Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.08.2011, 11:56   #1
Mcyoko
Mitglied
 
Registriert seit: 16.02.2009
Ort: VS-Schwenningen
Fahrzeug: E38-750il(10.95)
Frage Lichtmaschinenregler

Hallo
habe eine frage,
auf meiner Batt. knallen über 16,5V (wenn Motor an&alle Geräte aus)!
Also habe den Regler an der Lima gewechselt.
War eine Fingerverkrampfung ohne den Kühler auszubauen...konnte die Lima zwar nicht rausnehmen aber so drehen das ich an den Regler rankam;stolzstolz.
Genauso gross war meine Entäuschung danach:es sind immernoch 16,5V.
Kann ja nur noch die Lima selber sein oder?
Mcyoko ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2011, 18:45   #2
PacificDigital
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von PacificDigital
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
Standard

hallole nachbar
16,5V.... wie hast du die spannung gemessen?
irgendwie ist das etwas arg hoch... funktioniert die ladekontrolleuchte im kombi? mit neuem regler dürfte das nicht passieren wenn sonst alles okay ist.
__________________
PacificDigital ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2011, 18:51   #3
boxerheinz
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von boxerheinz
 
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
Standard

Hat das Multimeter einen weg?Ich hatte auch mal so ein billig Multi.Zeigte auch über 16,...V.Hatte allerdings auch an anderen Autos gemessen,selbes Ergebnis.16,....V.Habe es dann in den Müll Verfrachtet.
boxerheinz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2011, 19:35   #4
angro
LPG-Fahrer
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von angro
 
Registriert seit: 21.10.2006
Ort: Troisdorf
Fahrzeug: E38 740i (12/00) LPG, 850 20V Kombi (Volvo), GOLF 6 (1,4 L)
Standard

Schau mal, ob du noch ein schönes, altes, analoges
Messgerät hast und mess mal damit...


Gruß,
Andreas...
__________________
- wer alles auf einmal will, macht alles auf einmal kaputt...
- zum deutschen E38 Online_ETK => Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) schaust du hier...
- mein E38 LPG-Durchschnittsverbrauch: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
angro ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2011, 23:59   #5
skel@on
Gesperrt
Premium Mitglied
 
Registriert seit: 03.06.2003
Ort:
Fahrzeug: e38
Standard

Denke auch, dass er den Regler umsonst getauscht hat
skel@on ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.08.2011, 00:16   #6
Chevyman
Mit links Bremser
 
Benutzerbild von Chevyman
 
Registriert seit: 14.07.2007
Ort: Ergoldsbach
Fahrzeug: Alt, aber bezahlt :-)
Standard

Ich hatte das in meinem e34 mit einer Valeo Lima - so zw 16-17 Volt. Aber wenn das bei dir wirklich so ist würde die Batterie kochen. Meine damals fing nach kurzer Fahrt an wie verrückt zu gasen. Da es bei Valeo ein Drama mit Teilen ist hab ich die gegen eine gebr. Bosch getauscht.

Misst du wirklich richtig? Denn : Wer misst, misst Misst
__________________
Wenn ich dir Recht gebe, liegen wir beide falsch - und das möchtest du doch nicht, oder?
Ein Achtzylinder ist billiger als rauchen - nur nicht so ungesund
Chevyman ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.08.2011, 09:13   #7
Mcyoko
Mitglied
 
Registriert seit: 16.02.2009
Ort: VS-Schwenningen
Fahrzeug: E38-750il(10.95)
Standard

Danke für die Tipps.
Also an Kombi-Anzeige finde ich nichts ungewöhnliches.
Tatsächlich habe so ein Billigmesser benutzt,direkt an Batterie....hoffe das es daran lag.

Mal zur Vorgeschichte:
Es hat angefangen das ich kurzfristig eine kleine Batterie eingebaut habe weil die originale mal wieder leer war.(dachte ich) Da die provisorische um die Hälfte kürzer ist habe ich dieses Entlüftungsschlauch weggelassen......und deswegen erst festgestellt das Batteriesäure gespuckt wird ….ich hatte fast 19Volt???
beim Regler montieren fand ich auch kein Luftkanal (Bild.5)ist der wichtig?
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Generator Einzelteile 140A BMW 7' E38, 750iL (M73) ? BMW Teilekatalog
Mcyoko ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.08.2011, 17:22   #8
PacificDigital
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von PacificDigital
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
Standard

kannst ja mal rüber kommen... dann messen wir richtig
bei 16,5V hättest nen enormen glühbirnenverbrauch
PacificDigital ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2011, 21:22   #9
Mcyoko
Mitglied
 
Registriert seit: 16.02.2009
Ort: VS-Schwenningen
Fahrzeug: E38-750il(10.95)
Standard

Wollte mich noch kurz bedanken für die hilfreiche Hilfe. Es war wirklich das blöde Billigmessergerät was 2V Zuviel anzeigte.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg IMG_0665.jpg (110,1 KB, 20x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_0729.jpg (105,1 KB, 19x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_0776.jpg (107,9 KB, 18x aufgerufen)
Mcyoko ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Lichtmaschinenregler alixus BMW 7er, Modell E38 16 19.03.2011 11:36
Elektrik: Lichtmaschinenregler wechseln Junior67 BMW 7er, Modell E38 36 05.01.2010 14:06
Frage zum Lichtmaschinenregler M70 Motor Erich eBay, mobile und Co 0 25.01.2005 05:18
Mit LichtmaschinenRegler die tatsächlichen KM ermitteln? Dave BMW 7er, Modell E32 2 23.04.2004 17:42
wenn beim E32 der Lichtmaschinenregler seinen Geist aufgibt, BayernRider BMW 7er, Modell E32 10 27.04.2003 22:38


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:05 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group