


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
04.11.2012, 10:50
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.07.2003
Ort: Halberstadt
Fahrzeug: E39 520iT LPG, Z3 1.8, E24 628CSi
|
Wie kann ich den 85 vom 95 Liter Tank unterscheiden ?
Hi,
die Frage oben ist wirklich ernst gemeint.....
Ich habe gerade den Tank draußen und entroste ihn. Die Tankbänder sehen auch schon leicht angerostet aus und sollen neu werden. Der Vorbesitzer hat den Tank wohl schon einmal gewechselt. Ich selber habe noch nie vollgetankt (fahre Gas). Wie kann ich alo im ausgebauten Zustand unterscheiden, ob das 85 oder 95 Liter sind? Bitte keine Tipps wie "Wasser reinkippen und messen"
Leider sind weder auf dem Tank noch auf den Tankbändern Teilenummern zu finden.....
Gruß
Jens
|
|
|
04.11.2012, 11:00
|
#2
|
Mineralölsteuerignorierer
Registriert seit: 24.01.2009
Ort: Wuppertal
Fahrzeug: E38 740i lpg (06´99), 318i e30 Cabrio ( 09´92 ), e36 Cabrio 320i ('96), Volvo V70 I ( '99 ), Fiat Panda 169 (2010)
|
die frage habe ich mir auch letztens gestellt....
schau mal in deiner betriebsanleitung nach, da müßte es drin stehen.
was ich bisher "rausgefunden" habe ist: wenn der wagen niveau hinten hat ( auch edc ) dann hat er einen 95l tank.
|
|
|
04.11.2012, 11:07
|
#3
|
Petrolhead
Registriert seit: 26.11.2010
Ort: Irland
Fahrzeug: E38 735iA (09.96)
|
In der BA also...
Zitat:
Zitat von BlackBeauty
schau mal in deiner betriebsanleitung nach, da müßte es drin stehen..
|
In der Betriebsanleitung steht also wie man einen 85L von einem 95L Tank in ausgebautem Zustand unterscheidet?
Allerhand, was da so alles drinsteht!
Wo steht das denn genau? Vielleicht habe ich das immer ueberlesen? 
__________________
"Wir haben das Licht inszeniert - die indirekte Innenraumbeleuchtung gibt dem gesamten Interieur ein Flair von Großzügigkeit und Eleganz".
Wolfgang Reitzle
|
|
|
04.11.2012, 11:13
|
#4
|
Mineralölsteuerignorierer
Registriert seit: 24.01.2009
Ort: Wuppertal
Fahrzeug: E38 740i lpg (06´99), 318i e30 Cabrio ( 09´92 ), e36 Cabrio 320i ('96), Volvo V70 I ( '99 ), Fiat Panda 169 (2010)
|
Zitat:
Zitat von Mr.Bangle
In der Betriebsanleitung steht also wie man einen 85L von einem 95L Tank in ausgebautem Zustand unterscheidet?
Allerhand, was da so alles drinsteht!
Wo steht das denn genau? Vielleicht habe ich das immer ueberlesen? 
|
ich lach dann später....ok
hast du denn auch etwas informatives zur frage bei zu steuern ?
er wird den tank ja nicht aus einem smart ausgebaut haben, oder ??
also schaut er in die betriebsanleitung des fahrzeuges aus dem er dan tank ausgebaut hat !!
sollte das spenderfahrzeug NICHT bekannt sein, ist das was anderes....dann wird es natürlich schwierig...
|
|
|
04.11.2012, 11:17
|
#5
|
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
|
Zitat:
Zitat von JensB
...Wie kann ich alo im ausgebauten Zustand unterscheiden, ob das 85 oder 95 Liter sind? Bitte keine Tipps wie "Wasser reinkippen und messen" 
...
|
tja... wenn du also eine einfache und logische lösung von vorne herein ausschliesst, so bleibt dir nur eines: besorge dir einen 85l oder 95l tank und mache einen direkten vergleich... hierbei ist dann die dichtheit des vergleichsobjektes unrelevant 
|
|
|
04.11.2012, 11:20
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.07.2003
Ort: Halberstadt
Fahrzeug: E39 520iT LPG, Z3 1.8, E24 628CSi
|
Hi,
genau das ist ja mein Problem. Der Vorbesitzer hat den Tank gewechselt. Und ich weiß halt nicht, ob der Spender den kleinen oder großen Tank hatte.
Gruß
Jens
|
|
|
04.11.2012, 11:27
|
#7
|
Gesperrt
Registriert seit: 03.06.2006
Ort: an der Donau
Fahrzeug: E65 - 745i
|
Zitat:
Zitat von JensB
Bitte keine Tipps wie "Wasser reinkippen und messen" 
|
Muß ja nicht Wasser sein. Versuch's mal mit Benzin.
Über das Gewicht wäre das Volumen auch rauszufinden.
|
|
|
04.11.2012, 11:29
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.07.2003
Ort: Halberstadt
Fahrzeug: E39 520iT LPG, Z3 1.8, E24 628CSi
|
Zitat:
Zitat von PacificDigital
tja... wenn du also eine einfache und logische lösung von vorne herein ausschliesst,
|
Hi,
so einfach ist das ja nun auch nicht.............. Man muss ja auch erst mal alle Öffnungen wieder verschließen, ehe man den Versuch mit dem Wasser starten könnte. Außerdem hätte ich da Angst, dass ich das Wasser nicht restlos aus dem Tank bekommen. Das war schon mit dem Sprit eine kleine Herausforderung. Vielleicht kann ja ein Schlachter noch etwas beitragen?
Gruß
Jens
|
|
|
04.11.2012, 11:30
|
#9
|
Petrolhead
Registriert seit: 26.11.2010
Ort: Irland
Fahrzeug: E38 735iA (09.96)
|
Lesen und verstehen...
Zitat:
Zitat von BlackBeauty
ich lach dann später....ok
hast du denn auch etwas informatives zur frage bei zu steuern ?
also schaut er in die betriebsanleitung des fahrzeuges aus dem er dan tank ausgebaut hat !!
sollte das spenderfahrzeug NICHT bekannt sein, ist das was anderes....dann wird es natürlich schwierig...
|
Nein ich habe diesmal nichts informatives beizusteuern, deshalb halte ich mich zurueck und gebe dann besser keine Antworten.
Meine Empfehlung: Einfach mal den Eingangspost aufmerksam durchlesen und dann antworten!
Dann haette man erkennen koennen, das der TE offenbar nicht weiss wo der Tank herkommt, sonst haette er doch hier nicht gefragt, oder?
Die BA hilft auch nicht wirklich weiter, denn da steht nur das der Tank 85L und mit Niveau 95L hat.
Uebrigens: Niveau ist nicht EDC!
Wird immernoch spaeter gelacht?
|
|
|
04.11.2012, 12:06
|
#10
|
Petrolhead
Registriert seit: 26.11.2010
Ort: Irland
Fahrzeug: E38 735iA (09.96)
|
Haltebaender...
Hallo Jens.
Mir ist doch was eingefallen:
Die einfachste Moeglichkeit es herauszufinden ist ueber die Haltebaender selbst,
diese sind naemlich beim 95L Tank laenger, da dieser etwas hoeher ist.
Leider gibt der ETK keine Abmessungen an, also Massband her und mal messen.
Ich hab die Abmessungen jetzt nicht im Kopf, aber vielleicht ist der ein oder andere hier der sie weiss? 
Da du ja die Haltebaender wechseln willst, kommst du ums Messen nicht herum.
Uebrigens: Ich weiss vom User US_V8, das der seinen Tank kuerzlich auf einen 95L Tank gewechselt hat und der hatte auch Probleme mit den Haltebaendern.Schreib dem doch mal eine U2U, vielleicht hat der die Abmessungen parat?
Hier, da brauchst du nicht zu suchen: BMW 7er-Forum
Geändert von Mr.Bangle (04.11.2012 um 12:17 Uhr).
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|