Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.02.2016, 09:53   #1
gasi
um was gehts jetzt genau?
 
Benutzerbild von gasi
 
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
Standard RPA Nachrüstung

Servus minander

Hab grad gesucht wo ich diese Info anhängen kann und nix schlaues gefunden.

Rüste grad RPA vom E39 M5 nach.

Habe mich nach WDS und einer Anleitung aus dem Bimmerboard gerichtet.
Und zwar diese hier Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW Tire Pressure Monitor Retrofit From E39 M5

Soweit so gut.
Habe da noch Hinweise die dem einen oder anderen helfen mögen.

Eine der zentralen Herausforderungen ist das sichere Auffinden und Anzapfen der 4 Raddrehzahlsignale.

In der englischen Anleitung wird von den Löt/Kammverbindern X10183 84 etc. gesprochen.
Die sind hinter dem Handschuhfach links der Relais bei mir zumindest von einem Handgelenkdicken Kabelbaum halb verdeckt. Grauenhaft dort unten etwas sicher zu finden und erst recht da noch rumzuschnippeln und zu löten, dass es nachher noch hübsch aussieht.
Abgesehen davon ist man dann kopfüber im Fussraum.

Ich habe es nach WDS Studium am Fahrzeug viel eleganter gelöst.

Ich habe alles aus der Steuergeräte/Sicherungsbox im Motorraum geholt und konnte gar auf dem Stuhl sitzend komfortabel abeiten.

Habe X21 (da sind 3 zu finden) und X69 da ist der 4. Angezapft.
X21 ist der Motorstecker III, X69 der Motorstecker II.

Habe mich nur mit M52 befasst. Bei anderen Modelln sind X21 und X69 wo anders zu finden siehe WDS.

Diese Stecker sitzen beim M52 und wie ich das gesehen habe auch beim 740er am äussern Rand der Box zum Kotflügel hin die Kabel kommen aus dem irre dicken Baum der Quer durch den Kasten läuft zwischen Getriebe und Motorsteurung.

Der ist textilbandagiert. Habe ich auf den 10cm vorsichtig abgemacht.
Sicher identifiziert ab Pinnummer der genanten Stecker den Draht im Baum verfolgt bis schön mittig in der Bandage. Da gekappt und mit ner kleinen Verlängerung (Vermeidung von Zug) sauber n Abzweiger eingelötet sauber geschrumpft, gepolstert und am Ende alles wieder mit Textil Tesa sorgfältig bandagiert.

Den Abzweiger (4 Drähte) ebenfalls komplett bandagiert und schön runter in die Box und dann nach hinten in den Fussraum eingefädelt.


Vom RPA Steuergerät und dem bei mir grad gleichzeitig nachgerüsteten LWR3. Die beiden Dinger konnte ich an ihre angestammten Plätze - ich hatte da nur leere Einschübe - einpflanzen.

Um es wiederum zu vermeiden dort arbeiten zu müssen (wieder hinter dem Handschuhfach) Habe ich mir einen kombinierten Nachrüstkabelbaum RPA und LWR3 gestrickt. Den stecke ich am Steuergerät ein und führe ihn sauber und schlau nach unten.
Dann kann ich im Fussraum rel. bequem alles verbinden und das Zeug vorne ober hinter den Teppich packen. feddisch.

Gruss Gasi
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg CIMG0334.jpg (99,7 KB, 82x aufgerufen)
__________________

Sei kein Penner, fahr Verbrenner!

Mein Filmtipp:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.youtube.com/watch?v=x6_n6B8PNHo
Endlich dicht!

Habe Gutachten für Styling 176 auf E38 inkl. Traglastbescheinigung.

Geändert von gasi (19.02.2016 um 11:20 Uhr).
gasi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
RPA Initialisierung Mark745Li E65 BMW 7er, Modell E65/E66 10 06.07.2015 21:58
Rpa snaipukr BMW 7er, Modell E65/E66 8 23.08.2014 09:33
Felgen/Reifen: Trotz RDC auch RPA hitchhiker18 BMW 7er, Modell F01/F02 2 08.10.2012 13:26
RPA-ReifenPannenAnzeige ausgefallen! 4ever_12ender BMW 7er, Modell E65/E66 28 21.02.2010 08:25
RPA Reifenpannenanzeige jensputzier BMW 7er, Modell E65/E66 21 15.11.2007 01:47


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:47 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group