


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
24.11.2011, 18:36
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.09.2007
Ort: Brumby
Fahrzeug: BMW E38 730i
|
Frage an Gewindefahrwerks-Spezis.
Hey Leute, habe seit Samstag mein gewindefahrwerk drinnen. Aber. Vorn knarzen meine domlager irgendwie. Habe ich dort was falsch eingebaut ? Oben beim Fahrwerk ist ja über der Feder der aluring,auf diesen habe ich das domlager gebaut. Und hinten scheinen die staubschutzkappen zu stören ? Naja die kann ich ja rausfummeln.... Aber es macht mich stutzig. Bitten um schnelle Hilfe 
|
|
|
24.11.2011, 19:09
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.08.2009
Ort:
Fahrzeug: e38-740i FL
|
bmwfans.info
wie siehts mit nummer 9 und 10 aus alles wieder verbaut ?
|
|
|
24.11.2011, 19:12
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.09.2007
Ort: Brumby
Fahrzeug: BMW E38 730i
|
Jupp genau so wie dort. Wie normal halt. Die obere gummiunterlage ebenfalls
|
|
|
24.11.2011, 19:26
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.08.2009
Ort:
Fahrzeug: e38-740i FL
|
sicher das es vom domlagerkommt ?
|
|
|
24.11.2011, 19:30
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.09.2007
Ort: Brumby
Fahrzeug: BMW E38 730i
|
woher sonst? vllt zu tief?
|
|
|
24.11.2011, 20:49
|
#6
|
Kennzeichenoutter
Registriert seit: 08.01.2009
Ort: Nördlingen
Fahrzeug: E38 740i (04.94) Kangoo, Picasso, Fiat Ducato, und mehr
|
Neue Domlager? oder alte?
Hab damals vergessen neue mitzukaufen/machen. 3 Wochen nach Einbau des Gewinde wurde es nachgeholt  Auf Dauer nervt das Lärmen von vorne
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|