Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.10.2008, 11:38   #1
Marc Luby
Mitglied
 
Registriert seit: 29.04.2008
Ort: Wuppertal
Fahrzeug: E38 730i V8 ( 1996 )
Standard NEWS zur Steuerkette

Hallo,

hab heute den Kostenvoranschlag meiner Wekstatt abgeholt. Also mit den 8 Arbeitsstunden kommt der Meister doch nicht ganz hin, er hat sich selbst total verschätzt

Nun zum Kostenvoranschlag :

Gleitschienen / Gleitschienenbeläge / Kettenspanner / 2 Steuerketten / Dichtungen etc.
+ 17 Stunden arbeitslohn = 1.800 €

Wenns schneller als 17 Stunden gehts wird es natürlich auch billiger. Aber wer gibt das dann schon zu ???


Eure Meinung bitte zum Kostenvoranschlag.



Danke
Marc Luby ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2008, 11:48   #2
huskimarc
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von huskimarc
 
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: rickenbach
Fahrzeug: 740,M62 BJ3/98,328itouring/95,Honda Fireblade CBR900RR(sc28)
Standard

hab die arbeit zum glück noch nicht machen müssen, darum kann ich nichts dazu sagen wie lange man wirklich braucht
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
huskimarc ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2008, 11:52   #3
modtta4455
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 22.09.2006
Ort: Wolfsburg und Györ/Ungarn
Fahrzeug: AUDI A6 Allroad 3.0 TFSI 10/2012; Audi A7 50 TDI 02/2022; BMW E39 520i 2.2 BJ03/2002
Standard

Zitat:
Zitat von Marc Luby Beitrag anzeigen
Hallo,

hab heute den Kostenvoranschlag meiner Wekstatt abgeholt. Also mit den 8 Arbeitsstunden kommt der Meister doch nicht ganz hin, er hat sich selbst total verschätzt

Nun zum Kostenvoranschlag :

Gleitschienen / Gleitschienenbeläge / Kettenspanner / 2 Steuerketten / Dichtungen etc.
+ 17 Stunden arbeitslohn = 1.800 €

Wenns schneller als 17 Stunden gehts wird es natürlich auch billiger. Aber wer gibt das dann schon zu ???

Danke
Die Teile selbt werden kaum mehr als 200€ kosten denke ich, müsste nachschauen ums genau zu sagen. Arbeitszeit habe ich ja schon gepostet.

EDIT:

Also: (jeweils +MwSt

Kette Oben um die Nockenwellen 83,20
Kettenspanner 47,00
Schienen oben 3x 29,20
Steuerkette II 33,50
Spanner 2x 78,80

Da die Zylinderköppe nach BMW runter sollen kommen noch dazu:
Dichtsatz 282,00
Dichtungen ZK: 104,00 (sind 2)

Dann wenn du shconmal so weit bist kannste gelich noch 1000 Kleinigkeiten gleich mit machen, da man so gut rankommt, als da wären: Kühlschläuche; Wasserpumpe, Ölpumpe, Verschiedenste Dichtungen, Kurbelwellenentlüftung, Kurbelwellenradialwellendichtring...

Bin also jetzt schon bei knapp 950€ nur Teile, habe mich mit den 200€ oben also kräfig geirrt.
__________________
BMW hat das langersehnte Ziel von Alchemisten erreicht: Aus Eisen (bzw. Stahl) Gold herzustellen. E39/E38 und E46 sind der Beweis: Gold, Gold wohin man schaut - OPELGOLD .

Geändert von modtta4455 (10.10.2008 um 12:00 Uhr). Grund: Teile hinzugefügt
modtta4455 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2008, 12:00   #4
Erwin
Mitglied
 
Registriert seit: 17.06.2004
Ort:
Fahrzeug: G12-750iLX 08.2016
Standard

Es sind beim V8 3 Steuerketten und einige Kettenräder. Die Ketten würde ich auf jeden Fall alle tauschen. Die Kettenräder sind sorgfältig zu prüfen, besser zu tauschen. Auch die Ölpumpen-Kette/Rad. Die Mateialkosten für das komplete Räderwerk inkl. Dichtungen etc. liegen bei etwa 1200,- Euro.
Erwin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2008, 12:01   #5
DD
abnehmendes
 
Benutzerbild von DD
 
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: ich F15 M50D, Frau F15 25ds-Drive, Sohn F15 M50D, Tochter E84 23D
Standard re:

Wenn Du alle Teile machst dann sind es 600€ teile inkl. Wasserpumpevom Zubehör(Stahlgruber),hatte Ich selbst bei meinem E32 machen lassen.
Komplett hatte Ich auch 1800€ gezahlt.
Mfg DD
__________________
Ulrich Paul Hentschel *18.12.1939 - † 22.03.2010.

