Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.11.2013, 18:34   #1
ernst.frank
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 27.10.2005
Ort: Luzern
Fahrzeug: BMW 730d (01.2001)DN 50438
Standard Tagfahrlicht

Hallo Fachleute

Dürfen bei Bilux-Scheinwerferlampen beide Glühfäden (Abblendung und Fernlicht) gleichzeitig betrieben werden, oder wird dies für Glühlampen oder Reflektoren zu heiss?
Weiss das jemand?
Gruss Ernst
ernst.frank ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2013, 19:05   #2
xG740
STAY OLDSCHOOL
 
Benutzerbild von xG740
 
Registriert seit: 02.11.2013
Ort: WI
Fahrzeug: e38-740i 4,4L
Standard

soll das fernlicht in gedimmter leuchtkraft betrieben werden?
__________________
Hood Days - stay oldschool
xG740 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2013, 19:13   #3
ernst.frank
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 27.10.2005
Ort: Luzern
Fahrzeug: BMW 730d (01.2001)DN 50438
Standard Tagfahrlicht

Nein. Abblendung dauernd (ueber Relais durch Zündung ein). Fernlicht zeitweise zusätzlich.
Gruss Ernst
ernst.frank ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2013, 19:37   #4
Pilatus
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Mal eine Frage . Was für ein Fahrzeug?
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2013, 21:47   #5
Coastcruiser
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Coastcruiser
 
Registriert seit: 28.04.2007
Ort: CH Aarburg, AG
Fahrzeug: Diverse, u.a.:E38 - 735iL, 12/98; Suzuki GSX1100G;
Standard

Sicher kein E38

Ansonsten handelt es sich ja dabei um H4, die dürfen ja heutzutage gleichzeitig leuchten, früher, bis in die 90er, musste das Licht jeweils wechselweise leuchten.
Es dürfen,in CH, glaub ich, nur jeweils 4 Scheinwerfer zugleich betrieben werden.
__________________
Grüße aus dem Aargau, Torsten.




Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.)  BMW E38, 740i-V8-Sound-Video

735iL; 12/98; Aut.; 40er AP; 19" V-Speiche 126 mit 245/275ern; Leder sand-beige; E60-Wischer
Coastcruiser ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2013, 22:30   #6
ernst.frank
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 27.10.2005
Ort: Luzern
Fahrzeug: BMW 730d (01.2001)DN 50438
Standard Tagfahrlicht

Es handelt sich um den MB 190 2,3 Mod. 1993 meiner Tochter.
Gruss Ernst

Aber meine Frage lautet immer noch: vertragen es Glühfäden, Glaskolben und Reflektoren, wenn gleichzeitig beide Wendel leuchten.
Gruss Ernst
ernst.frank ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2013, 22:39   #7
Coastcruiser
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Coastcruiser
 
Registriert seit: 28.04.2007
Ort: CH Aarburg, AG
Fahrzeug: Diverse, u.a.:E38 - 735iL, 12/98; Suzuki GSX1100G;
Standard

Ja, das vertragen sie. Ist bei moderneren Autos ohnehin so.
Coastcruiser ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2013, 23:15   #8
falkili
livin´ on a rig
 
Benutzerbild von falkili
 
Registriert seit: 29.09.2009
Ort: Bei Hannover
Fahrzeug: Jeep ZJ 318cui, E38 M62B44 LPG & Jeep YJ
Standard

Zitat:
Zitat von ernst.frank Beitrag anzeigen
Es handelt sich um den MB 190 2,3 Mod. 1993 meiner Tochter.
Gruss Ernst

Aber meine Frage lautet immer noch: vertragen es Glühfäden, Glaskolben und Reflektoren, wenn gleichzeitig beide Wendel leuchten.
Gruss Ernst
Sollte das dann nicht in einer anderen Rubrik gepostet werden?
(Nur mal so ganz vorsichtig angefragt)
__________________
- 87´er Jeep Wrangler YJ
- 96´er Jeep Grand Cherokee 318cui V8
- 96´er BMW E38 M62B44 LPG
- 90´er BMW E32 M30B30 LPG
- 81´er Vespa P135X
- 90´er Hymer Eriba Nova 531
falkili ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
BMW 8er: Tagfahrlicht Andrzej Autos allgemein 4 21.03.2010 15:47
Elektrik: US - Tagfahrlicht Straubinger BMW 7er, Modell E38 147 22.12.2009 09:52
Tagfahrlicht Schorsch BMW 7er, Modell E32 15 17.08.2009 22:46
Elektrik: Tagfahrlicht Saba BMW 7er, Modell E32 0 02.10.2007 17:02
Elektrik: Tagfahrlicht Andrzej BMW 7er, Modell E38 31 04.09.2007 15:35


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:25 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group