


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
01.03.2012, 11:52
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.03.2007
Ort: Weyhe
Fahrzeug: 728i (E38)
|
Abgasgeruch durch Lüftung
Hallo Leute,
bevor jemand mault: Nein, die Suche gab nichts zu meinem Problem her!
So und jetzt zum Thema: 
Seit längerem (ca. 1,5 Jahren) kommt ab und zu Abgas-Gestank durch meine Klimaanlage in den Innenraum. Normalerweise läuft die Klimaautomatik gut. Aber alle 15-60 Minuten kommt plötzlich ein massiver Abgas-Gestank durch die Lüftung. Wenn ich sie dann aus- und wieder einschalte ist es in der Regel behoben. Jedoch muss ich nach so einer Abgas-Attacke alle Fenster für mindestens eine Minute öffnen, um nicht zu ersticken.
Hatte jemand schon mal so etwas? Ich habe das Gefühl, dass es vor allem im Winter auftritt (also wenn das Auto heizen und nicht kühlen muss).
Außerdem: Meine Heizung heizt nur ordentlich, wenn der Motor mindestens 2.500 U/min hat. An der Ampel im Standgas oder bei langsamer Fahrt in hohen Gängen friere ich immer. Wärmetauscher kaputt?
Danke im Voraus!
|
|
|
01.03.2012, 12:07
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.03.2011
Ort: Osnabrück
Fahrzeug: E38 728 01.1996 LPG Landi Renzo Omegas & Aprilia SR 50 LC :-)
|
Zitat:
Zitat von streber
...
Außerdem: Meine Heizung heizt nur ordentlich, wenn der Motor mindestens 2.500 U/min hat. An der Ampel im Standgas oder bei langsamer Fahrt in hohen Gängen friere ich immer. Wärmetauscher kaputt?
Danke im Voraus!
|
Hast du die Lüfter auf Automatik stehen ? Wenn ja, versuche es das nächte mal auf manuell und stell die Lüfter etwas schneller.
|
|
|
01.03.2012, 14:06
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.06.2008
Ort: Spechtshausen
Fahrzeug: E38 740iA FL
|
sicher das es Abgas ist???
beim E38 kommt es eigentlich von einer tropfenden Membran oder Ventildeckeldichtung oder Zylinderkopfdichtung. Und zwar immer im Bereich hinten an der Spritzwand. Wenn dort irgendwo Öl runter auf die Krümmer tropft zieht das absolut ungünstig sofort in die zwei Lüftungsklappen rein. das stinkt dann je nach Ölmenge höllisch in der Karre und dauert ein moment bis es wieder verfliegt.
also ich würde eher in die Richtung tippen.
Zweites Problem wird deine Zusatzwasserpumpe sein, zu 99%. Wenn diese nicht mehr läuft oder die Flügel kaputt sind wird nicht mehr genug kühlwasser im Stand in die Heizung gefördert. Das Resultat darauß ist die kalte Luft im Stand und nur bei erhöhter Drehzalh kommt Wärme.
|
|
|
01.03.2012, 20:02
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.03.2007
Ort: Weyhe
Fahrzeug: 728i (E38)
|
Zitat:
Zitat von E-38er
Hast du die Lüfter auf Automatik stehen ? Wenn ja, versuche es das nächte mal auf manuell und stell die Lüfter etwas schneller.
|
Das ist nicht das Problem. Habe schon alles mögliche versucht. Aber danke!
|
|
|
01.03.2012, 20:03
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.03.2007
Ort: Weyhe
Fahrzeug: 728i (E38)
|
Zitat:
Zitat von Kunii
sicher das es Abgas ist???
beim E38 kommt es eigentlich von einer tropfenden Membran oder Ventildeckeldichtung oder Zylinderkopfdichtung. Und zwar immer im Bereich hinten an der Spritzwand. Wenn dort irgendwo Öl runter auf die Krümmer tropft zieht das absolut ungünstig sofort in die zwei Lüftungsklappen rein. das stinkt dann je nach Ölmenge höllisch in der Karre und dauert ein moment bis es wieder verfliegt.
Zweites Problem wird deine Zusatzwasserpumpe sein, zu 99%. Wenn diese nicht mehr läuft oder die Flügel kaputt sind wird nicht mehr genug kühlwasser im Stand in die Heizung gefördert. Das Resultat darauß ist die kalte Luft im Stand und nur bei erhöhter Drehzalh kommt Wärme.
|
Kann auch Öl sein. Ich kenne mich da nicht so aus. Auf jeden Fall ein etwas beißender, sehr unangenehmer Geruch. Wie und wo finde ich die defekte Membran. Ich bin ein absoluter Anti-Schrauber ... habe leider null Ahnung.
Kann man die Zusatzwasserpumpe tauschen? Wenn ja wie teuer?
Danke!
|
|
|
01.03.2012, 21:02
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.08.2011
Ort: Imperium Romanum
Fahrzeug: E38-728iA (09.96), E39 528iAT
|
Zusatzwapu ist da die Nr.1:
Wasserschlauche-Pumpe-Ventil BMW 7' E38, 728i (M52) ? BMW Teilekatalog
Beim E34 hat mir die Werkstatt das Teil in 2 Minuten getauscht. Ich würde aber erstmal den Kühlwasserstand prüfen. Da will die Heizung nämlich auch nicht so wie sie soll.
Membran ist da beschrieben:
http://www.7-forum.com/forum/4/kurbe...28i-36852.html
Freue ich mich gerade auch schon drauf.
Naja, wenn Wasser fehlt, dann könnte der Geruch auch von Kühlwasser kommen. Das ist aber eher süßlich. Vielleicht hast Du dann beide Probleme auf einmal gelöst.
Ventildeckeldichtung wäre auch ein Kandidat für Öl auf dem Auspuff.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|