Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.03.2012, 15:26   #1
E-38er
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von E-38er
 
Registriert seit: 02.03.2011
Ort: Osnabrück
Fahrzeug: E38 728 01.1996 LPG Landi Renzo Omegas & Aprilia SR 50 LC :-)
Standard

Jupp. Im Innenleben der Bremsscheibe befinden sich Bremsbacken; die sind für die Feststellbremse.
E-38er ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.03.2012, 15:35   #2
w00lf
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von w00lf
 
Registriert seit: 12.06.2011
Ort: Kärnten
Fahrzeug: 735iA 03/99
Standard

Zitat:
Zitat von Winni Beitrag anzeigen
Stör' dich nicht am Gebimmel.
Lass' schaben und poste dann deine Erfolgsmeldung.
Werd ich mal ausprobieren. Und wie gesagt, entschuldigt meine Unwissenheit.

Zitat:
Zitat von E-38er Beitrag anzeigen
Jupp. Im Innenleben der Bremsscheibe befinden sich Bremsbacken; die sind für die Feststellbremse.
Alles klar, einen Defekt kann man aber ohne Ausbau nicht feststellen oder?
Also beim Tausch bräuchte ich dann zwei Scheiben, vier normale Klötze und 2/4 Backen für die Handbremse?

Hab mir eben noch den Prüfbericht angesehen, beim letzten war es 2,30/2,30 (kN) und beim neuen sinds 1,90/2,30.

mfg, Wolfgang
w00lf ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.03.2012, 15:38   #3
E-38er
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von E-38er
 
Registriert seit: 02.03.2011
Ort: Osnabrück
Fahrzeug: E38 728 01.1996 LPG Landi Renzo Omegas & Aprilia SR 50 LC :-)
Standard

Die Feststellbremse macht gerne Probleme, hab ich mir sagen lassen.

Hier ist der Aufbau der Bremse:

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Hinterradbremse-Bremsbelagfuhler BMW 7' E38, 728i (M52) ? BMW Teilekatalog


Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Feststellbremse/Bremsbacken BMW 7' E38, 728i (M52) ? BMW Teilekatalog
E-38er ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.03.2012, 15:48   #4
w00lf
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von w00lf
 
Registriert seit: 12.06.2011
Ort: Kärnten
Fahrzeug: 735iA 03/99
Standard

Zitat:
Zitat von E-38er Beitrag anzeigen
Die Feststellbremse macht gerne Probleme, hab ich mir sagen lassen.
Dann wirds wohl in meinem Fall auch in die Richtung gehen.
Klingen würde es ja genau so.

OK, dann werde ich wohl mal einfach einen Reparatursatz bestellen, dazu auch neue Scheiben und Beläge, denn die müssen ja ohnehin mal getauscht werden, sehen nicht mehr ganz einwandfrei aus.

Danke schonmal. Morgen oder Montag mache ich trotzdem mal den Test und ziehe die Bremse während dem Fahren an.

mfg, Wolfgang
w00lf ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.03.2012, 16:05   #5
E-38er
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von E-38er
 
Registriert seit: 02.03.2011
Ort: Osnabrück
Fahrzeug: E38 728 01.1996 LPG Landi Renzo Omegas & Aprilia SR 50 LC :-)
Standard

Das mach man. Wenn dir das "Gebimmel" beim testen zu laut ist, dann kleb doch Schaumstoff o.ä. vor den Gong.
E-38er ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.03.2012, 16:08   #6
w00lf
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von w00lf
 
Registriert seit: 12.06.2011
Ort: Kärnten
Fahrzeug: 735iA 03/99
Standard

Ich werd schaun, dass ich einen Platz finde, an dem ich den Kopf aus dem Fenster halten kann, ohne Gefahr zu laufen, einen Unfall zu bauen.

mfg, Wolfgang
w00lf ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2012, 18:04   #7
w00lf
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von w00lf
 
Registriert seit: 12.06.2011
Ort: Kärnten
Fahrzeug: 735iA 03/99
Standard

Habs mal schleifen gelassen und es dürfte definitiv von der Parkbremse kommen. Also wenn ich fester reinsteige dann verschwindet das Geräusch und weicht einem Dauerschleifgeräusch.
In der Annahme, dass es ja vielleicht einfach nur Roststellen an der Innenseite sein könnten, weil die Bremse ja auch nur im Stand betätigt wird und so immer nur 2 Auflageflächen hat, hab ich dann mal versucht einfach während der Fahrt öfters damit mitzubremsen. Das hab ich verteilt über einige Kilometer immer mal so ein paar Hundert Meter gemacht und es wurde auch schon etwas leiser, ist aber immer noch da.

Was meint ihr, versuchen noch ein bisschen runterzubremsen oder gleich neu machen?

mfg, Wolfgang
w00lf ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Plonk-Geräusch hinten links: Tank? HGW BMW 7er, Modell E38 24 02.05.2012 12:11
Fahrwerk: Geräusch Radkasten hinten links 2000csbmw BMW 7er, Modell E32 0 15.06.2006 19:53
Motorraum: Schleifendes Geräusch DasPhantom BMW 7er, Modell E32 3 14.02.2005 08:30
Motorraum: Schleifendes Geräusch beim Starten! need help Fred-Eric BMW 7er, Modell E32 1 23.12.2004 13:51
Dumpfes Geräusch von hinten links FRIDOLIN BMW 7er, Modell E38 28 23.04.2003 08:35


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:05 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group