Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.04.2013, 19:27   #1
Ralph260260
† 31.07.2017
 
Benutzerbild von Ralph260260
 
Registriert seit: 16.08.2005
Ort: Puch
Fahrzeug: Range Rover 2,5 DSE, BMW 740iL (E38) Bj 08/2000 jetzt mit PRINS VSI
Frage FSP 28 LR-Adaption additiv pro Zeit

Hallo Gemeinde,

unsere Prinzenschaukel hat nun im FSP

28 LR-Adaption additiv pro Zeit

stehen.

Nach dem Tausch mehrerer Teile im Laufe der letzten Monate, dachte ich, es wird nun gut. Evtl. sollte ich den Kraftstofffilter wieder einmal wechseln, in dem sitzt bei unserem Modell zu scheinbar der Druckregler.

Das Kaltlauf-Schütteln, welches bisher nur bei Temperaturen unter
10 Grad zu bemerken war, ist nun wenn das Schütteln auch weniger stark ist,
nun auch bei den warmen Temperaturen da.

Was ich in letzter Zeit alles gemacht habe:

4 Lambdas neu
1 LMM neu
1 Luftfilter neu
1 KGH-Membrane neu
2 VDD neu
8 Kerzen neu
8 Zündspulen mit Stecker neu
8 Einspritzventile von Bayernwerk

Falschluft nicht feststellbar.

Fragen:
Wenn man die Adaptionswerte per I..a zurücksetzt, wie ist dann genau die Prozedur danach? Was muss ich besonders beachten?

Die Drosselklappe, wie macht ihr die sauber und wie wird diese neu "angelernt / justiert"?

Das Getriebesteuergerät? wenn man da die Adaptionswerte resettet, wie lernt man dann an?

Danke für Euere Antworten schon jetzt!
__________________
Liebe Grüße

Ralph


LPG-VerbrauchExterner Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
Ralph260260 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 

Stichworte
lehrlaufgschütteln, lr-adaption, motorleuchte, schütteln im stand.


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Fehlerspeichereintrag - LR-Adaption additiv pro Zeit Bank 2 memyselfundich BMW 7er, Modell E38 27 16.06.2014 15:42
Benzin-Additiv gut für den Motor? janphilipp84 Autos allgemein 18 04.04.2012 21:17
BMW 5er: LR-Adaption Fehler M62TU im E39 rebbo Autos allgemein 1 19.10.2011 19:06
Motorraum: Einspritzventile mit Additiv reinigen? esau BMW 7er, Modell E32 13 06.07.2006 02:15
Motorraum: keramisches Additiv: CeraTune CT-250 ahnungslos BMW 7er, Modell E32 1 27.06.2004 20:25


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:29 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group