Frage an die Diesel Spezis! Mein Benz springt nicht an!!! @ro-mafia
Sorry, der Originalthread wurde aus Versehen gelöscht, ich hab´ ihn neu eingestellt für den Threadersteller:
@ro-mafia
Hallo
Habe nun seit kurzem ein kleines Problem! Alles hat damit angefangen, als es Mitte Dez. kalt geworden ist. Also diese richtigen minus Grade. Da hat mein Benz ( W124 Bj. 88 250D ) angefangen rumzuzicken in Form von lange orgeln und schlecht anspringen. Ist er aber erst einmal angesprungen gabs überhaupt keine Probleme lief wie ne .
Auch kurz danach überhaupt keine Probleme war auch nach kurzem vorglühen sofort da. Nur wenn er kalt geworden ist, also länger wie ca. 6 Stunden stand ging fast nichts mehr! Batterie leer georgelt nichts! Dann überbrückt und nach sehr langem orgeln kam er dann wieder schlecht aber er ist angesprungen!
So und nun geht gar nichts mehr! Batterie war schon platt, hab nun die Batterie aus meinem Chevy eingebaut und immer noch nichts! Gestern Abend noch den Kraftstofffilter gewechselt und leider immer noch das gleiche! Er will einfach nicht anspringen
Die Vorglühlampe geht nach dem Vorglühen aus. Daher schließe ich die Vorglühautomatik aus. Beim orgeln kam nach dem mir der Anlasser fast um die Ohren geflogen ist vor lauter zünden viel Rauch aus dem Auspuff. Also können die Glühkerzen auch nicht hinüber sein. Diesel kommt auch an. Ich weiß grad wirklich nicht weiter!
Hoffe jemand von euch hätte da eine Idee.
Mfg
Roland
-----------------------------------------------------------------
Antwort von @bumblebee:
Wir haben nen E300 TD W210.
Gleiches Problem gehabt.
Batterie und Glühkerzen einwandfrei. Motor / Kopf erst vor 10.000 überholt. Filter einwandfrei.
Lösung:
An der Einspritzpumpe waren Dichtungen kaputt und da zog die Karre Luft.
Daher sprang der ums verrecken nicht mehr an.
Das Problem kam schleichend.
Dichtungen bei MB einzeln bekommen und Spezialwerkzeug ausleihen dürfen
Seitdem keine Probleme. Auch bei -15°.
|