Analogwerte DME M62
Hallo zusammen,
ich komme aus dem Elektronikbereich und kenn mich nicht so mit den KFZ Werten aus, und wollt hier mal nach Rat fragen.
Der CO Wert bei der AU hat nicht gepasst (zu hoch), und so bin ich jetzt mal auf die Fehlersuche gegangen.
Man muss sagen das der M62 zeitweise wie ein Uhrwerk läuft, im Stand, wie auch beim Fahren.
Manchmal aber eben auch nicht, da läuft er nicht so gut...
Hab jetzt in der Suche einen Thread gefunden in dem derjenige den Anschlag von der Drosselklappe verstellt hat (weil die mechanisch ausgeleiert war)
und so den LL Luftbedarf wieder in den grünen Bereich gebracht hat.
Ich weiß nicht ob das so die übliche vorgehensweise ist?
Der HLM Gesamtluftbedarf ist zwar im grünen Bereich im Leerlauf, aber bei Drehzahlen von über 2500 upm ist der jenseits der 200!! Ist das normal?
Den Ansaugbereich hab ich mit Bremsenreiniger abgesprüht, keine Reaktion der Leerlaufdrehzahl, scheint also alles dicht.
Hab den Fehlerspeicher ausgelesen,
Danach hab ich den Speicher gelöscht und bin gefahren, der erste Fehler der
wieder drin war:
Laufunruhe
Komisch ist auch das er erst Zylinder 1-4 drin hat, und dann
auf einmal der Fehler gespiegelt ist und auf 5678...
Danke, und ein frohes Fest schonmal. MfG. Christoph.
Geändert von knuffel (22.12.2012 um 14:10 Uhr).
Grund: Bilder, aus denen zu schließen ist, welche Software verwendet wurde, entfernt.
|