


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
25.12.2011, 18:58
|
#1
|
Gasfahrer
Registriert seit: 29.01.2008
Ort: Aislingen
Fahrzeug: E46 325iGT / Buggy
|
Hi,
ich klinke mich doch grad mal hier mit ein.
Sollten die Heizdrähte links und rechts von der 3ten Bremsleuchte auch heizen? Bei mir gehen nur alle durchgänigen.
Sind die unteren nur Deko?
Gruß
Malfe
__________________
BMW - Freude am Fahren
seit 11.01.06 doppelt, mit LPG.
|
|
|
25.12.2011, 21:52
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.03.2010
Ort: Neustadt Aisch
Fahrzeug: JEEP GC4 WK2 CDR
|
Zitat:
Zitat von Malfe
Sind die unteren nur Deko? 
|
Dann wäre der untere Teil auf dieser Höhe länger vereisst, wenn dem so wäre. Dies kann ich aber nicht bestädigen. Denn sowas wäre mir sicherlich aufgefallen.
Aber das Rate ich mal, weil schon Viele zuviel verloren haben, dadurch dass sie mit dem "Glaube" gewettet haben
Becki:
Sicherung kann sein. Muss ja nicht sein, dass das IHKA den Ausgangspegel prüft, ob es auch Saft nach aussen schickt, sondern einfach nur schaltet. Strom bekommt doch das IHKA für seine Elektronik ja separat über eine andere Sicherung...
__________________
|
|
|
25.12.2011, 22:06
|
#3
|
Münchner im Exil
Registriert seit: 28.12.2009
Ort: Bad Herrenalb
Fahrzeug: E38-740iL (BJ 03.99) Vin DD38858
|
Tja ich hab das gleiche wie Malfe; die untersten beim 3. Bremslicht sowie ganz oben ein paar Reihen funktionieren nicht.
Das ist ja nicht wirklich störend, weil die hintere Scheibe so flach drinsitzt, dass man trotzdem alles sieht. Wirkt aber irgendwie seltsam. Oder, eine weitere Theorie: gibts da verschiedene Ausführungen der Heckscheibenheizung? Ich hab Doppelverglasung.
Ganz oben aus der Scheibe sieht man ja senkrecht insgesamt 4 "schwarze Striche" rauskommen; zwei, die senkrecht runterlaufen und zwei weiter außen, die ganz oben im 90°-Winkel abknicken und dann waagerecht an die Seite laufen. Mein Verdacht ist, dass da zwei verschiedene Stromkreise laufen und einer von beiden ausgefallen ist (das wäre dann der mit den abknickenden Strichen). Defektes oder ausgestecktes Kabel, defekte Sicherung... keine Ahnung, hab das noch nicht geprüft.
|
|
|
26.12.2011, 03:17
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.09.2007
Ort: Brumby
Fahrzeug: BMW E38 730i
|
Hmm doof mit der Elektronik:( ich Teste den Murks am Dienstag nochmal. Lg
|
|
|
26.12.2011, 10:16
|
#5
|
Gasfahrer
Registriert seit: 29.01.2008
Ort: Aislingen
Fahrzeug: E46 325iGT / Buggy
|
Hi,
danke für die Antwort.
wenn es bei einem geht wird wohl doch was unterbrochen sein. Dachte ich ja mir schon.
Gruß
Malfe
|
|
|
28.12.2011, 18:33
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.03.2010
Ort: Neustadt Aisch
Fahrzeug: JEEP GC4 WK2 CDR
|
Sieht so aus, als wenn mal jemand diverse Antennenleitungen mal ersetzt haben könnte, oder dein Radio hat keinen Empfang. Zumindest keinen idealen...
Auf jeden Fall hat keiner der Runden, eckigen, hauptsache Silbernen Antennenstecker absolut nichts mit deiner Heckscheibenheizung zu tun. Du musst die Stromversorgung an die Weichen (Sperrkreise/Filter) prüfen und ob die einzelnen schwarzen Drähte sauber mit der Scheibe verbunden sind und auch die Steckverbindung ideal sind.
|
|
|
28.12.2011, 18:37
|
#8
|
V2-Fahrer
Registriert seit: 04.07.2011
Ort: Kraichtal
Fahrzeug: EspaceJK 3,5, Crysler Crossfire
|
Hallo
Bei mir sitzt das Relais hnten rechts im Kofferraum.
Ich würde das mal messen und oder überbrücken.
siehe HIER
Weiter infos unter Relais im WDS
Mit dem Rest deiner Bilder kann ich nichts anfangen und denke, mit der Heizung hat das nichts zu tun, eher Vorrüstung für Telefon-Navi/TV
Gruß Andreas
__________________
"Nicht alles, was juristisch rechtens ist, ist auch richtig."
EXBP
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|