Probleme mit Motor und Getriebe 740i m60
Hallo,
Ich habe ein paar riesige Probleme mit meinem e38 740i bj 96. Automatik mit LPG Stargasanlage. Ich bin am verzweifeln :-( . Ich würde mich extrem freuen wenn ihr mir witer helfen könntet. Schon mal im voraus herzlichen Dank.*
Ich habe mir letztes Jahr meinen 7er gekauft, und zu spät festgestellt das anstatt des ori Motor m62 ein m60 Motor verbaut wurde. Warum weis ich nicht :-(. Doch leider wurde der Motor nicht Professionell getauscht. Es wurde zb. das m62 Motorsteuergerät drin gelassen (was eh nicht funktionieren kann), die Kurbelgehäuseentlüftungs Membran vom m62, Motorkabelbaum nur teilweise gewechselt und den Schwingungsdämpfer vom m62.*
Nun meine Fragen/ Probleme:*
1. Ich musste Zylinderkopf wechseln 5-8 aufgrund eines gebrochenem Ventil und wegen einem Riss von Ventil zum anderen Auslassventil. Nach dem ich alles wieder fertig hatte lief er sofort wieder:-), doch dann die Enttäuschung beim Gas geben sofort verschluckt , fehlzündung und dann ausgegangen. Springt aber immer wieder gut an. Hab dann den Nockenwellen Sensor abgezogen und siehe da er läuft. Doch leider springt er ja dann ins Notlaufprogramm und das ist ja nicht schön.*
Suche nun seit geraumer zeit den Fehler doch leider ohne Erfolg.*
Die Dinge die ich schon gemacht habe :*
- beide Zylinderköpfe Ventile und Schaftdichtung*
- Nockenwellensensor getauscht*
-Leerlaufregelventil getauscht
- Drosselklappensteller getauscht*
- ausgelesen war nur sporadischer Fehler Bank 1 , Getriebe nix ( 2. Problem)*
- Nockenwellen nochmals mit Spezialwerkzeug eingestellt*
Könnte es sein das ich einen Kabelbruch vom Steuergerät zum Nockenwellensensor habe?????
Ich weis nun echt nicht weiter da er vor dem Zylinderkopftausch relativ gut lief auch mit Nws. Er hat immer Gas angenommen und ist nie ausgegangen. Der Leerlauf war immer etwas niedrig weil ja das Ventil weg war. Ich glaube nun das ich beim zusammbau etwas falsch gemacht habe.*
2. Seitdem ich meine Getriebeöl samt Filter gewechselt habe, macht es direkt *beim Schaltvorgang eine surrendes leicht klingelndes Geräusch. Nach dem Schaltvorgang ist wieder alles io. Leider ist dies jedesmal also in allen Gängen.
*Ich habe schon sehr lange hier im Forum nach solche Probleme gesucht doch leider hab ich nichts gefunden.*
3. Wenn ich mal etwas schneller Beschleunige fängt meine Batterieleuchte an zu flackern. Ich vermute mal das es der Spannungsregler oder ein Masse Problem ist. Kann dies sein oder kann ich den Regler prüfen????*
Leider geht mir langsam das Geld und die Lust aus was zu machen, da es nix mehr bringt *:-(. Ich danke schon mal im vor raus*
|