Die FFFreundlichen
Ich bin ja noch nicht so lange im Club und zu BMW kam ich eigentlich, weil ich mich über die ganzen Probleme mit meiner neuen E-Klasse lange genug geärgert hatte.
Nach 3 Monaten Erfahrung mit BMW Werkstätten bin ich restlos frustriert!!!
Ist das normal? Gibt es Geheimtipps? Oder lege ich mir besser Beruhigungsmittel zum Bordwerkzeug?
Was ist passiert:
Ein Teil der Motorverkleidung hat sich unter dem Fahrzeug gelöst und hat auf der Autobahn geschliffen. Blödes Geräusch. Ich habe angehalten und das ganze provisorisch festgesteckt.
Pannenhilfe (o182343234) angerufen. Nächste Werkstatt (BMW-Niederlassung!) ist in Dreieich.
Um 8:30 Uhr war ich da. Bis 9:00 Uhr hat sich niemand um irgendwas gekümmert. Zwischendurch hatte ich bei der Reception schon mal angeregt, ich würde ja meinen Schlüssel da lassen und einen Ersatzwagen mieten. Ging nicht ...
Nach über einer halben Stunde, in der ich nicht mal einen Meister von weitem gesehen habe, bin ich gefahren.
Wieder Pannenhilfe angerufen. "Nächste Niederlassung ist in Darmstadt. Fahren Sie einfach hin." Gab mir die Telefonnummer nur unter Prostest "Da müssen Sie sich nicht anmelden, das sind nur zwei Schrauben, die nachgezogen werden müssen."
Trotzdem - ich rufe an. Was sagt mir die Freundliche?
Sie: Einen Temrin kann ich ihnen erst am Donnerstag geben. Ich: Das ist eine Panne. Ihr Service sagt mir da müssen nur zwei Schrauben nachgezogen werden. Sie: Ja, wenn das eine Panne ist, dann müssen Sie ihn eben bringen und bis Donnerstag dalassen.
Beim Schreiben kam ich gerade so in Rage, dass ich den Service gleich wieder angerufen habe um denen ein Feed Back zu ihrem "Service" zu geben und meinen Ärger da auch loszuwerden.
Fazit:
er schickt jetzt einen Techniker von der Niederlassung Darmstadt zu mir raus.
ich bin wieder halbwegs besänftigt
Trotzdem:
Wie ist denn Eure Erfahrung mit den BMW-Niederlassungen?
Wegen meiner Reifendruck-Kontrolle war ich bisher 4 mal erfolglos in der Werkstatt. Dabei waren ein Ganztags- und ein Zwei-Tage-Termin. Das Problem (Anzeige "Reifendruckkontrolle inaktiv") war jedesmal da, sobald ich den Motor angelassen hatte. Nächste Woche ist er wieder zwei Tage in der Werkstatt deswegen.
Das war auch die Werkstatt, bei der die letzte Inspektion gemacht wurde, und wo die Befestigungsschrauben vergessen wurden ...
Den Namen nenne ich aber nicht, weil die mir die Standheizung freigeschaltet haben für lau.
Ich werde mal Murphys Law erweitern:
Die Kompetenz der Werkstatt ist umgekehrt proportional zur Fehleranfälligkeit des Fahrzeugs. Die Anzahl und die Dauer der Werkstattaufenthalte ist damit bei allen Typen gleich.
(Sorry wegen dem langen Text! Für einen kurzen bin ich zu wütend!!)
|