Hallo zusammen,
ich schaue mich gerade nach den Optionen bei der Tieferlegung des E38 um.
Im Forum habe ich jetzt öfter vom KW V1 / V3 gehört. Oft wurde mir auch das Lowtec H2 und H3 empfohlen.
Jetzt bin ich mir nicht sicher, ob ich ein Fahrwerk für 1000€ - 1300€ verbauen soll, oder Tieferlegungsfedern für 300€ - 400€. Was ist daran bis auf die Verstellungsmöglichkeit beim Gewindefahrwerk der große Unterschied?
Gibt es Tieferlegungsfedern, mit denen man tiefer kommt als in diesem Video?
https://youtu.be/uBllAsySE_Y?si=GgnuWOJxWV3X4Vml
Ich finde, dass da noch zu viel Platz im Radkasten ist.
Danke.