Hallo zusammen , ich wollte gestern mal eben zum Weihnachtsbesuch 500 km zur Familie ,die Strecke hat mein dicker schon sehr oft ohne Problem gemeistert

Nun gestern am 24.12 um halb 1 nachts 200 km vorm Ziel dann folgendes :hatte wie immer meinen tempomAten auf 180km/h (Reisegeschwindigkeit)

Plötzlich fing die Motorkontrollleuchte an zu blinken ,habe daraufhin den tempomAten weggeschaltet ,Lampe ging wieder aus dann leicht gasgegeben ,Lampe fing wieder an zu blinken,!erst dachte ich ne zundspule ist abgeraucht ,weil er beim Gasgeben leicht ruckelte,bin hab ihn dann ausrollen lassen auf D bis zum Rasthof ,wo ich langsamer wurde hab ich schon den Krach aus dem motorraum gehört ,ein lautes Rasseln und geklirre!als ich stand stellte ich sofort den Motor ab der ziemlich schüttelte ,im motorraum nichts auffälliges zu sehen,danach nochmals gestartet er sprang auch an aber auf gefühlten 3-4 Zylindern,dazu das Klappern was wohl von der Kette kommt und ein stark mahlendes Geräusch !hab sofort wieder abgestellt!und nicht wieder gestartet!
Meine frage könnte das evt die vanos sein oder hat sich wohl ne Gleitschiene verabschiedet z.B die V Schiene!
Am Donnerstag hol ich den Wagen beim ADAC ab und Schau mal rein!hat irgendwer ne Ahnung ob sich wenn die vanos Defekt ist solche Symptome zeigen?das ist meine letzte Hoffnung ,ich will mein Baby nicht wegwerfen:(
Mal kurz zum Wagen
Es ist ein 740i bj 2000 mit m62 Motor
Hat 231000 km gelaufen ,nur Langstrecke
Hoffe ihr habt da ne Idee !der Motor lief bis dato einwandfrei :(
Beste Grüße und frohe Weihnachten