Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.05.2005, 09:26   #1
hotrod
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von hotrod
 
Registriert seit: 24.06.2002
Ort: Bayern
Fahrzeug: 525d F11
Standard M-Federn - geile Optik - welche Dämpfer?

Hi, ich hatte das Glück einen Satz M - Fahrwerksfedern zu ergattern und finde, es sieht einfach perfekt aus!

Keine "RangeRover - Abstände" mehr zwischen Reifen und Radhaus. Viiieeeel besseres Fahrverhalten und kein Komfortverlust. Bin begeistert . Irgendwann möchte ich mir neue Dämpfer einbauen und da stellt sich jetzt die Frage welche das sein sollen .

Ich bin mit den Seriendämpfern schon so begeistert daß ich mir eigentlich nicht vorstellen kann welche Teile einen noch besseren Kompromiss erzielen. Was würdet Ihr einbauen?

Grüße
Hotrod
hotrod ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2005, 05:22   #2
Budda
Budda
 
Benutzerbild von Budda
 
Registriert seit: 11.06.2003
Ort: Mömbris
Fahrzeug: 740iA E38
Standard

ich kann dir nur die Bilstein Dämpfer empfehlen.Hab sie bei mir auch drin,ein wenig komfort einbuße aber sonst.Absolut agil.
Budda
Budda ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2005, 05:45   #3
rednose
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von rednose
 
Registriert seit: 08.06.2004
Ort: Düren
Fahrzeug: Ford S-Max Titanium 2.0 TDCI (07/09), VW Bus T3 Westfalia Joker (3/81)
Standard

Zitat:
Zitat von Budda
ich kann dir nur die Bilstein Dämpfer empfehlen.Hab sie bei mir auch drin,ein wenig komfort einbuße aber sonst.Absolut agil.
Budda
Morjn Budda,
welcher Typ von Bilstein sind das genau ?
__________________
Gruß,
Rudi
rednose ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2005, 07:46   #4
DMX@S&S-Spezial
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von DMX@S&S-Spezial
 
Registriert seit: 28.08.2003
Ort: Hösbach
Fahrzeug: e65 750 (06/06)
Standard

Er hat die B8 Sprint verbaut. Sein 7er liegt jetzt wirklich um einiges besser auf der Straße.

Gruß
Steffen
DMX@S&S-Spezial ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Fahrwerk: Was sind das für Dämpfer und Federn?? KJ750IL BMW 7er, Modell E38 6 19.09.2004 21:48
Fahrwerk: Keilfahrwerk: Welche Federn und Dämpfer? J.J. McClure BMW 7er, Modell E32 8 07.07.2004 07:45
40mm Federn und Originaldämpfer -> unmöglich.... KoByte BMW 7er, Modell E32 14 18.02.2004 15:47
Neue Dämpfer! Wie kann ich das prüfen? Patrick BMW 7er, Modell E38 5 11.04.2003 21:52
Welche Dämpfer würdet ihr zu den H&R federn empfehlen? MikeM BMW 7er, Modell E38 17 10.07.2002 08:23


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:26 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group