Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.02.2016, 19:00   #1
RS744
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von RS744
 
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
Standard

Zitat:
Zitat von gasi Beitrag anzeigen
Die Absenz von jedwelchen Sensoren, normale Räder wo jeder Depp gefahrlos die Reifen wechseln kann sind schon bestechende Eigenschaften.
Ja, das muß schon ein ziemlich großer Depp sein, der einen Räderwechsel bei RDC-Rädern verbockt. Ist mir noch nicht untergekommen, aber ich steh ja beim Wechsel meiner RDC-Räder immer dabei.
Ich käme auch nicht auf die Idee, das gute RDC-System (bisher hatte ich entgegen anderslautenden Unkenrufen hier im Forum noch nicht ein einziges Mal eine Fehlmeldung) gegen ein minderwertigeres RPA-System zu tauschen.

Aber wie Du schon sagst - jeder so wie er es verdient/möchte.
__________________
Sapienti sat.
RS744 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2016, 19:25   #2
PacificDigital
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von PacificDigital
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
Standard

Zitat:
Zitat von RS744 Beitrag anzeigen
... gegen ein minderwertigeres RPA-System zu tauschen....
ja... darum haben ja auch der M5 und alle nachfolgenden Modelle derartige minderwertige Systeme über die ABS-Sensoren verbaut
Ich finde dass jeder seine eigene Meinung haben darf (solange sie sich mit meiner deckt)
__________________
PacificDigital ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2016, 19:38   #3
gasi
um was gehts jetzt genau?
 
Benutzerbild von gasi
 
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
Standard

Zitat:
Zitat von PacificDigital Beitrag anzeigen
ja... darum haben ja auch der M5 und alle nachfolgenden Modelle derartige minderwertige Systeme über die ABS-Sensoren verbaut
*vom Stuhl fall*
Ist ja klar, der m5 hat logisch immer die minderwertigste Ausstattung
__________________

Sei kein Penner, fahr Verbrenner!

Mein Filmtipp:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.youtube.com/watch?v=x6_n6B8PNHo
Endlich dicht!

Habe Gutachten für Styling 176 auf E38 inkl. Traglastbescheinigung.
gasi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2016, 19:41   #4
Olitschka
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Olitschka
 
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
Standard

Also ich finde das Gasi-System besser wie das mit den blöden Radsensoren
Olitschka ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2016, 19:52   #5
gasi
um was gehts jetzt genau?
 
Benutzerbild von gasi
 
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
Standard

Solange es bei mir noch ned funzt sollten wir es noch nicht Gasi-System nennen. Obwohl mir das schmeichelt.

Wenn einer wie ich keines von beiden hatte ist es eine andere Abwägung wie einer der ein RDC hat.

Prozentual ist es relativ eine späte Warnung beim RPA, da hat der Kollege nicht ganz unrecht... Wie sehr ändert wohl der Abrollumfang mit Niederquerschnittwürsten?

Aber nach wievor diese Sensoren halte ich für das grössere Übel.
gasi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2016, 20:24   #6
TomS
Hoher Priester
 
Benutzerbild von TomS
 
Registriert seit: 26.11.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
Standard

Hab an verschiedenen Fahrzeugen beide Systeme verbaut. Mir persönlich liegt RPA irgendwie mehr. RDC ist auch weit teurer, nicht nur wegen der Sensoren sondern auch die Felgen müssen das können, ist also mit Einschränkungen verbunden.

Es hat mich besonders geärgert als ich einen Leasing 116d F21 gegen einen identischen 116d F21 getauscht hatte. Die vorhanden Winterreifen lagen bei BMW und als diese an das neue Fahrzeug geschraubt hatten bekam ich eine Rechnung über 750€ dafür. Der hatte dann nämlich RDC und es mussten die Sensoren nachgerüstet werden. Tolle Wurst - vorher das mitteilen wäre irgendwie nett gewesen.

