Fragen zur Steuerkette
Guten Abend,
seit ich meinen "neuen" Dicken (735iA, EZ 04/2000), 218.000 km) habe, höre ich aus dem Motorraum immer so ein rasseln. Das es mich stört und ich den Verdacht auf lose Ölpumpenschrauben oder sogar einen Gleitschienenschaden hatte, habe ich ihn heute in die Werkstatt gebracht. Mein Autoschrauber ist sehr begabt, jedoch kein BMW-Spezi. Folgende Reparaturen lasse ich gerade ausführen:
- Lufmengenmesser (neu von Bosch)
- Ölwechsel inkl. Ölwannendichtung, Ölpumpenschraubenkontrolle
- Zündkerzenwechsel (NGK)
- Zusatzlüfter Klimaanlage - Austausch (gebraucht, original BMW)
Jetzt ruft mich mein Autoschrauber an und macht mir folgende Mitteilung:
Keine Plastik- oder Metallteile in der Ölwanne (-> Gleitschienen o.k.), keine Ölpumpenschrauben lose - alles bombenfest. Er erzählte mir etwas von einer kleinen und einer großen Steuerkette. Die kleine treibt wohl auch die Ölpumpe an, berichtigt mich, wenn ich etwas falsch verstanden oder er etwas falsches gesagt hat. Diese kleine Kette hat seiner Meinung nach etwas zu viel Spiel.
Was kann ich jetzt machen? Ich muss ihm morgen bis 8:00 Uhr sagen, wie es weiter gehen soll. Am Wochenende brauche ich meinen Dicken dringend und weiß ehrlich gesagt nicht, was ich ihn sagen soll.
Sollte man die Steuerkette spannen (geht das überhaupt)?
Kettenspanner wechseln? (Ist das sehr aufwändig?)
Steuerkette komplett ersetzen? (Zeit- und Materialaufwand geschätzt?)
Oder einfach erstmal so lassen und alles wieder zusammen schrauben. Bitte helft mir mit sachdienlichen Hinweisen weiter.
Vielen Dank vorab + beste Grüße!
__________________
|