jungs, ich habe folgendes Problem,
mein 730d ´01er ist gechipt. Das habe ich selber gemacht dur OBD-ADS Programmierung, der läuft super, bis die Inspektion kam. Ich war beim Cloppenburg in Bielefeld, seither geht alles kaputt. Zunächst wahr ich kurz danach in Bonn und bin von da aus nach Hannover hochgeknallt- 237kmh dauergas. Kein Problem, dort angekommen schräg mit Reserve-Leuchte schon an, abgestellt und ind der waagerechten die Nacht verbracht. Am nächsten morgen, juhu wieder im Wohnzimmer, als ich dann aber los fuhr, fängt der Motor an zu ruckeln, ich war mir nicht sicher ob er einfach wegen des Dieselmangels hustet, doch bis zur Tanke habe ich es nicht geschafft. Ich bin mitten auf der Kreutzung liegen geblieben. Groß und stark muss man sein für 1,8 Tonnen das weiß ich jetzt. Habe dann Reservekanister eingefüllt, um zur Tanke zu wollen. Motor sprang nicht an . Display zeigt ,, Einspritzanlage ´´ der Spritzufuhrschlauch(der durchsichtige naben dem Motor) der zu den Druckleitungen führt, schien mit Luft gefüllt und zucke munter vor sich her. nach einer weile, und mehrmaligem Probieren ging der Wagen an, aber der Schlauch zuckte weiter, Display zeigt, Einsprutzanlage und Motor läuft wie ein Presslufthammer. Der Massiert den ganzen Wagen, so wie das Ding wackelt. Bin also zu BMW Niederlassung gerumpelt, um dort zu erfahren das die Einspritzdüsen 2 und 3 der Zylinder nicht richtig laufen. Sie seien nicht in den Sollwerten, so der Mann im Kittel. Konsequenz: die müssen getauscht werden, 600 Euro Material. Der Fehler tauchte im Display mittlerweile nicht mehr auf ohne das dort jemand was dran gemacht hat. Der wagen läuft auch vollgas aber er ruckelt im Leerlauf und bei langsamer fahrt. Ich habe immernoch keine Reperatur veranlaast, die Frage ist, ist es wirklich möglich das dieser Fehler an den Düsen liegt? Und woher kommt sowas? der läuft seit 100000km mit Leistungssteigerung und hat nun 1600000km gelaufen. Sonst nie was dran machen müssen. Was sagt ihr dazu?
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|