Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.11.2014, 13:13   #1
Sprengring
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 01.08.2012
Ort: Rüsselsheim
Fahrzeug: E38-740i (06.2001)
Standard Lichtmaschinenregler defekt?

Hallo,

heute plötzlich Getriebenotprogram , Baterrielampe an und Abs DSC Lampen an. Bin rechts rangefahren sobald man stoppt und der Motor läuft im Leerlauf brennt nur noch die Batterielampe . Display vom Navi geht dann auch an sobald man fährt geht alles aus.

Hab Spannung gemessen Leerlauf alles normal, sobald man jedoch Gas gibt 15v 16v.
Im Getriebesteuergerät steht was von U-Spannung Batterie kl. 87.

Mein Verdacht Regler von der Lima , ist eine 150A Wassergekühlte. Der Regler würde mich nur 25€ kosten kann es das sein.?
__________________
Soundcheck von meinem 740 mit modifziertem ESD:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.youtube.com/watch?v=6hgh5PGC_gk
Sprengring ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2014, 15:16   #2
PacificDigital
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von PacificDigital
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
Standard

Zitat:
Zitat von Sprengring Beitrag anzeigen
... ist eine 150A Wassergekühlte. Der Regler würde mich nur 25€ kosten kann es das sein.?
Der Regler sitzt INNERHALB der Lima, also wären dann zusätzlich Lager, Dichtungen und Dioden mit zu wechseln... wenn du es kannst, dann ist es günstig. Ansonsten gleich ne AT-Lima und Kühlmittel besorgen
__________________
PacificDigital ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2014, 15:31   #3
Sprengring
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 01.08.2012
Ort: Rüsselsheim
Fahrzeug: E38-740i (06.2001)
Standard

ah sehe grad AT LiMa generaluberholt 150€ . Hat sich dann erledigt...
Sprengring ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2014, 17:33   #4
Bmwkrank
Freude am Basteln
 
Benutzerbild von Bmwkrank
 
Registriert seit: 25.11.2007
Ort:
Fahrzeug: Smart 450 CDI. Und er läuft und läuft. 345.000 Km als dreizylinder Diesel und BMW e66 750Li N62 FIN DT18857 EZ: 2006
Standard

Gib mal bitte einen Bericht ab wie diese Austausch LIMA so sind. Wenn es geht mit Kaufquelle
Bmwkrank ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2014, 21:26   #5
greyhound
Ex 7er-Fahrer
 
Benutzerbild von greyhound
 
Registriert seit: 26.10.2004
Ort: Düren
Fahrzeug: Smart #3, BMW 218i Cabrio F23 (05-16), VW Bus T3 Westfalia Joker (03-81) 2.0 CU
Standard

Zitat:
Zitat von Bmwkrank Beitrag anzeigen
Gib mal bitte einen Bericht ab wie diese Austausch LIMA so sind. Wenn es geht mit Kaufquelle
Ich habe im Mai bei diesem bei Ebay-Händler eine wassergekühlte Lima für meinen E38 gekauft. Hat alles sehr gut geklappt, schnell geliefert und der Pfand für das Altteil wurde nach der Rücksendung innerhalb von 2-3 Tagen erstattet.

Bis jetzt verrichtet die Lima einwandfrei ihren Dienst. Kann nichts negatives berichten .
greyhound ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2014, 03:38   #6
Bmwkrank
Freude am Basteln
 
Benutzerbild von Bmwkrank
 
Registriert seit: 25.11.2007
Ort:
Fahrzeug: Smart 450 CDI. Und er läuft und läuft. 345.000 Km als dreizylinder Diesel und BMW e66 750Li N62 FIN DT18857 EZ: 2006
Standard

Ok, danke für dein Feedback
Bmwkrank ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2014, 09:01   #7
BMWE38740i
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.09.2014
Ort: Zell LU
Fahrzeug: E38 740i 11/97
Standard

Zitat:
Zitat von Sprengring Beitrag anzeigen
Hallo,

Im Getriebesteuergerät steht was von U-Spannung Batterie kl. 87.
Klemme 87 ist bei einen Relais zu finden. In deinen Fall beim DME Relais. Dieses ist im Sicherungskasten vorn. Also deckel komplett ab machen. Dort findest du auch den Sicherungträger Motorelektronik. Auf dem Weg von Klemme 87 DME Relais zum AGS ist wie erwähnt der Sicherungträger Motorelektronik gestetzt. schau mal ob da eine Sicherung (F4 glaube ich) den Geist aufgegeben hat.
BMWE38740i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Lichtmaschinenregler Mcyoko BMW 7er, Modell E38 8 22.08.2011 21:22
Lichtmaschinenregler alixus BMW 7er, Modell E38 16 19.03.2011 11:36
Elektrik: Lichtmaschinenregler wechseln Junior67 BMW 7er, Modell E38 36 05.01.2010 14:06
Frage zum Lichtmaschinenregler M70 Motor Erich eBay, mobile und Co 0 25.01.2005 05:18
Mit LichtmaschinenRegler die tatsächlichen KM ermitteln? Dave BMW 7er, Modell E32 2 23.04.2004 17:42


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:10 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group