Hallo,
langsam kommt ja wieder die Zeit, in der man zwischendurch ja mal gerne das Fenster aufmacht (ich bin kein Klimafreund, wenns auch mit offenem Fenster geht) und da ist mir wieder etwas in Erinnerung gerufen worden, das ich schon kurz nach Kauf des 7ers entdeckt habe (August 2011).
Es ist ein schleifendes Geräusch an der Hinterachse, vermutlich links, kann aber auch durch die Wände in der Stadt (wo mans natürlich am lautesten hört) so reflektiert werden, dass ich denke es kommt von links.
Es klingt blöd gesagt wie eine Dampflokomotive wie man sie aus den Filmen kennt nur eben metallisch. Es ist Geschwindigkeitsabhängig (bzw. Raddrehzahlabhängig) und verschwindet beim Bremsen nicht (zumindest beim normalen Bremsen, Vollbremsung kann ich nicht sagen), es ist immer gleich laut und nicht Kurvenbedingt (also auch beim Geradeausfahren).
Hier mal ein
Video, am Anfang kann man es gut hören.
Es klingt für mich wie eine verbogene Bremsscheibe oder ein schleifender Belag, aber dann müsste es ja beim Bremsen verschwinden oder?
Das Hitzeschutzblech hab ich schon etwas weggebogen, so weit wie möglich, ändert aber nichts.
Was kann es noch sein? Radlager merke ich nichts (beim Rad-Wackeltest im aufgehobenen Zustand) allerdings hatte die Werkstatt beim ersten Pickerl letztes Jahr gesagt, das Radlager würde wohl kommen. Jedenfalls merke ich nichts und das Geräusch, das ich von defekten Lagern kenne klingt eigentlich völlig anders.
Wär es möglich, dass das Geräusch von der Kardanwelle oder dem Differential kommt? Wie kann ich es testen, ob es nicht doch vom Rad selbst kommt (beim Schalter würde ich einfach auf Leerlauf stellen und mal am Rad drehen, geht das bei der Automatik in N auch?)...?
Vielleicht hat ja jemand schonmal das gleiche gehabt.
Danke im voraus.
mfg, Wolfgang