BMW 7er, Modell E38
Varianten
Detail-Infos
Interaktiv
- Anzeige -
05.10.2012, 11:17
#1
Freude am Basteln
Registriert seit: 25.11.2007
Ort:
Fahrzeug: Smart 450 CDI. Und er läuft und läuft. 345.000 Km als dreizylinder Diesel und BMW e66 750Li N62 FIN DT18857 EZ: 2006
LED Seitenblinker, Selbstbau.
Was haltet ihr davon?
Die normalen klarglas dinger haben mir nicht gefallen. Deshalb zur Präsentation mal ein selbstbau.
Hier im ausgeschaltetem und eingeschaltetem Zustand
DSC_0565.jpg
DSC_0561.jpg
DSC_0558.jpg
DSC_0560.jpg
Echt schwer zu fotografieren. In echt sieht's echt edel aus.
Noch weitere Bilder
DSC_0598.jpg
DSC_0593.jpg
DSC_0590.jpg DSC_0596.jpg DSC_0577.jpg
Geändert von Bmwkrank (05.10.2012 um 13:34 Uhr).
05.10.2012, 11:26
#2
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.09.2012
Ort: Waltrop
Fahrzeug: E38-740i 4,4 310PS
Gefallen mir sher gut,wenn sie in Produktion gehen nehme ich einen satz.
Finde es gut das sich jemand gedanken macht um die beleuchtung unserer E38.Da die optik zur zeit mit dem alter auf der strecke bleibt.
Ist auf jeden fall schöner als der Eba,y müll...
MFG.Daniel
05.10.2012, 11:38
#3
Niederrheiner 4 Life
Registriert seit: 07.09.2010
Ort: Geldern
Fahrzeug: Skoda Superb 3V5 2.0 TDI 190 PS
Gefällt mir auch gut. Aber nachts sieht das doch nach Kirmesbuden-Beleuchtung aus? Hast du Bilder?
05.10.2012, 11:49
#4
livin´ on a rig
Registriert seit: 29.09.2009
Ort: Bei Hannover
Fahrzeug: Jeep ZJ 318cui, E38 M62B44 LPG & Jeep YJ
Meckert da die Rennleitung nicht?
__________________
- 87´er Jeep Wrangler YJ
- 96´er Jeep Grand Cherokee 318cui V8
- 96´er BMW E38 M62B44 LPG
- 90´er BMW E32 M30B30 LPG
- 81´er Vespa P135X
- 90´er Hymer Eriba Nova 531
05.10.2012, 12:00
#5
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.08.2011
Ort: Berlin/ Frohnau
Fahrzeug: A6 4f Avant
Wenn die nur als Seitenblinker funktionieren, bestell ich gleich ein Satz bei Dir!
Gefällt mir sehr!
__________________
Lg aus Berlin
05.10.2012, 12:02
#6
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.06.2011
Ort: Kärnten
Fahrzeug: 735iA 03/99
Sieht nicht schlecht aus, aber da würd ich lieber
die hier (Werbelink) einbauen. Die sind mir aber zu teuer für eine eigentlich sinnlose Bastelei.
mfg, Wolfgang
05.10.2012, 12:00
#7
Freude am Basteln
Registriert seit: 25.11.2007
Ort:
Fahrzeug: Smart 450 CDI. Und er läuft und läuft. 345.000 Km als dreizylinder Diesel und BMW e66 750Li N62 FIN DT18857 EZ: 2006
Noch keine Bilder , da erst vor 1 Stunde gebaut. Rennleitung hin oder her, alles rückrüstbar
05.10.2012, 12:06
#8
Freude am Basteln
Registriert seit: 25.11.2007
Ort:
Fahrzeug: Smart 450 CDI. Und er läuft und läuft. 345.000 Km als dreizylinder Diesel und BMW e66 750Li N62 FIN DT18857 EZ: 2006
Mein selbstbau kostet für beide Seiten 6 Euro plus Arbeitszeit.
Und hat ein e prüfZeichen
05.10.2012, 12:53
#9
livin´ on a rig
Registriert seit: 29.09.2009
Ort: Bei Hannover
Fahrzeug: Jeep ZJ 318cui, E38 M62B44 LPG & Jeep YJ
Zitat:
Zitat von
Bmwkrank
...
Und hat ein e prüfZeichen
Na dann kann die Rennleitung ja nix sagen ...
05.10.2012, 13:04
#10
Ich mag halt auch Tuning
Registriert seit: 08.07.2005
Ort: nähe Aschaffenburg
Fahrzeug: G12 750Ld "Individual"
gefählt mir gut......
Ich hab das vor ca. 5 Jahren mit einem Forumsmitglied zusammen bei meinem E38 schon mit dem dritten Bremslicht , meinen Spiegelblinkern & den US-Seitenleuchten gemacht.....und die Rennleitung und der Tüv (bei dem war ich gerade erst wieder ) hatte das noch NIE beanstandet....und Ich wohne in Bayern
Aber erlaubt ist nun trotzdem nicht........das muss jeder selbst entscheiden
grüssle
Jürgen
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt , neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt , auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt , Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt , Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus .