


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
27.11.2012, 14:24
|
#1
|
natürlich Mit-Glied
Registriert seit: 04.10.2012
Ort: Erding
Fahrzeug: E38 740i-10.94, E83 6.07 und CLA 250 4matic 12/16
|
DSP schaltet ab
Hallo, hab ein gebrauchtes dsp in meine prinzessin verbaut. Nun schaltet sich der radio immer aus. Nach erneutem drücken funzt es wieder und geht wieder aus.
Hat das was mit der wagencodierung zu tun?
|
|
|
27.11.2012, 19:40
|
#2
|
natürlich Mit-Glied
Registriert seit: 04.10.2012
Ort: Erding
Fahrzeug: E38 740i-10.94, E83 6.07 und CLA 250 4matic 12/16
|
gibt es tatsächlich etwas wovon keiner was weis? :-)
hab jetzt zumindest schon mal rausbekommen wie das dsp nicht mehr abschaltet aber dafür kann ich die lautstärke nicht mehr ändern.
vielleicht hilft es ja weiter?
|
|
|
27.11.2012, 20:10
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.08.2011
Ort: Berlin/ Frohnau
Fahrzeug: A6 4f Avant
|
Ich hab auch schon 3 mal gehabt, dass das DSP einfach ausgegangen ist.
Bei mir ist es so,
Ich bin eingestiegen und hab das Fahrzeug gestartet, dann festgestellt, das das Radio kein Ton bringt.
Ins Menü geschaut und dann gesehen, das DSP off ist.
Ich kann dann allerdings nichts machen.
Erst wenn ich den Wagen etwas stehen lasse, z.b. kurz einkaufen gehe, get alles wieder normal nach dem Fahrzeugstart!
__________________
Lg aus Berlin
|
|
|
27.11.2012, 20:21
|
#4
|
natürlich Mit-Glied
Registriert seit: 04.10.2012
Ort: Erding
Fahrzeug: E38 740i-10.94, E83 6.07 und CLA 250 4matic 12/16
|
und irgendwann ne lösung gefunden?
|
|
|
27.11.2012, 20:22
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.08.2011
Ort: Berlin/ Frohnau
Fahrzeug: A6 4f Avant
|
Nein leider, hoffe auf Dein Thema! 
|
|
|
27.11.2012, 20:35
|
#6
|
natürlich Mit-Glied
Registriert seit: 04.10.2012
Ort: Erding
Fahrzeug: E38 740i-10.94, E83 6.07 und CLA 250 4matic 12/16
|
am freitag soll ich mal beim freundlichen anrufem. bis dahin versuchen die was rauszubekommen.
das lustige ist, das mein altes dsp bis auf nen fehler das es hatte ich es in den anderen e38 eingebaut habe und dort funzt alles prima.
|
|
|
27.11.2012, 20:46
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
|
Kann das nicht auch von dem typischen Wackelkontakt der Pins am Radiomodul kommen ?
|
|
|
27.11.2012, 21:23
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.08.2011
Ort: Berlin/ Frohnau
Fahrzeug: A6 4f Avant
|
Bei mir nicht, meine sind nachgelötet.
|
|
|
27.11.2012, 21:23
|
#9
|
natürlich Mit-Glied
Registriert seit: 04.10.2012
Ort: Erding
Fahrzeug: E38 740i-10.94, E83 6.07 und CLA 250 4matic 12/16
|
dann wäre aber das fehlerverhalten anders. das ist zu kontrolliert. und es geht wenn ich dsp aus drücke. dann kann ich aber die lautstärke nicht mehr regeln.
|
|
|
28.11.2012, 16:22
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.03.2010
Ort: Neustadt Aisch
Fahrzeug: JEEP GC4 WK2 CDR
|
Irgendwelche zusammenhänge daran erkannt? Ich schon...
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|