


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
20.11.2011, 19:57
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.09.2007
Ort: Brumby
Fahrzeug: BMW E38 730i
|
Heckscheibenheizung defekt.
hey leute,habe ein kleines problem,was mich sehr stört.
meine heckscheibenheizung ist ohne funktion.
wenn ich vorne des knöpfchen drücke,denn erwärmen sich die spiegel,jedoch nicht die heckscheibe.
hatte am we den innenraum auseinander,wegen fahrwerkswechsel und habe mal geschaut...es ist alles an kabeln angeschlossen.
jedoch geht da nix :(
jemand ne idee???
lg Björn
|
|
|
20.11.2011, 20:24
|
#2
|
Allmacht ist Gegenwärtig
Registriert seit: 05.03.2009
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38-740i, 4,4Liter (05.98)
|
hmmmmm
mal durch messen ob saft an kommt bei der Heckscheibe wenn nicht an sonsten zum Glaser und neue scheibe..............
lg ronny 
|
|
|
21.11.2011, 08:09
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.03.2010
Ort: Neustadt Aisch
Fahrzeug: JEEP GC4 WK2 CDR
|
An der HA auch was gemacht?
Vielleicht beim Einsetzen der C-Säulenverkleidung (rechts) die Zuleitung locker gerüttelt.
__________________
|
|
|
23.11.2011, 01:15
|
#4
|
Gasfahrer
Registriert seit: 10.07.2008
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: E38-728iA (06.96), Triumph Spitfire 1500
|
Beim E38 hängen die beheizten Aussenspiegel nicht am Schalter für die Heckscheibenheizung. Die Spiegel werden nach Aussentemperatur automatisch beheizt.
Die Heckscheibenheizung wird hinten links hinter der C-Säulenverkleidung vom Antennenverstärker angesteuert. Dort mal die Spannungen messen.
Gruss Holger
|
|
|
23.11.2011, 08:06
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.03.2010
Ort: Neustadt Aisch
Fahrzeug: JEEP GC4 WK2 CDR
|
Links, rechts ... ? Dürfte sich am Empfang des Radios bemerkbar machen. Es sei, es wurde die (-)-Minus ab gezogen.
|
|
|
21.12.2011, 20:13
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.09.2007
Ort: Brumby
Fahrzeug: BMW E38 730i
|
also es kommt kein saft an....
mfg
|
|
|
22.12.2011, 16:02
|
#7
|
Naivigator
Registriert seit: 18.02.2008
Ort: Bad Aibling
Fahrzeug: F01- 730 DX (02.2015)
|
Zitat:
Zitat von Becki316
meine heckscheibenheizung ist ohne funktion.
jemand ne idee???
|
Ja, eine ganz simple!
Sicherung ist durch
Gruß Klaus
__________________
Die STVO behindert meinen Fahrstil !!!
|
|
|
25.12.2011, 18:51
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.09.2007
Ort: Brumby
Fahrzeug: BMW E38 730i
|
Und dann leuchtet trotzdem das Symbol der Heizung? Mir war so als sei sie heile aber werde ich erneut prufen
|
|
|
25.12.2011, 18:58
|
#9
|
Gasfahrer
Registriert seit: 29.01.2008
Ort: Aislingen
Fahrzeug: E46 325iGT / Buggy
|
Hi,
ich klinke mich doch grad mal hier mit ein.
Sollten die Heizdrähte links und rechts von der 3ten Bremsleuchte auch heizen? Bei mir gehen nur alle durchgänigen.
Sind die unteren nur Deko?
Gruß
Malfe
__________________
BMW - Freude am Fahren
seit 11.01.06 doppelt, mit LPG.
|
|
|
25.12.2011, 21:52
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.03.2010
Ort: Neustadt Aisch
Fahrzeug: JEEP GC4 WK2 CDR
|
Zitat:
Zitat von Malfe
Sind die unteren nur Deko? 
|
Dann wäre der untere Teil auf dieser Höhe länger vereisst, wenn dem so wäre. Dies kann ich aber nicht bestädigen. Denn sowas wäre mir sicherlich aufgefallen.
Aber das Rate ich mal, weil schon Viele zuviel verloren haben, dadurch dass sie mit dem "Glaube" gewettet haben
Becki:
Sicherung kann sein. Muss ja nicht sein, dass das IHKA den Ausgangspegel prüft, ob es auch Saft nach aussen schickt, sondern einfach nur schaltet. Strom bekommt doch das IHKA für seine Elektronik ja separat über eine andere Sicherung...
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|