Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.10.2011, 09:25   #1
mkdblau
Mitglied
 
Benutzerbild von mkdblau
 
Registriert seit: 10.04.2005
Ort: Blaustein
Fahrzeug: 730 D (E38)
Standard 730D startet schlecht...

Hallo Forumler,

stellte am Samstag fest, dass vermutlich das nichtabgeschaltete Autotelefon über Nacht meine Batterie leergenuckelt hat. Ich versuchte dann meinen Wagen fremdzustarten. Ergebnis: Der Anlasser drehte zwar freudig vor sich hin, aber der Wagen sprang nicht an.
Nach Hinzuziehen des ADAC, welcher das Fremdstarten mittles Starterkit vorschlug (hat wohl erheblich mehr Power), sprang der Wagen nach längerem Drehen des Anlassers dann endlich an.

Jetzt meine aktuelles Problem:
Wenn ich jetzt das Auto starten möchte (730D, Bj. 2000), dann muss ich den Anlasser ca. 5 bis 10 Sekunden drehen lassen bevor er anspringt. Egal ob der Motor warm oder kalt ist.
Vor einigen Tagen hatte ich mal sporadisch die Anzeige "Einspritzanlage" im BC. Diese ist aber nach Ausschalten, Abschließen und Neustarten des Motors immer wieder verschwunden.
Können beide Probleme miteinander zu tun haben?
Welche mögliche Fehlerursache könnte das schlechte Startverhalten haben? (Dieselfilter möchte ich ausschließen da dieser vor einigen Monaten erst gewechselt worden ist, Luftfilter ist auch sehr neu).

viele Grüße

mkdbau

Geändert von mkdblau (17.10.2011 um 15:08 Uhr).
mkdblau ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2011, 09:29   #2
juelz
█юЮ∏ξДღÞ₪ஆקƸ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ│ │█║▌│
 
Benutzerbild von juelz
 
Registriert seit: 28.04.2011
Ort: Castrop-Rauxel
Fahrzeug: E38 740iA (08.99) Sonderablauf Dienstfahrzeug
Standard

wie alt ist deine batterie ?? schon die spannung gemessen ?

was hat denn der gelbe engel gesagt?

gruss julian
__________________
"Musik drückt aus was nicht gesagt werden kann und worüber zu schweigen unmöglich ist" Victor Hugo

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Foto Story (7,- € pro Klick)

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Foto Story (5,-€ pro Klick)
juelz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2011, 09:51   #3
mkdblau
Mitglied
 
Benutzerbild von mkdblau
 
Registriert seit: 10.04.2005
Ort: Blaustein
Fahrzeug: 730 D (E38)
Standard

Batterie ist i.o.
Lichtmaschine ist ebenfalls in Ordnung.

Der ADAC hat leider nur dafür gesorgt das der Wagen wieder läuft. Das das Auto auch im warmen Zustand mit voller Batterie nicht sofort anspringt habe ich erst hinterher bemerkt.

Ich habe mir aber den Motor noch mal genau angeschaut und dabei bemerkt, dass dort wo die Dieselleitung in den Motor geht (ich glaube zur Hochdruckpumpe) eine feuchte Stelle ist. Eigentlich sollte dort ja alles trocken sein. Könnte das die Ursache sein (Falschluft)?

Wo genau der Diesel austritt (am Schlauch oder irgendwo aus der Pumpe) konnte ich nicht erkennen.

Geändert von mkdblau (17.10.2011 um 15:07 Uhr).
mkdblau ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2011, 10:23   #4
McTube
Moderator
 
Benutzerbild von McTube
 
Registriert seit: 22.07.2006
Ort: Ruhrgebiet
Fahrzeug: S50B32
Standard

Was Du beschreibst zielt in Richtung Dieseldruckaufbauproblem.

Pumpen, Injektoren, Sensoren kommen in Frage.

Man kann hier propper Glaskugellesen, aber da schon eine Meldung im Kombi erfolgte sollte man mal in den FS schauen.

Einen direkten Zusammenhang mit der Batteriegeschichte sehe ich eher nicht - Du hattest das Problem ja schon vorher.
__________________
Komm zur Ruhr! Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Das Ruhrgebiet - Kulturhauptstadt Europas 2010
McTube ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2011, 10:32   #5
juelz
█юЮ∏ξДღÞ₪ஆקƸ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ│ │█║▌│
 
Benutzerbild von juelz
 
Registriert seit: 28.04.2011
Ort: Castrop-Rauxel
Fahrzeug: E38 740iA (08.99) Sonderablauf Dienstfahrzeug
Standard

was ich mich frage ist, warum konnte er dann per starhilfe starten ??
juelz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2011, 11:43   #6
opa12
Der wie ein Panzer bremst
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von opa12
 
Registriert seit: 06.10.2007
Ort: Laakirchen
Fahrzeug: E38-750iL (12.1998)
Standard

Könnte ein ähnliches Problem wie hier Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/4/730-d...nd-165307.html sein.
Also mal FS auslesen, Injektorgleichlauf prüfen und eventuell einen Rücklaufmengentest durchführen lassen.

