Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.03.2012, 20:56   #1
PapaBaer0910
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard Schleifgeräusche auf "P" und "N"

Guten Abend zusammen,

Ich habe hier schon ein paar Berichte gelesen über Geräusche im Getriebe, aber leider nicht so wirklich das Problem um welches es sich bei meinem Kleinen handelt.

Aber kurz zur Vorstellung:

Modell: E38 730d mit Automatikgetriebe
derzeitiger Km-Stand: 255000km und schnurrt "eigentlich" wie ein Kätzchen

Naja, nun zu meinem kleinen Problem.

Das Fahrzeug befindet sich jetzt seit 23. Feb in unserem Besitz. Anfangs machte er keinerlei Geräusche (oder zumindestens habe ich die vorher nicht gehört).

Uns (meiner besseren Hälfte und mir) ist aufgefallen, als wir an der Tankstelle standen und dort neben einer Wand standen und das Standgeräusch reflektiert wurde.

Klang wie ein Rasseln, welches sich aber mittlerweile wie ein Schleifen anhört.

Dieses Geräusch tritt aber nur auf, wenn man den Wahlhebel auf "P" oder auf "N" gestellt hat, sobald "R" oder "D" eingelegt ist, ist das Geräusch weg.

Das Geräusch ist auch weg, wenn man im Stand (Wahlhebel "P" und "N") leicht Gas gibt und die Umdrehung ca. 1200 erreicht, dann ist es auch weg.

Als ich heute von der Arbeit nach Hause fuhr, und im Kreisverkehr mit soliden 15km/h die Kurve nahm ohne extra Gas (also Gas gehalten) und dann aus dem Kreisverkehr wieder hinausfuhr hatte ich ein "Loch" er nahm Gas an, aber das Getriebe reakierte nicht, er nach dem dritte Mal Gasgeben hörte man, wie sich der Gang einlegte und der Wagen ruckartig losspurte. Bei Regen wäre mir der Wagen definitiv hinten ausgebrochen, so wieder abging.


Da ich ja noch zwei kleine Mitfahrer habe (2J.und 3J.) möchte ich ungern einen Unfall haben, nur weil das Getriebe "Aussetzer" hat.

Ich hoffe das ich ggf. hier ein Meinungen hören könnte, bevor ich zum Freundlichem fahre.

MfG
PapaBaer0910
  Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: "Auto P" und "Regensensor" auf immer AN setzen? paepcke BMW 7er, Modell E65/E66 8 05.05.2008 14:48
Elektrik: "Check Engine" und "Airbag" blinken nach Tausch der kpl. Innenausstattung el-doz BMW 7er, Modell E32 18 22.12.2006 15:17
Ständige Fehlermeldung "Abblendlicht" und "Standlicht", obwohl offens. alles paletti küfi BMW 7er, Modell E32 2 08.07.2005 17:35
An alle "Taugt der was" und "Soll ich den nehmen" Spezialisten koertsch BMW 7er, Modell E38 35 03.05.2005 10:38


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:29 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group