


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |
Umfrageergebnis anzeigen: Ich habe Bremsscheiben von ... eingebaut:
|
Original BMW Ersatzteil
|
  
|
107 |
61,49% |
ATE
|
  
|
13 |
7,47% |
Zimmermann
|
  
|
8 |
4,60% |
Brembo
|
  
|
16 |
9,20% |
Textar
|
  
|
2 |
1,15% |
Jurid
|
  
|
3 |
1,72% |
ist mir nicht bekannt
|
  
|
10 |
5,75% |
ich bremse nicht
|
  
|
15 |
8,62% |
 |
|
15.09.2004, 10:59
|
#1
|
erfolgreiche Momente
Registriert seit: 17.05.2002
Ort: NRW
Fahrzeug: 745i (E65*12/03)
|
Übersicht Bremsscheiben E38
Hallo,
um die diversen Threads zu den Bremsenproblem etwas zu entlasten, möchte ich gerne hier eine Übersicht der jeweiligen Bremsscheiben und Bremsbeläge erstellen.
Dazu könnt ihr euch bitte wie folgt eintragen:
**********************************
Beispiel:
728i - Zimmermann - keine Probleme
740i - ATE - nach 3000km rubbeln
etc.
*********************************
Danke.
Ich fang dann mal an:
728i - ATE - nach 2000km rubbeln, Austausch gegen ATE - Fortsetzung folgt
__________________
Internette Grüße
Don Pedro
Geändert von Don Pedro (15.09.2004 um 11:57 Uhr).
|
|
|
15.09.2004, 11:21
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.04.2002
Ort: Wien
Fahrzeug: Mercedes SL 500 (R230)
|
Dere,
730d - Original - 15.000km - Keine Probleme
Schoenen Tag,
Gertschi
|
|
|
15.09.2004, 11:34
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: bei Aschaffenburg
Fahrzeug: Audi A8 Quattro
|
Gude,
750i - Original - 20TKM - keine Probleme
|
|
|
15.09.2004, 11:44
|
#4
|
ehemals "Brinki"
Registriert seit: 30.09.2002
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: 745d EZ: 11/2005
|
730d - original (2. Satz) / 65 tkm - rubbeln
__________________
herzlichen Gruss vom Brinki...
E38er Vorgänger
Was Du nicht willst, dass man Dir tuh, das füg auch keinem Andren zu!
|
|
|
15.09.2004, 12:27
|
#5
|
...der mit dem Benz tanzt
Registriert seit: 31.03.2004
Ort: Hemer
Fahrzeug: E32-730iA-R6 M30B30 09/93-Zul. 27.09.1993, Klimaautomatik
|
nur e38 ??????????????????ß
oder auch e32 ???????????????????????????????????????
__________________
Grüsse an Alle.
Ekki, der aus Faulheit meist nur klein schreibt
--------------------------------------------
rollst Du noch, oder....
fährst du schon BMW ???
|
|
|
15.09.2004, 13:20
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: bei Aschaffenburg
Fahrzeug: Audi A8 Quattro
|
Zitat:
Zitat von ekki
nur e38 ??????????????????ß
oder auch e32 ???????????????????????????????????????
|
Feel free!
Die Bremsenfrage gibt es ja auch bei den E32ern!
Also, her mit Deinen Erfahrungen!
|
|
|
15.09.2004, 13:26
|
#7
|
jetzt endlich M-Fahrer...
Registriert seit: 06.10.2002
Ort: Großraum München
Fahrzeug: 740iA E38 (M60) + MRoadster
|
740i (M60) - original - keine Ahnung wieviel km mit den Bremsen bisher - aber: rubbeln!!
P.S. Beläge und Scheiben vorne und hinten werden demnächst getauscht gegen: vorne original BMW, hinten Zimmermann
|
|
|
15.09.2004, 13:44
|
#8
|
...der mit dem Benz tanzt
Registriert seit: 31.03.2004
Ort: Hemer
Fahrzeug: E32-730iA-R6 M30B30 09/93-Zul. 27.09.1993, Klimaautomatik
|
12.000km, vorne und hinten zimmermann scheiben und jurid klötze. dazu stahlflex-leitungen.
fazit: bis jetzt no probs, also immer wieder.
|
|
|
15.09.2004, 14:11
|
#9
|
Mitglied
Registriert seit: 07.09.2002
Ort: 54497 Morbach
Fahrzeug: 725 tds, 74er Cadillac Eldorado
|
8000 Km, Vorne und hinten Zimmermann, Klötze von Bosch, alles selbst gemacht, keine Probleme.
|
|
|
15.09.2004, 14:29
|
#10
|
inaktiv, keine gültige e-Mail
Registriert seit: 17.01.2003
Ort: Landsberg und Stuttgart
Fahrzeug: 740i (E38)
|
50.000 km, Original rundum, keine Probleme
__________________
Man sollte nicht schneller fahren, als sein Schutzengel fliegen kann. Deshalb werde ich meinen jetzt mit einem B12 ausstatten...
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|