PS: Bei Runflat sieht man mit bloßem Auge übrigens fast kein Druckverlust daher schon wichtig.
TomS ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2016, 20:59   #7
juelz
█юЮ∏ξДღÞ₪ஆקƸ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ│ │█║▌│
 
Benutzerbild von juelz
 
Registriert seit: 28.04.2011
Ort:
Fahrzeug: E38 740i 08.99
Standard

Zitat:
Zitat von PacificDigital Beitrag anzeigen
ja... darum haben ja auch der M5 und alle nachfolgenden Modelle derartige minderwertige Systeme über die ABS-Sensoren verbaut
Und der f01 zb und andere Modelle haben RPA serienmäßig und als SA wählbar das hochwertigere RDC weis der Geier warum alle e39 RDC als SA wählen konnten und nur der m5 mit RDW ausgestattet war. Aus Gründen der sportlichkeit????? Übrigens kostete RDC als SA das doppelte wie RDW im m5.
Die ungenaue Angabe von der Erkennung eines Druckabfalles von 50% und später 30 +-10% ist auch lächerlich.
Soll ich bei 3 Bar in den Reifen erst bei 1,5 gewarnt werden? Im schlimmsten Fall kleb ich dann schon vor einem Baum.

Viel interessanter fände ich den Reifendruck und Temperatur wie in neueren Modellen je Rad angezeigt zu bekommen. Dann brauch man bei einem Druckverlust nicht mehr alle Räder abklappern
__________________
"Musik drückt aus was nicht gesagt werden kann und worüber zu schweigen unmöglich ist" Victor Hugo

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Foto Story (7,- € pro Klick)

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Foto Story (5,-€ pro Klick)
juelz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2016, 22:01   #8
Raffael@735i
LOW4LYF
 
Benutzerbild von Raffael@735i
 
Registriert seit: 17.07.2002
Ort: Silicon Valley
Fahrzeug: E32 735i - E91 325xi - E34 ///M5 AC SCHNITZER S5 SILHOUETTE - ///M4 COMPETITION - E38 740i SPORT "DINAN" - CHEVROLET EL CAMINO - KAWASAKI ZX7R
Standard

Genau....bloss weil der M5 E39 RPA hat ist das jetzt supi ... weil M und so

RPA ist ein DSC / ABS "Abfallprodukt" ... mehr nicht ... Deswegen haben ALLE US BMW's auch RDC Serie, weil das RPA nichts kann, ausser eine Panne erkennen....
Raffael@735i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2016, 21:59   #9
RS744
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von RS744
 
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
Standard

Zitat:
Zitat von PacificDigital Beitrag anzeigen
ja... darum haben ja auch der M5 und alle nachfolgenden Modelle derartige minderwertige Systeme über die ABS-Sensoren verbaut
Schade, hatte mehr Sachverstand bei Dir erwartet.
Man kann dem RDC-System die hohen - zu hohen - Folgekosten vorwerfen, aber es definitiv das genauere und höherwertige System.
RS744 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2016, 22:25   #10
PacificDigital
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von PacificDigital
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
Standard

es mag ja genauer sein, aber es ist wirtschaftlicher Unsinn, einfach viel zu teuer und bringt Unwucht in die Bereifung...
Gut, die Felgen sind für diese Unwucht gebaut doch wozu eine derartig hohe Genauigkeit bei diesem enormen Aufwand (spezielle Felgen, Antennen, Sensoren)? Die Genauigkeit von 30+-10% ist doch völlig ausreichend, denn es soll bei Druckverlust warnen und nicht die regelmäßige Kontrolle des Luftdruckes beseitigen. Selbst bei 40% Druckverlust sind noch 2 bar im System wenn es zuvor 3 bar waren. Im Normalfall merkt der Fahrer das nicht selbst und wird alarmiert, dies ist der Sinn der Sache. Wenn ein Reifen platzt, dann isses eh egal welches System verwendet wird.
Ergo: Sinnvoll ist was Sinn macht, nicht was genauer misst
Meine Armbanduhr zeigt die Minute an, möglich wäre locker auch die Millisekunde, wäre teurer okay... aber sinnvoll?
PacificDigital ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
RPA Initialisierung Mark745Li E65 BMW 7er, Modell E65/E66 10 06.07.2015 21:58
Rpa snaipukr BMW 7er, Modell E65/E66 8 23.08.2014 09:33
Felgen/Reifen: Trotz RDC auch RPA hitchhiker18 BMW 7er, Modell F01/F02 2 08.10.2012 13:26
RPA-ReifenPannenAnzeige ausgefallen! 4ever_12ender BMW 7er, Modell E65/E66 28 21.02.2010 08:25
RPA Reifenpannenanzeige jensputzier BMW 7er, Modell E65/E66 21 15.11.2007 01:47


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:02 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group