Lg Franz
__________________
Wenn die Bierwirtin ein minderwertiges, dem Getreidepreis nicht entsprechendes Bier verkauft, soll sie überführt und alsdann im Flusse ertränkt werden.
Hamurabi, 1768-1686 v. Chr.

Interner Link) Lang lebe der Common Rail - Die Goldenen Regeln der BMW Dieselfahrer

750iL Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.maschratur.at
opa12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2011, 15:04   #7
mkdblau
Mitglied
 
Benutzerbild von mkdblau
 
Registriert seit: 10.04.2005
Ort: Blaustein
Fahrzeug: 730 D (E38)
Standard erste verdächtige Stelle gefunden...

Habe mich mal jetzt genau im Motorraum umgesehen und dort einen undichten Schlauch (Detail3) gefunden...(siehe Bilder)

Wenn ich den Motor starte beginnt dort ganz leicht- aber sichtbar - Diesel raus zulaufen.

Kann das die Ursache, eventuell durch fehlerhafte Drücke im System, für das schlechte Startverhalten sein oder auch für die Fehlermeldung "Einspritzanlage"?

Einen Zusammenhang mit der leeren Batterie vom Wochenende sehe ich, genau wie McTube, keinen. Wahrscheinlich nur Zufall gewesen.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Detail1.jpg (64,9 KB, 48x aufgerufen)
Dateityp: jpg Detail2.jpg (60,4 KB, 48x aufgerufen)
Dateityp: jpg Detail3.jpg (62,2 KB, 57x aufgerufen)
mkdblau ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2011, 15:49   #8
McTube
Moderator
 
Benutzerbild von McTube
 
Registriert seit: 22.07.2006
Ort: Ruhrgebiet
Fahrzeug: S50B32
Standard

Das läuft garantiert schon wenn Du den Zündschlüssel umdrehst - zumindest für kurze Zeit.

An der Stelle herrscht immer Überdruck. Von daher bleibt es beim vorgenannten - FS auslesen. Richten solltest Du das trotzdem, ob vorher oder nachher ist grad egal

P.S.: Der muss doch schon ewig nach Diesel gestunken haben...wenn ein Diesel nicht nur hinten sondern auch vorne danach riecht stimmt was nicht.
McTube ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2011, 16:03   #9
Highliner
Inefficient Dynamics
 
Benutzerbild von Highliner
 
Registriert seit: 17.06.2002
Ort: Bedburg
Fahrzeug: E32 Highline & 750iL, E38 750iL, 750iLS & 730d, E23 732i, E30 Cabrio, R129, W126 280SE, 2x E46 Cabrio LPG, Alfa 916, Fiat 500 Vintage, X5 4.6is, XK8
Standard Startschwierigkeiten

Wie die Vorredner schon schrieben: Fehlerspeicher lesen!

Ich werfe noch Glühkerzen und Glührelais mit in den Raum.

__________________
Als Gott den Menschen erschuf, da war er bereits müde. - Das erklärt einiges. (Marc Twain)
Und merke! Wenn die Vorderachse poltert, erstmal Reset machen! (Mick)
Luxus ist nicht Überfluss, sondern die Perfektion des Notwendigen! (Henry Royce)
Wir können nicht beweisen, dass ein Auto eine Seele hat, aber wir können so handeln. (Porsche Classic)

if (AHNUNG == 0) { read FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; } else { use brain; make post; }
Highliner ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2011, 16:55   #10
rubin
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von rubin
 
Registriert seit: 18.03.2010
Ort: Neustadt Aisch
Fahrzeug: JEEP GC4 WK2 CDR
Standard

Zitat:
Zitat von mkdblau Beitrag anzeigen
Batterie ist i.o.
...
mit voller Batterie nicht sofort anspringt
Woher glaube ich zu Wissen, dass das nicht stimmen kann!

In der Regel glaubt jeder, weil mal ein Auto anspringt, dass die Batterie voll ist, oder wie?

Vielleicht springt er angeöhrgelt irgedwann einfach auch mit einer halbtoten und halbvollen Batterie an, weil alles von der Brennkammer bis zum Endtopf voll Sprit ist

Um hier mal das Niveau zu heben um richtig Arbeiten zu können, würde ich gerne also Wissen ob und wie die Batterie "befüllt" und ihr Zustand ermittelt wurde; ob KWS und NWS auch sauber arbeiten wie sie sollen.

But last not least: Was du da mit deiner Schlauchschelle zeigst, ist das nicht die Flügelpumpe? Michael wird schon wissen was da verbaut ist
__________________
rubin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
730i R6 startet bei kaltem motor schlecht vural43 BMW 7er, Modell E32 12 13.04.2011 20:09
Elektrik: 728i startet schlecht, Drehzahlgeber low mercy BMW 7er, Modell E38 2 02.08.2010 00:04
Motorraum: V8 startet schlecht nach Benzinschlauchwechsel Power-Valve BMW 7er, Modell E38 6 27.05.2010 11:05
Motorraum: Motor startet schlecht, bzw. gar nicht mr.pirat BMW 7er, Modell E38 9 09.02.2010 00:10
BMW 3er: 318d - startet schlecht, keine Leistung Pace Autos allgemein 1 05.01.2007 07:58


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:28 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group