Ginga *06.12.1997 - † 05.03.2012.

Geändert von DD (10.10.2008 um 12:23 Uhr).
DD ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2008, 12:12   #6
Marc Luby
Mitglied
 
Registriert seit: 29.04.2008
Ort: Wuppertal
Fahrzeug: E38 730i V8 ( 1996 )
Standard

Also kurze Rechnung :

Arbeitslohn 1079,50 €
Material 434,36 €

incl. MwSt 1801,49 €
Marc Luby ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2008, 17:56   #7
kasi22
Edelmetall Fahrer
 
Benutzerbild von kasi22
 
Registriert seit: 28.09.2005
Ort: Erlangen
Fahrzeug: 740i (02/00)
Standard

Zitat:
Zitat von Marc Luby Beitrag anzeigen
Also kurze Rechnung :

Arbeitslohn 1079,50 €
Material 434,36 €

incl. MwSt 1801,49 €
Ich würde mir an Deiner Stelle jemanden suchen der sowas schon mal gemacht hat ,mein Schrauber z.B. wechselt das ganze in 8 Std. weil er weiß wo er hinlangen muß !

Der Motor bleibt drin nur alles was davor ist wie Kühler usw. muß weg ,es gibt auch von BMW ein Spezialwerkzeug um die Schraube der Kurbelwelle zu lösen und sie danach auch wieder korrekt anzuziehen .

Ich habe damals ca 800.- in Teile investiert und seit läuft der Dicke ohne Probleme Arbeitslohn ca 300.-

Gruß Christian
kasi22 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2008, 20:15   #8
Schwedenkreuz
Gesperrt
 
Benutzerbild von Schwedenkreuz
 
Registriert seit: 15.02.2008
Ort: bei Frau Geil
Fahrzeug: B12 '01, 740iA '01, E-Type V12 '74, S350 '11 (Alltag), Charger R/T 5.7 Hemi '10 (Frauchen), Up! '12 (Einkaufswagen) + Suche W140 500 & 600 Mopf II
Standard

warum gehst du nicht gleich zu bmw, dort kann es nicht viel teurer sein oder?
Schwedenkreuz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2008, 20:17   #9
möchte gern
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von möchte gern
 
Registriert seit: 25.08.2004
Ort: Neuss
Fahrzeug: BMW 750 I E32/740 IA E38 / 850 E31
Standard

Hallo,
Steuerkette ist ne gute Idee,
Hat einer ein paar Daten und Zahlen für mich was das Ganze an Material bei meinem M62 kosten würde.

Danke
Oliver
möchte gern ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2008, 21:12   #10
Swobi
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 07.05.2004
Ort: Lüneburger Heide
Fahrzeug: 730d X3 07/13
Standard Motorraum NEWS zur Steuerkette

Habe damals bei meinem E32 730i ( V8 ) die Steuerketten, alle Zahnräder und Gleitschienen bei ca 170.000Km gewechselt.
Habe für die gesamte Arbeit ca 20Std. benötigt. ( auf einer Hebebühne, mit `rauf und runterfahren, um besser heran zu kommen.)
Im nach hinein hätte ich weder die Zahnräder, weil gehärtet und kein Verschleiß feststellbar, noch die Gleidschienen gewechselt. Bei den Schienen war auch kein Verschleiß feststellbar.
Die Steuerkette hatte sich um ein Glied gelängt und die hydraulische Spannvorrichtung war somit am Ende. Eine neue Kette läßt sich aber ohne Schierigkeiten ohne daß man das Hauptritzel abzieht auflegen in dem man das Umlenkrad abnimmt. Bei der Gelegenheit sollte man die Kette der Ölpumpe ersetzen und die Spannung einstellen. Das man die Ölpumpenschrauben kontrolliert versteht sich von selbst. Wenn welche lose sein sollten, dan alle Schrauben mit Loctite sichern.
Gruß aus der Lüneburger Heide
Swobi

Geändert von Swobi (11.10.2008 um 18:32 Uhr).
Swobi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Frage zur Steuerkette M30 Motor Laafer BMW 7er, Modell E32 42 06.03.2022 15:58
Habe mal 2 fragen... zur Steuerkette und zur Lenkung! Interwebhosting BMW 7er, Modell E32 7 06.09.2006 19:14
Motorraum: Frage zur Steuerkette!!! Andy7er BMW 7er, Modell E32 1 07.04.2005 15:45


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:44 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group