Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.10.2017, 18:35   #1
Fosgate
City Cruiser
 
Benutzerbild von Fosgate
 
Registriert seit: 02.10.2011
Ort: Iserlohn
Fahrzeug: E66 760Li // E38 750iL // E32 750iL // E93 335i // E53 X3 3.0D // E24 635CSI // E63 630i // BMW rnineT // BMW C1 // BMW C Evolution // MB Vito
Standard Seltsames verhalten beim Abblendlicht ( XENON)

Moin moin

Ich hab hier mal ein Problem mit meinem X5 ... ja ich wies ist kein e38 aber Technisch doch recht ähnlich darum versuche ich es mal hier.

Ich Schilder mal kurz das Problem:
Wenn ich Licht einschalte geht Standlicht ganz normal an aber der Xenon brenner starte nur auf der rechten Seite.
Wenn ich jetzt den Stecker vom rechten Scheinwerfer abziehe startet mit ein paar Sekunden Verzögerung der linke Scheinwerfer das Abblendlicht.
Schleiße ich jetzt den rechten wieder dazu an, leichten beide wie es sein soll.
Schalte ich jetzt das licht wieder aus und ein paar Sekunde später wieder an leuchten auch weiterhin beide. Warte ich aber ein paar Minuten beginnt das Spiel wieder von vorne, und ist so auch Reproduzierbar.

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) H I E R gibs auch mal nen kurzes Video dazu, damit man es evt besser versteht.

Ich habe vor ein paar Wochen beide Xenon Brenner getauscht.
vor 2 Wochen testweise das Zündsteuergerät und die Box auf der Rückseite vom Brenner keine Änderung. (derzeit sind wieder die alten drinnen die anderen waren nur eine Leihgabe)
Heute habe ich das LCM gegen ein baugleiches getauscht neu Codiert und der Fehler bleibt erhalten.

So ich gebe zu ich bin mit meinem Latein am ende hat von euch hier noch jemand eine Idee dazu ?

Ich bin für jeden Denkanstoß offen
Fosgate ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2017, 18:52   #2
Andrzej
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Andrzej
 
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: Olsztyn
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
Standard

Prueff mal Batteriespannung und Ladestrom...
Andrzej ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2017, 19:00   #3
Fosgate
City Cruiser
 
Benutzerbild von Fosgate
 
Registriert seit: 02.10.2011
Ort: Iserlohn
Fahrzeug: E66 760Li // E38 750iL // E32 750iL // E93 335i // E53 X3 3.0D // E24 635CSI // E63 630i // BMW rnineT // BMW C1 // BMW C Evolution // MB Vito
Standard

Moin

Batteriespannung ist OK (Batterie ist auch erst 3 Monate alt)

Ladestrom hab ich jetzt erstmal nicht aufn schirm da es egal ist ob Motor an oder aus (im Video war Motor aus) der Fehler kommt immer.

Was ich noch vergessen hatte INPA und Check Control melden kein Fehler
Fosgate ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2017, 19:24   #4
Olitschka
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Olitschka
 
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
Standard

War das schon vor dem Brennertausch ?
Olitschka ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2017, 19:28   #5
Fosgate
City Cruiser
 
Benutzerbild von Fosgate
 
Registriert seit: 02.10.2011
Ort: Iserlohn
Fahrzeug: E66 760Li // E38 750iL // E32 750iL // E93 335i // E53 X3 3.0D // E24 635CSI // E63 630i // BMW rnineT // BMW C1 // BMW C Evolution // MB Vito
Standard

Zumindest ging die linke Seite nicht (darum erfolgte der Brennertausch)
Also geh ich mal davon aus das es genau so auch vorher war.

Internsiver bin ich dann erst eingestiegen als die linke Seite nach dem Brennertausch immer noch nicht ging
Fosgate ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2017, 19:44   #6
Akolyth
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 25.12.2010
Ort: Panketal
Fahrzeug: E38 740i 1994 Dg37224
Standard

Ist wohl ein Versorgungsproblem. Tausch doch einfach mal die Sicherungen aus die mit dem Licht zu tun haben und prüfe die Masseverbindungen.
Akolyth ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2017, 19:51   #7
Olitschka
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Olitschka
 
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
Standard

Ich würd mal die Masse durchmessen vom Stecker zur Karosse.
Je nachdem wie der Kabelbaum aufgebaut ist massemäßig, kann es so spinnen wenn die Masse zur Karosse fehlt.
Ansonsten könnte man noch die Strippen zum LCM durchmessen.
Olitschka ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2017, 22:34   #8
Fosgate
City Cruiser
 
Benutzerbild von Fosgate
 
Registriert seit: 02.10.2011
Ort: Iserlohn
Fahrzeug: E66 760Li // E38 750iL // E32 750iL // E93 335i // E53 X3 3.0D // E24 635CSI // E63 630i // BMW rnineT // BMW C1 // BMW C Evolution // MB Vito
Standard

Ja Kabel durchmessen stand jetzt als nächstes auf meinen Plan.

Komme nur leider erst am Wochenende wieder dazu.

Laut Schaltplan laufen alle Lampen über die gleiche Masse zurück da alles andere geht (inkl Fernlicht) denke ich mal den Fehler in der Zuleitung suchen zu müssen
Fosgate ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Heizung/Klima: Seltsames Verhalten Fondlüftung gasi BMW 7er, Modell E38 9 14.01.2017 12:31
Motorraum: EML seltsames Verhalten Setech BMW 7er, Modell E32 14 18.06.2014 10:20
Lenkung: Seltsames Verhalten der Servotronic Netjoker BMW 7er, Modell E38 19 12.10.2011 02:44
Innenraum: Seltsames Verhalten vom Telefon Silver BMW 7er, Modell E38 1 30.07.2006 23:30
Motorraum: Seltsames Verhalten bei Geschwindigkeit BMWE38Montana BMW 7er, Modell E38 5 21.05.2005 10:08


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:43 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group