


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
21.11.2011, 14:15
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.05.2011
Ort: Istanbul
Fahrzeug: E38 7.28iA (96) 201tkm
|
Ölverlust beim 728
Hallo,
bei der 200tk wartung ist bei meinem Motor fast 1,5 liter öl verlohren gegangen also weggebrant.
Als Öl benutze ich Mobil 5-40 full syntetisch.
Ist das normal ? Von ausen veliert der Motor nirgens Öl.
Grüsse
Olcay
|
|
|
21.11.2011, 14:20
|
#2
|
Mitglied
Registriert seit: 10.08.2005
Ort: Grasberg
Fahrzeug: E38 728i
|
Der 728er saugt ganz schön Öl weg.Soll eigendlich normal bei dem sein.Aber sicher werden das nachher hier die meißten abstreiten
|
|
|
21.11.2011, 14:41
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.01.2010
Ort:
Fahrzeug: EX:e38 750i 12/95 Jetzt:528iA Touring
|
Also auf 15tkm 1,5L? Das ist durchaus im Rahmen, auch von deinem Fahrprofil abhängig. Bis zu 1L/1000km werden bei aktuellen Autos als "ok" angegeben, wobei das eher dazu dient, nicht zuviel auf Garantie/Gewährleistung ersetzen zu müssen
|
|
|
21.11.2011, 19:18
|
#4
|
grosser mit dem kleinen
Registriert seit: 17.01.2005
Ort: Wien
Fahrzeug: 728iA E38, 730d LCI G11
|
Meiner ist auch ganz wild auf das Zeug , keine Ahnung warum .
Gruss
Franz
__________________
Die Zahl Jener , die mich mal können , erhöht sich von Tag zu Tag .
( Hans-Joachim Kuhlenkampf )
|
|
|
21.11.2011, 19:38
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.03.2011
Ort: Osnabrück
Fahrzeug: E38 728 01.1996 LPG Landi Renzo Omegas & Aprilia SR 50 LC :-)
|
Also mein 728i hat nun ca. 181tkm auf´m Buckel. Bei 175tkm hab ich nen Ölwechsel ( 5W30 ) gemacht. In den ca. 6tkm die ich nun gefahren bin, fehlt kaum was an Öl. Vielleicht 1-2mm auf dem Peilstab.
|
|
|
21.11.2011, 23:19
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.06.2010
Ort: Oberschwaben
Fahrzeug: BMW E38 728iA (1997), Corvette C7 Schalter (2019), Ferrari 360 F1
|
Ich hab auch seit über 10k km kaum einen Ölverbrauch - vermutlich einen halben Liter - fahre ihn immer warm und lass ihn nur bei Temperatur bis vor den Begrenzer rennen.
Bei Kurzstrecken kann aber auch "viel" Wasser und Benzin ins Öl kommen, sodass man denkt er braucht kaum Öl.
1l/1000km habe ich auch schon öfters gehört, finde das aber extrem viel, da muss ja entweder die KGE dicht sein, bzw. die Kolbenringe kaputt, oder beides.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|